Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Bad Lippspringe und Umgebung auf einen Blick

Bad Lippspringe und Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, um als Christ unterwegs zu sein und spirituelle Orte zu entdecken. Eine besondere Attraktion ist die Kirche St. Martinus in Bad Lippspringe, die mit ihrer historischen Architektur und ihrem beeindruckenden Kirchturm Besucher aus nah und fern anzieht. Hier können Gläubige nicht nur an Gottesdiensten teilnehmen, sondern auch die ruhige Atmosphäre für persönliche Gebete und Besinnung nutzen.

Ein weiteres Highlight ist die St. Mauritiuskirche in Paderborn, die mit ihrer imposanten Bauweise und den kunstvollen Verzierungen beeindruckt. Die Kirche lädt dazu ein, sich mit der Geschichte und dem Glauben auseinanderzusetzen und eine Auszeit vom hektischen Alltag zu nehmen.

Für Naturliebhaber bietet sich zudem die Klosterkirche in Hardehausen an, die von einer malerischen Landschaft umgeben ist. Hier können Besucher nicht nur die spirituelle Atmosphäre der Kirche genießen, sondern auch in der umliegenden Natur zur Ruhe kommen und neue Kraft tanken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bartholomäuskapelle Paderborn

33098 Paderborn (8 KM)

Der kleine Kirchenbau befindet sich unmittelbar hinter dem Dom am Eingang zum Museum in der Kaiserpfalz. Bischof Meinwerk ließ dieses baugeschichtliche Juwel - es ist die älteste bekannte Hallenkirche auf deutschem Boden - um 1017 "per operarios gr...

0 Kommentare

Marktkirche - ehem. Jesuitenkirche St. Franz Xaver

33098 Paderborn (9 KM)

Die ehemalige Jesuitenkirche St. Franz Xaver ist eine Stiftung Fürstbischof Ferdinands von Fürstenberg (1661-1683) für die Paderborner Jesuiten. Dompropst Dietrich von Fürstenberg, der spätere Fürstbischof (1585-1618), hatte sie 1580 nach Pader...

0 Kommentare

Gaukirche St. Ulrich, Paderborn

33098 Paderborn (8 KM)

Die Gaukirche "St. Ulrich" wurde um 1180 erbaut. Die dem Markt zugewandte prächtige Barockfassade schuf Franz Christoph Nagel 1746-49. Innen besonders sehenswert: spätgotischer Wandtabernakel im Chor, Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, Steinmadonn...

0 Kommentare

Busdorfkirche

33098 Paderborn (8 KM)

Die 1036 geweihte Busdorfkirche, ein Achteckbau mit vier Flügeln, entstand nach dem Vorbild der Grabeskirche zu Jerusalem. Bischof Meinwerk ließ sie für ein von ihm gegründetes Kanonikerstift erbauen. Von dem ursprünglichen Bau sind noch die bei...

0 Kommentare

Michaelskloster

33098 Paderborn (8 KM)

Die Ostfassade der Michaelskirche ist üppig dekoriert. Sie ist im Wechsel von Sand- und Backstein ausgeführt und besitzt Züge des flämischen Barocks (Baumeister auch hier: Kapuzinerbruder Ambrosius von Oelde). Das sich anschließende Gebäude beh...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Joseph in Paderborn-Marienloh

33104 Paderborn (3 KM)

Marienloh hieß ursprünglich Bendesloh, wurde aber bereits im Mittelalter Marienloh genannt. Somit muss es bereits zu dieser Zeit eine Marienverehrung gegeben haben. Die erste Kirche, die Loreto-Kapelle, wurde 1680 von Weihbischof Niels Stensen gewe...

0 Kommentare

St. Josef Kapelle Feldrom

32805 Horn-Bad Meinberg (10 KM)

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Bed...

0 Kommentare

Ev. Kirche

32805 Horn-Bad Meinberg (10 KM)

Die ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Marien in Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (5 KM)

Die romanische Pfarrkirche St. Marien stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Der quadratische Westturm hat eine Höhe von 28 Metern und ist wie die Kirche aus dem örtlichen Kalkstein errichtet. In Querhaus und Chor sind Fragmente der mittelalte...

0 Kommentare

Abdinghofkirche Paderborn

33098 Paderborn (8 KM)

Die heutige Abdinghofkirche mit ihren romanischen Zwillingstürmen ist einer der Nachfolgebauten der von Bischof Meinwerk errichteten und 1031 geweihten Benediktiner-Klosterkirche St. Peter und Paul. Unter dem Langhaus entdeckte man bei Grabungen die...

0 Kommentare

Liborikapelle am Liboriberg

33098 Paderborn (9 KM)

Die spätbarocke, äußerlich unscheinbare Liborikapelle ist vor den Mauern der alten Stadt auf dem Liboriberg zu finden. Von weitem leuchtet der vergoldete Pfau als Wetterfahne auf dem Dachreiter. Ein Pfau als Zeichen für die Verehrung des hl. Libo...

0 Kommentare

Rochuskapelle bei Paderborn-Schloß Neuhaus

33104 Paderborn (8 KM)

Die kleine Rochuskapelle wurde 1767 als Fachwerkkapelle etwas abseits der Hauptstraße errichtet. Geweiht wurde sie dem Pestheiligen Rochus. Ein kleiner Glockenturn ziert ihr Dach. Ein kleiner Barockalter sowie zwei Holzplastiken von St. Rochus und S...

0 Kommentare

Alexiuskapelle

33098 Paderborn (8 KM)

Der Ursprung der Alexiuskapelle geht in die Zeit Bischof Meinwerks zurück. Als Meinwerk sich im Jahr 1014 zusammen mit Kaiser Heinrich II. und dessen Gattin Kunigunde in Rom aufhielt, brach bei ihm eine pestähnliche Erkrankung aus. Meinwerk gelobte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.