Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schlangen und Umgebung auf einen Blick

Eine Reise durch die Region Schlangen und Umgebung bietet nicht nur eine Vielzahl an landschaftlichen Schönheiten, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an sakralen Bauwerken. Christliche Gläubige, sowie Kulturinteressierte und Geschichtsliebhaber, finden hier zahlreiche Kirchen, die einen Besuch lohnen. Unterwegs mit LoBaFedo, dem lokalen Reisedienstleister, haben Besucher die Möglichkeit, die schönsten Kirchen der Region zu entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren.

Die Architektur der Kirchen in Schlangen und Umgebung spiegelt die vielfältige Geschichte und die unterschiedlichen Baustile wider, die im Laufe der Jahrhunderte Einfluss auf die Region genommen haben. Von romanischen über gotischen bis hin zu barocken Bauwerken ist hier alles vertreten. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt Besucher ein, in die Welt des Glaubens und der Spiritualität einzutauchen.

Neben ihrer religiösen Bedeutung sind die Kirchen auch kulturelle und architektonische Schätze, die es zu bewundern gilt. Die kunstvollen Verzierungen, die imposanten Gewölbe und die beeindruckenden Altäre lassen die Besucher staunen und bieten einen Einblick in die Handwerkskunst vergangener Zeiten. Christlich unterwegs mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die äußere Schönheit der Kirchen entdecken, sondern auch ihre innere Ruhe und Besinnlichkeit erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Gaukirche St. Ulrich, Paderborn

33098 Paderborn (12 KM)

Die Gaukirche "St. Ulrich" wurde um 1180 erbaut. Die dem Markt zugewandte prächtige Barockfassade schuf Franz Christoph Nagel 1746-49. Innen besonders sehenswert: spätgotischer Wandtabernakel im Chor, Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, Steinmadonn...

0 Kommentare

Kluskapelle St. Lucia bei Borchen-Etteln

33178 Borchen (20 KM)

Die Kapelle wurde 1677 von Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg errichtet. Sie ist der hl. Lucia geweiht. Sie besitzt einen sehenswerten Barockaltar mit einem Bild der Heiligen. Seit ihrer Erbauung erhielt die Kapelle eine Reihe von Veränderung...

0 Kommentare

Busdorfkirche

33098 Paderborn (12 KM)

Die 1036 geweihte Busdorfkirche, ein Achteckbau mit vier Flügeln, entstand nach dem Vorbild der Grabeskirche zu Jerusalem. Bischof Meinwerk ließ sie für ein von ihm gegründetes Kanonikerstift erbauen. Von dem ursprünglichen Bau sind noch die bei...

0 Kommentare

Michaelskloster

33098 Paderborn (12 KM)

Die Ostfassade der Michaelskirche ist üppig dekoriert. Sie ist im Wechsel von Sand- und Backstein ausgeführt und besitzt Züge des flämischen Barocks (Baumeister auch hier: Kapuzinerbruder Ambrosius von Oelde). Das sich anschließende Gebäude beh...

0 Kommentare

Ev. Friedenskirche Stukenbrock

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (16 KM)

Die Friedenskirche an der Lindenstraße macht einen sehr freundlichen Eindruck. Insbesondere der Informationskasten zeigt deutlich, dass sich Mitarbeiter und Ehrenamtliche liebevoll um die Gemeindemitglieder kümmern. Architektonisch ist nicht die Ki...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Johannes Baptist Stukenbrock mit Selfie-Point SHS

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (16 KM)

Die Kirche wurde in den Jahren 1610-1640 erbaut, durch die Erweiterungen in den Jahren 1683, 1820 und 1936 erhielt sie ihre heutige Form. Mit ihrer weiß getünchten Fassade und den zwei Türmen gibt sie ein nicht ganz einfaches, aber Lohnenswertes...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche Horn

32805 Horn-Bad Meinberg (10 KM)

Die Kirche bestand bereits zum Zeitpunkt der Stadtgründung. Ihr ältester Teil, der massive Turm, zeigt Stilelemente des 12. Jahrhunderts. Das Hauptschiff und die beiden Seitenschiffe sind spätgotische Bauteile des 15. Jahrhunderts. Neben dem gut p...

0 Kommentare

Brinkkapelle

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (14 KM)

Die Selfie Points Schloß Holte-Stukenbrock sind eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu entdecken. Stellen Sie sich einfach darauf, wie die Füße in der Schablone es vorgeben, und schießen Sie Ihr Selfie. Schon haben Sie eine tolle Erinnerung an ein...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Joseph in Paderborn-Marienloh

33104 Paderborn (6 KM)

Marienloh hieß ursprünglich Bendesloh, wurde aber bereits im Mittelalter Marienloh genannt. Somit muss es bereits zu dieser Zeit eine Marienverehrung gegeben haben. Die erste Kirche, die Loreto-Kapelle, wurde 1680 von Weihbischof Niels Stensen gewe...

0 Kommentare

Bauernhofcafé Kapellenhof

33178 Borchen (20 KM)

Der Hof besteht seit mehr als zwei Jahrhunderten: 1750 gegründet wird der Kapellenhof nun als Milchviehbetrieb mit Jungtieraufzucht geführt. Seit der Gründung unserer Kaffee- und Vesperstube im Jahr 2000 bewirten wir Jung und Alt, und schnell werd...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Joseph Liemke

33758 Schloß Holte-Stukenbrock (16 KM)

Um die weiße Kirche herum gruppieren sich der Friedhof mit einer Friedhofskapelle, die Grundschule, die Wapel-Aue inklusive Wassertretbecken und die Sport- und Spielplätze. Hier ist also immer etwas los....

0 Kommentare

St. Josef Kapelle Feldrom

32805 Horn-Bad Meinberg (8 KM)

Am 9. September 1906 fand die feierliche Einsegnung der St. Josef Kapelle durch den Pfarrer von Beeck aus Sandebeck statt. Von 1910 an wurde die Gemeinde Kempenfeldrom von den Franziskanerpatern in Paderborn betreut. Im Jahre 1925 übernahm Pater Bed...

0 Kommentare

Ev. Kirche

32805 Horn-Bad Meinberg (7 KM)

Die ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Marien in Paderborn-Neuenbeken

33100 Paderborn (8 KM)

Die romanische Pfarrkirche St. Marien stammt aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Der quadratische Westturm hat eine Höhe von 28 Metern und ist wie die Kirche aus dem örtlichen Kalkstein errichtet. In Querhaus und Chor sind Fragmente der mittelalte...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Margaretha in Paderborn-Dahl

33100 Paderborn (14 KM)

Die Pfarrkirche St. Margaretha wurde in den 1850er-Jahren im neugotischen Stil erbaut und später mehrfach renoviert. Der 47 Meter hohe, von weitem sichtbare Kirchturm ist das Wahrzeichen des Ortes. Das älteste Kunstwerk in der Kirche ist ein aus de...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Paderborn-Wewer

33106 Paderborn (17 KM)

Die denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Johannes Baptist wurde 1885 erbaut, der untere Teil des Turms stammt vom romanischen Vorgängerbau....

0 Kommentare

Abdinghofkirche Paderborn

33098 Paderborn (12 KM)

Die heutige Abdinghofkirche mit ihren romanischen Zwillingstürmen ist einer der Nachfolgebauten der von Bischof Meinwerk errichteten und 1031 geweihten Benediktiner-Klosterkirche St. Peter und Paul. Unter dem Langhaus entdeckte man bei Grabungen die...

0 Kommentare

Liborikapelle am Liboriberg

33098 Paderborn (13 KM)

Die spätbarocke, äußerlich unscheinbare Liborikapelle ist vor den Mauern der alten Stadt auf dem Liboriberg zu finden. Von weitem leuchtet der vergoldete Pfau als Wetterfahne auf dem Dachreiter. Ein Pfau als Zeichen für die Verehrung des hl. Libo...

0 Kommentare

Rochuskapelle bei Paderborn-Schloß Neuhaus

33104 Paderborn (11 KM)

Die kleine Rochuskapelle wurde 1767 als Fachwerkkapelle etwas abseits der Hauptstraße errichtet. Geweiht wurde sie dem Pestheiligen Rochus. Ein kleiner Glockenturn ziert ihr Dach. Ein kleiner Barockalter sowie zwei Holzplastiken von St. Rochus und S...

0 Kommentare

Alexiuskapelle

33098 Paderborn (12 KM)

Der Ursprung der Alexiuskapelle geht in die Zeit Bischof Meinwerks zurück. Als Meinwerk sich im Jahr 1014 zusammen mit Kaiser Heinrich II. und dessen Gattin Kunigunde in Rom aufhielt, brach bei ihm eine pestähnliche Erkrankung aus. Meinwerk gelobte...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.