Die besten Museen in Rahden, Westfalen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Rahden, Westfalen und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Rahden und ihrer Umgebung in Westfalen gibt es eine Vielzahl von kulturellen Schätzen zu entdecken. Mit dem Online-Kunst- und Kulturmagazin LoBaFedo können Besucher die besten Museen der Region erkunden und sich inspirieren lassen. Von moderner Kunst bis hin zu historischen Schätzen bietet die Region eine Vielfalt an Museen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Ausstellungen der renommierten Museen in Rahden begeistern. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder Installationen - hier findet jeder Kunstliebhaber sein persönliches Highlight. Durch LoBaFedo erhalten Besucher zudem exklusive Einblicke und Hintergrundinformationen zu den aktuellen Ausstellungen und Künstlern.

Neben den Museen in Rahden lohnt es sich auch, die umliegenden Städte und Dörfer zu erkunden, um weitere kulturelle Schätze zu entdecken. Von kleinen Galerien bis hin zu beeindruckenden Kunstsammlungen bietet die Region eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo als Begleiter wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Kunst- und Kulturliebhaber.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Hofmuseum Stakmann Deblinghausen

31595 Steyerberg (30 KM)

In dem Museum befinden sich die Ausstellungen "Bäuerliches Gerät im alten Niedersachsen" und "Kriegszeit in unserer Heimat". Besuch nach Terminvereinbarung....

0 Kommentare

Lufttankstelle Dümmer-Museum

49459 Lembruch (20 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Dümmer-Museum Lembruch

49459 Lembruch (20 KM)

Im Dümmer-Museum erfährt der Besucher alles Wissenswerte zu den Schwerpunktthemen: Urlandschaft und Kulturlandschaft, Naturvielfalt und Naturschutz und Steinzeit zum Anfassen rund um den Dümmer. Sich abwechselnde Sonderausstellungen und Aktionstag...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Schröttinghausen

32361 Preußisch Oldendorf (15 KM)

Der „Verein Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf – Schröttinghausen e.V.“ betreut seit über 25 Jahren ein Feuerwehrmuseum in der ehemaligen Dorfschule und dem späteren Feuerwehrgerätehaus der damaligen Gemeinde Schröttinghausen.Mit viel Ei...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix***

32469 Petershagen (27 KM)

Nach über 100 Jahren Tradition als "Colonial- & Manufakturwarengeschäft Ferd. Meyer" beherbergt das Haus heute neben der Museumswerkstatt auch eine Zimmervermietung - ebenfalls mit dem nostalgischen Charme des angehenden 20. Jahrhunderts. Ein groÃ...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz am Museumshof in Rahden

32369 Rahden (1 KM)

Im Sommer 2021 neu eröffneter kostenfreier Stellplatz für 8 Wohnmobile. Alle Parkflächen sind parzelliert, beleuchtet und mit befestigtem ebenen Untergrund versehen. Der Stellplatz liegt unmittelbar neben dem Museumshof, dem "Gasthaus am Museumsh...

0 Kommentare

Museum Löhne

32584 Löhne (29 KM)

Geschichte(n) vom Beginn der Besiedlung bis zur Löhner Stadtgründung 1969 Das kleine aber feine Museum beherbergt eindrucksvolle Mammutzähne und andere Zeugnisse der Vorgeschichte aus Löhne. Dazu kommen viele lebendige Zeugen der bäuerlichen Ges...

0 Kommentare

LWL-Industriemuseum - Glashütte Gernheim

32469 Petershagen (24 KM)

Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Gebilde aus Feuer und Sand – so lässt sich die Arbeit der Glasmacher eindrücklich beschreiben. Viele Mundblashütten stellten hier früher Glas für den Weltmarkt her. Während die Feuer in den...

0 Kommentare

Museumswerkstatt Phoenix

32469 Petershagen (27 KM)

Dieser Betrieb ist Museum ganz nebenbei: Holzbearbeitung mit ausschließlich historischen Maschinen und Werkzeugen gehört hier ebenso zur Firmenphilosophie wie die Anwendung alter Arbeitsmethoden. Hier erlebt der Besucher den Handwerksalltag längst...

0 Kommentare

Mindener Museum

32423 Minden (26 KM)

Einen Einstieg in die Mindener Geschichte bieten das interaktive Stadtmodell „Festung Minden im Jahre 1873“ und das „Schaufenster zur Stadtgeschichte“ mit Objekten vom Faustkeil bis zum Handballpokal. Seltene Goldgulden werden präsentiert un...

0 Kommentare

Mindener Museumseisenbahn – Bf Minden Oberstadt

32427 Minden (26 KM)

Man wird in das vergangene Jahrhundert zurück geführt, wenn man mit dem mehr als 100 Jahre alten Preussenzug durch Minden fährt. Sie erleben den Reisekomfort wie zu Großvaters und Urgroßvaters Zeiten. Der Mindener Preußenzug ist ein einmaliges ...

0 Kommentare

Malermuseum in Wehrbleck

27259 Wehrbleck (24 KM)

Wer als Laie schon einmal selbst zu Pinsel und zum Farbeimer gegriffen hat, oder sogar den Versuch unternommen hat eine Tapete gerade an die Wand zu bringen, der weiß über die Tücken dieser Arbeiten mit Farbe und Kleister sicherlich die eine oder ...

0 Kommentare

Westfälisches Storchenmuseum

32469 Petershagen (27 KM)

n der besonders reizvollen Atmosphäre des über 300 Jahre alten denkmalgeschützten Gebäudes Windheim No.2 informiert das Museum in einer ständigen Storcherıausstellung nicht nur über die geg ückte Rettung des letzten Brıtgebietes des We3storc...

0 Kommentare

LWL-Preußenmuseum Minden

32427 Minden (26 KM)

Derzeit bis zum 10.09.2023 zu sehen: Schwarz weiß. Preußen und Kolonialismus. Ein Kooperationsprojekt mit Studierenden der Universität Bielefeld Die Ausstellung beleuchtet die Verstrickung Preußens und des Deutschen Kaiserreichs in den Koloniali...

0 Kommentare

Museumseisenbahn Minden

32361 Preußisch Oldendorf (17 KM)

Mit der Museums-Eisenbahn nach Bohmte, auch das können Sie erleben, wenn in der Hauptsaison eine nostalgische Dampflokomotive von Preußisch Oldendorf auf Reise geht. Da Ihre Fahrräder kostenlos befördert werden, bietet sich hier eine kombinierte ...

0 Kommentare

Museum Bünde

32257 Bünde (27 KM)

Seekuh und Zigarre Gleich drei Museen befinden sich unter einem Dach. Im Museum Bünde kann man sich über Geologie, Tabak und die Geschichte der Region informieren. Neben den üblichen Exponaten, Bildern und Texten stehen den Besuchern viele interak...

0 Kommentare

Technikmuseum Diepholz-Heede

49356 Diepholz (26 KM)

Das Technikmuseum ist jeden Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Gerne bietet das Museum Ihnen Gruppenführungen auch ausserhalb der sonntäglichen Öffnungszeiten an. Im Museumscafe werden selbst gebackener Kuchen mit heiÃ...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Kirchlengern

32278 Kirchlengern (23 KM)

Im Jahr 1972 begann der heutige Museumsleiter Hans Kleemeier verschiedene Exponate aus dem Feuerlöschwesen zu sammeln. Seine Sammlung erreichte mit 5.000 Sammlungsstücken einen bemerkenswert museumsträchtigen Umfang. 1990 wurde das „Feuerwehrmu...

0 Kommentare

Holzhandwerksmuseum, KulturWerkstatt und Café

32120 Hiddenhausen (30 KM)

Uraltes Werkzeug bestaunen und kreativ ausprobieren Zum denkmalgeschützten Gut Hiddenhausen gehören auch drei Fachwerkscheunen, in denen früher die Zehnten (Zwangsabgaben) der Bauern aus der Umgebung eingelagert wurden. Heute hat hier dasHolzhandw...

0 Kommentare

E-Bike-Ladestation Technikmuseum Diepholz-Heede

49356 Diepholz (26 KM)

Diese E-Bike-Ladestation ist voraussichtlich im Winter außer Betrieb....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.