Die besten Museen in Häselrieth und Umgebung auf einen Blick

In Häselrieth und Umgebung gibt es eine Vielzahl an faszinierenden Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Reiseführer, können Sie ganz bequem die besten Museen der Region erkunden und in die Welt der Kunst eintauchen. Von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Kunstwerke inspirieren und tauchen Sie ein in spannende Epochen und künstlerische Stile.

LoBaFedo bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die interessantesten Museen in Häselrieth und Umgebung, sondern liefert auch Hintergrundinformationen zu den Ausstellungsstücken und Künstlern. So können Sie nicht nur die Werke bewundern, sondern auch mehr über ihre Entstehungsgeschichte und Bedeutung erfahren. Erleben Sie Kunst und Kultur auf eine ganz neue Art und lassen Sie sich von den Schätzen der Museen begeistern.

Mit LoBaFedo als Ihrem Begleiter wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Sie die kulturelle Vielfalt der Region Häselrieth in vollen Zügen genießen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und lassen Sie sich von den Museen der Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Fahrzeugmuseum Suhl

98527 Suhl (20 KM)

Im neuen Fahrzeugmuseum findet der Besucher auf über 1.400 m² mehr als 250 liebevoll restaurierte Exponate des Suhler und des Thüringer Fahrzeugbaues. Besucher entdecken Details aus einer Zeit, in der Suhler Erfindungen maßgeblich zur Entwicklung...

0 Kommentare

Gewürzmuseum Schönbrunn

98557 Schleusegrund (16 KM)

Um die Tradition zu bewahren, wurde 2008 das Gewürzmuseum in Schönbrunn gegründet.

Über 50 Gewürze verströmen ihren Duft und lassen sich beschnuppern und befühlen. Auch Kräutern widmet sich das Gewürzmuseum. Im hauseigenen Kräuterg...

0 Kommentare

Zweiländermuseum Rodachtal

98646 Straufhain OT Streufdorf (9 KM)

Das Zweiländermuseum Rodachtal öffnete im November 2009 zum 20.Jahrestag der friedlichen Grenzöffnung erstmals seine Pforten. Über die ehemalige Grenze hinweg wird die Geschichte einer Region in Franken und Thüringen gezeigt, die 40 Jahre getei...

0 Kommentare

Steinsburgmuseum Römhild

98630 Römhild (9 KM)

Steinsburgmuseum und nahe gelegene Steinsburg bilden zusammen mit dem Großen Gleichberg ein einzigartiges Ensemble von archäologischen Denkmalen. Mit 68 ha Fläche ist die Steinsburg das größte Bodendenkmal Thüringens! Im letzten Jh. v. Chr. wur...

0 Kommentare

Gewürzmuseum Schönbrunn

98667 Schönbrunn b Hildburghausen (16 KM)

Sie stammten einst aus unbekannten, exotischen Ländern. Gewürze waren Statussymbol der Reichen und damit ein begehrtes und kostbares Handelsgut. Ihnen werden viele heilende Kräfte zugewiesen. Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen ...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (9 KM)

Das Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg wurde 1984 eingerichtet (seit 1994 unter Trägerschaft des Landkreises Hildburghausen). Heute besitzt das Naturhistorische Museum drei Dauerausstellungen zur Thüringer Naturkunde, zur Geologie sowie...

0 Kommentare

Heimatmuseum Bad Rodach

96476 Bad Rodach (11 KM)

Im ehemaligen Jagdschloss der Herzöge von Sachsen-Coburg (erbaut 1747–1749 von Johann David Steingruber) zeigt das Heimatmuseum von Bad Rodach Exponate zur Stadtgeschichte mit der Entwicklung zum Thermalbad sowie Objekte zu altem Handwerk und S...

0 Kommentare

Lernwerkstatt Frieden – Friedensmuseum

96484 Meeder (19 KM)

Seit 1651 feiert Meeder jährlich das Coburger Friedensfest in Erinnerung an das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Anlass genug, ein Friedensmuseum zu gründen! Die Geschichte des Friedensdankfestes, Leben und Werk der Anna B. Eckstein (1868–1947...

0 Kommentare

Museum Schloss Glücksburg

98630 Römhild (13 KM)

Vor der malerischen Kulisse der Gleichberge liegt die Stadt Römhild. Neben der Kirche beherrscht das Schloss Glücksburg die Silhouette der Stadt. Das 500-jährige Schloss, ehemals Residenz Henneberger Grafen der Römhilder Linie und des Herzogs He...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.