Die beliebtesten Kirchen in Eschershausen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Eschershausen und Umgebung auf einen Blick

In Eschershausen und Umgebung gibt es zahlreiche Kirchen und Kapellen, die Geschichte, Kultur und Spiritualität miteinander verbinden. Vom imposanten Kirchenbau bis hin zur idyllischen Dorfkapelle bieten die Gotteshäuser vielfältige Möglichkeiten, dem Glauben nachzugehen und Ruhe und Besinnung zu finden. Als Christen ist es eine schöne und bereichernde Erfahrung, die verschiedenen Kirchen der Region zu besuchen und die Vielfalt des christlichen Glaubens zu entdecken. Unterwegs mit LoBaFedo, der Plattform für lokale Besichtigungen, können Gläubige und Interessierte die beliebtesten Kirchen in Eschershausen und Umgebung erkunden und dabei mehr über die Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Gebäude erfahren. Ob alleine, in der Gemeinschaft oder bei einer Führung - diese spirituellen Orte laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich mit dem Glauben auseinanderzusetzen.

Auf LoBaFedo finden sich Informationen zu den Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Besichtigungsmöglichkeiten der Kirchen, sodass Besucher ihren Besuch gut planen können. Von gotischen Kathedralen bis hin zu schlichten Dorfkapellen - die Vielfalt der Gotteshäuser in Eschershausen und Umgebung zeigt die Bandbreite des christlichen Glaubens und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise durch die Region zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Hospital St. Spiritus mit Kapelle

37574 Einbeck (9 KM)

In der Geiststraße in Einbeck wurde 1247 von Herzog Albrecht dem Großen das Hospital St. Spiritus gegründet. Es diente als soziale Einrichtung für Arme und Bedürftige. Die Gebäude des Hospitals bestanden aus einer großen Halle mit Krankensaal...

0 Kommentare

Öffentliches WC/Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck

37574 Einbeck (9 KM)

Über die Stiftstraße erhält man Zugang zum Gebäude der Ev.-luth. Kirchengemeinde, das direkt an den Stiftsgarten und dessen Spielplatz angrenzt. Die Toilette ist öffentlich zugänglich....

0 Kommentare

Neustädter Kirche St. Marien

37574 Einbeck (9 KM)

Die Kirche St. Marien war die spätgotische Pfarrkirche der Einbecker Neustadt und stand bis zu ihrem Abbruch 1963 auf dem Neustädter Kirchplatz. Sie zeichnet sich durch ihre Bauweise (kubische Form) in Sichtbeton und gelben Klinkern (1968) aus. ...

0 Kommentare

Ehem. Clarissinnen-Kloster

37574 Einbeck (9 KM)

Das ehemalige Clarissinnen-Kloster in der Maschenstraße ist eins der einzigartigen Fachwerkhäuser in der Einbecker Altstadt und vorwiegend aus Bruchsteinmauerwerk gebaut. Es stammt aus dem 15. Jahrhundert (erstmals erwähnt 1471), wurde nach de...

0 Kommentare

Marktkirche St. Jacobi

37574 Einbeck (9 KM)

Die seit 1988 unter Denkmalschutz stehende Marktkirche St. Jacobi befindet sich auf dem Einbecker Marktplatz. Sie ist bekannt für ihren 65 m hohen schiefen Kirchturm, welcher 1,5 m aus dem Lot steht und „schiefer Turm von Einbeck“ genannt wird....

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Josef

37574 Einbeck (9 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Josef befindet sich im Stiftsgarten in Einbeck nördlich der ehemaligen Stukenbrok-Villa. Die katholische Gemeinde gründete sich 1859 als Einbeck allmählich Garnisonsstadt wurde. Für die wachsende Gemeinde baute ma...

0 Kommentare

Münsterkirche St. Alexandri (Stiftskirche)

37574 Einbeck (9 KM)

Werft bei einer 360° Tour digital einen Blick hinein. Die Stiftskirche St. Alexandri, auch Münsterkirche genannt, wurde zwischen 1275 und 1508 als dreischiffige Hallenkirche auf einem wesentlich kleineren, romanischen Vorgängerbau errichtet. GrÃ...

0 Kommentare

Möncheplatz (ehem. Augustiner-Eremiten-Kloster)

37574 Einbeck (9 KM)

Der Möncheplatz in Einbeck liegt östlich der Altstadt und gilt als Hauptverkehrsknotenpunkt. Seinen Namen hat er daher, dass dort früher das mittelalterliche Augustiner-Eremiten-Kloster lag. Bis 1775 stand das Augustinerkloster auf dem Mönchepla...

0 Kommentare

St. Martinskirche Markoldendorf

37586 Dassel (8 KM)

Die alte Martinskirche, die zuvor auf der Fläche der heutigen Kirche stand, wurde vermutlich 900 Jahre alt. Aufgrund von Baufälligkeit musste sie jedoch abgerissen werden. Der Grundstein für die Martinskirche wurde im Jahr 1868 gelegt, dafür muss...

0 Kommentare

Grünenplaner Kirche mit dem Kreuz der Hoffnung

31073 Delligsen (8 KM)

Bergrat Koch ließ die Kirche auf seinem Garten erbauen. 1856 war die Einweihung. Erst 1876 errichtete der Tischlermeister August Bock aus Grünenplan die Empore über dem Eingang. Im gleichen Jahr kam die Orgel (v. Heinrich Faber, Salzhemmendorf). A...

0 Kommentare

Fachwerk- und Speicherkirche Eimen

37632 Eimen (1 KM)

In der Mitte der Gemeinde Eimen befindet sich die im Jahre 1564 erbaute und dem heiligen Georg geweihte Fachwerkkirche. Der Baustil entspricht dabei der Bauweise von Fachwerkhäusern, der für eine Kirche sehr untypisch ist. Das Obergeschoss des Bauw...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.