Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Langenwolschendorf und Umgebung auf einen Blick

Langenwolschendorf und seine Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl an Museen, die kunst- und kulturbegeisterten Besuchern ein besonderes Erlebnis versprechen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Fremdenführer, können Besucher die besten Museen entdecken und in die faszinierende Welt von Kunst und Kultur eintauchen. Das Museum "KunstZeit" in Langenwolschendorf beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke regionaler Künstler, die Besucher mit ihrer Vielfalt und Kreativität begeistern. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Installationen bietet das Museum eine einzigartige Auswahl an Kunstwerken, die zum Staunen und Nachdenken anregen. In der Umgebung von Langenwolschendorf locken weitere Museen, wie das Technikmuseum "Innovatio", das die Entwicklung von Technik und Innovationen anschaulich präsentiert. Hier können Besucher spannende Einblicke in die Welt der Technikgeschichte gewinnen und faszinierende Exponate bestaunen.

Ob Kunstliebhaber oder Technikbegeisterte, mit LoBaFedo können Besucher die facettenreiche Museumslandschaft in Langenwolschendorf und Umgebung auf spannende und informative Weise erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Wasserkraftmuseum Ziegenrück

07924 Ziegenrück (23 KM)

In dem heute unter Denkmalschutz stehenden Wasserkraftwerk in Ziegenrück können Besucher erleben, wie Elektrizität aus Wasserkraft seit über 100 Jahren gewonnen wurde und wird. Die „Fernmühle“ ist heute dabei von einem Museum umgeben, we...

0 Kommentare

Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte

07927 Hirschberg Saale (28 KM)

Das Museum für Gerberei und Stadtgeschichte befindet sich in der Stadt Hirschberg, welches sich unmittelbar in der Nähe des Frankwaldlandes sowie im Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale befindet. Es gehört zu Thüringen und liegt im Sa...

0 Kommentare

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (29 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

95183 Töpen OT Mödlareuth (25 KM)

Das Museum Mödlareuth versteht sich als Museumsprojekt zur Geschichte der deutschen Teilung. Nach der Museumsgründung 1990 zeigte sich sehr bald die Notwendigkeit, das Gesamtprojekt »Museum Mödlareuth« aus finanziellen und zeitlichen Erwägungen...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde Gera

07545 Gera (28 KM)

Das Museum für Naturkunde befindet sich im ältesten erhaltenen Bürgerhaus Geras, im sogenannten "Schreiberschen Haus", das 1686-1688 erbaut wurde. Es überstand 1780 als einziges Gebäude den großen Stadtbrand in Gera. Neben ständig wechselnden ...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (19 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (28 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (28 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (30 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (28 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (29 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.