Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Eschershausen und Umgebung auf einen Blick

In Eschershausen und seiner Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Besucher können sich auf eine vielfältige Museenlandschaft freuen, die von historischen Sammlungen über moderne Kunst bis hin zu interaktiven Ausstellungen reicht. Eine beliebte Anlaufstelle für Kulturinteressierte ist das Kunstmuseum Eschershausen, das mit seinen wechselnden Ausstellungen einen Einblick in die Welt der bildenden Kunst bietet. Auch das Heimatmuseum Eschershausen lockt mit spannenden Einblicken in die Geschichte und Traditionen der Region.

Neben den Museen in Eschershausen selbst gibt es auch in der Umgebung lohnenswerte Ziele für Kunstliebhaber. Das Museum für Moderne Kunst in Göttingen beispielsweise präsentiert Werke zeitgenössischer Künstler und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Klostermuseum Amelungsborn mit seiner beeindruckenden Sammlung sakraler Kunstwerke.

Wer also Kunst und Kultur erleben möchte, findet in Eschershausen und Umgebung ein vielfältiges Angebot an Museen, das für jeden Geschmack etwas bereithält.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


StadtMuseum mit RadHaus

37574 Einbeck (9 KM)

Auf dem Steinwege befindet sich, in einem imposanten Fachwerkhaus, das StadtMuseum und das RadHaus mit einer Fahrradausstellung. Sehenswerte Abteilungen im StadtMuseum sind das Münzkabinett, die Bierausstellung, der Blaudruck, das Friedrich Wilhelm...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Gandersheim

37581 Bad Gandersheim (17 KM)

Kurzbeschreibung

Das Museum der Stadt bietet einen Überblick über das Leben und die Arbeit der Menschen sowie zur Entwicklung der Stadt.

Beschreibung

Bereits seit dem Jahre 1926 existiert das „Heimatmuseum“ mit Exponate...

0 Kommentare

Öffentliches WC / StadtMuseum Einbeck

37574 Einbeck (9 KM)

Im StadtMuseum Einbeck befindet sich eine kostenfreie öffentliche Toilette. Diese ist behindertengerecht....

0 Kommentare

Schnarchmuseum

31061 Alfeld (Leine) (13 KM)

Deutschlands erstes Schnarchmuseum befindet sich in Langenholzen, einem Ortsteil von Alfeld. Bei dem Museum handelt es sich um die private Ausstellung des Alfelder Arztes und Sammlers Josef Alexander Wirth, der die Ausstellung als Museum bereits sei...

0 Kommentare

Museum Alt-Freden Sammlung

31084 Freden (Leine) (9 KM)

Im Museum erfahren Sie Interessantes über den Kalibergbau, die Kaligewinnung und die Glasindustrie. Das Museum präsentiert in einem historischen Gebäude ländliches Kulturgut aus Haus, Hof und Werksatt sowie prähistorische Funde....

0 Kommentare

Technikmuseum Blankschmiede Neimke

37586 Dassel (11 KM)

Die Blankschmiede Neimke ist ein Technik- und Landwirtschaftsmuseum. Die wasserbetriebene Hammerschmiede wurde bereits 1727 in Dassel gegründet. Unter dem Namen "Neimke" wurde sie in männlicher Linie acht Generationen lang weitervererbt und war in...

0 Kommentare

Heimatmuseum Salzderhelden

37574 Einbeck (13 KM)

Das Heimatmuseum Salzderhelden öffnete am 12. November 2006 in der ehemaligen Poststelle im Bahnhof Einbeck-Salzderhelden, um das kulturelle Erbe einer 700 Jahre alten Geschichte von Salzderhelden am Leben zu erhalten. 2009 wurde das Museum erweiter...

0 Kommentare

Heimatmuseum Greene

37574 Einbeck (11 KM)

Im Heimatmuseum Greene, in der ehemaligen Domäne von Greene, befindet sich eine Dauerausstellung über die Geschichte der Ortschaft. Die Dauerausstellung besteht bereits seit 1989. Zu besichtigen sind:heimatkundliche Zeugnissealte Feuerwehrgerät...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bad Gandersheim

37581 Bad Gandersheim (17 KM)

Bereits seit dem Jahre 1926 existiert das „Heimatmuseum“ mit Exponaten aus verschiedenen privaten Sammlungen mit vielerlei historischen Dokumenten und Gegenständen zur Stadtgeschichte. Anlässlich des 1100-jährigen Jubiläums der Gandersheimer ...

0 Kommentare

Erich-Mäder-Glasmuseum Grünenplan

31073 Delligsen (8 KM)

Das Glasmuseum im OG der Tourismusinformation Grünenplan wurde von Erich Mäder initiiert, der dafür auch seine private Glassammlung zur Verfügung stellte. Im weiteren werden hier alle restaurierten Waldglashütten-Grabungsfunde, Leihgaben, histor...

0 Kommentare

Stadtmuseum Alfeld (alte Lateinschule)

31061 Alfeld (Leine) (12 KM)

Das Museum wurde 1928 gegründet. Es geht auf eine Sammlung historischer Gegenstände um 1900 zurück. Bis auf die Zeit zwischen 1943 und 1949 war es immer im Gebäude der ehemaligen Lateinschule untergebracht.  Die Lateinschule ist mit zahlreichen ...

0 Kommentare

Töpfermuseum Duingen

31089 Duingen (15 KM)

Von mittelalterlichen Kugeltöpfen an, ging die Entwicklung über prächtig verzierte Krüge aus Steinzeug in der Renaissancezeit bis zum einfachen Geschirr für Küche und Keller im 18. und 19. Jahrhundert. Das Duinger Steinzeug ist wasserdicht und ...

0 Kommentare

Museum im Backhaus Hellental

37627 Heinade (14 KM)

Das Fachwerkgebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert ist als ländliches Dorfbackhaus eines der beiden Herzstücke des Historischen Museums Hellental - wie ein Freilichtmuseum mit begehbarer Geschichte. Es befindet sich oberhalb des alten Mühlteiche...

0 Kommentare

Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (11 KM)

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstra...

0 Kommentare

Fahrradboxen StadtMuseum

37574 Einbeck (9 KM)

Vier sichere und wetterfeste ,,Bike Hotels", sogenannte Fahrradboxen, stehen am Seiteneingang vom Stadtmuseum für Besucher zur Verfügung. Die Schlüssel für die Boxen erhalten Besucher im StadtMuseum Einbeck, Auf dem Steinwege 11/13, 37574 Einbec...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.