Die schönsten Museen in Wipfratal und Umgebung auf einen Blick

In Wipfratal und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, Ihrer persönlichen Reisebegleitung, können Sie die schönsten Museen der Region entdecken und in die faszinierende Welt der Kunst eintauchen. Von historischen Schätzen bis hin zu modernen Meisterwerken - die Museen in Wipfratal und Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl für jeden Geschmack und jede Interessenslage. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit, lassen Sie sich von kreativen Installationen inspirieren oder entdecken Sie die Werke talentierter lokaler Künstler.

Mit LoBaFedo an Ihrer Seite werden Sie zu den kulturellen Höhepunkten der Region geführt und erhalten spannende Hintergrundinformationen zu den ausgestellten Werken. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - Kunst und Kultur zu erleben, ist ein bereicherndes Erlebnis, das Ihre Sinne anspricht und Ihren Horizont erweitert. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch in einem der Museen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der Kunstwerke verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Arnstadt

99310 Arnstadt (7 KM)

Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so wie es Johann Sebastian Bach kannte. Dabei beherbergt das Schlossmuseum Arnstadt mehr...

0 Kommentare

Wettermuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (19 KM)

Die Wetterbeobachtung auf Thüringen höchsten Gipfeln hat Tradition. Bereits 1772 errichtete Herzog Ernst II von Sachsen, Coburg, Gotha eine Station auf dem Schneekopf. Sie brannte später ab. Die Standorte der Nachkriegsstationen liegen nahe der Sc...

0 Kommentare

Glasmuseum Gehlberg

98528 Suhl OT Gehlberg (19 KM)

Gehlberg war bis zum Fall der Mauer ein etablierter Standort der Glasproduktion, deren Ursprung auf die Errichtung einer Glashütte im Jahre 1644/45 zurückgeht. Seit dieser Zeit arbeitete die Glashütte bis 1995. Hier im Museums-Komplex begann Emil ...

0 Kommentare

Museum Goethehaus Stützerbach

98684 Ilmenau OT Stützerbach (19 KM)

Das Museum Goethehaus Stützerbach ist eine der drei Gedenkstätten auf dem Goethewanderweg durch den Thüringer Wald. Das Museum ist in dem Haus jenes Glashüttenbesitzers Gundelach eingerichtet, der Goethe und dem Herzog Carl August von Sachsen-Wei...

0 Kommentare

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

99448 Hohenfelden (16 KM)

Von A(kelei) bis Z(wiebel)  Was könnten sie für Geschichten erzählen, die historischen Haus- und Hofanlagen im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden! Sie vermitteln uns einen authentischen Eindruck von alten Lebens- und Arbeitswelten. Letztere w...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Museumsgelände am Eichenberg

99448 Hohenfelden (16 KM)

In süd-östlicher Umgebung von Erfurt im Weimarer Land  Mehr als 35 historische Gebäude aus dem 16. bis 20. Jh. wurden aus allen Teilen Thüringens zusammengetragen und zeigen, wie unsere Vorfahren früher gebaut, gelebt und gearbeitet haben. Die ...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (13 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Heimat- und Glasmuseum Stützerbach

98694 Ilmenau OT Stützerbach (19 KM)

Besichtigung des Heimatmuseums, im "Haus des Gastes" Stützerbach. Die Herstellung und Verarbeitung des Glases hat den Ort wesentlich geprägt. In seinen Anfängen nahm der damals junge Industriezweig in Stützerbach eine bemerkenswerte Entwicklung. ...

0 Kommentare

Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden - Alter Pfarrhof

99448 Hohenfelden (15 KM)

Zeitzeugen Das Freilichtmuseum ist ein Ort, an dem Zeugnisse vergangener Lebenswelten bewahrt, erforscht und präsentiert werden. Im Unterschied zu anderen volkskundlichen und kulturhistorischen Museen geschieht dies in einem authentischen, lebendige...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.