Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Olsberg und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach spiritueller Erbauung und beeindruckender Architektur ist, sollte die Region um Olsberg im Sauerland nicht verpassen. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseleiter- und Reiseführerservice, können Gläubige und Besucher die besten Kirchen der Gegend entdecken und dabei die christliche Geschichte und Tradition der Region hautnah erleben.

Eine der beeindruckendsten Kirchen in Olsberg ist die St. Nikolaus Kirche, die mit ihrem imposanten Turm und gotischen Stil architektonisch beeindruckt. Die Kirche lädt Besucher zum Verweilen, Beten und zur Ruhe finden ein. Hier können Pilger und Einheimische gleichermaßen die spirituelle Atmosphäre genießen und Kraft tanken.

Nicht weit von Olsberg entfernt liegt die St. Cyriakus Kirche in der Gemeinde Brilon. Diese romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert beeindruckt mit ihren frühchristlichen Elementen und ihrer bewegten Geschichte. Ein Besuch in der St. Cyriakus Kirche ist eine Reise in die Vergangenheit und ein Ort der Besinnung und des Gebets.

Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucher die faszinierendsten Kirchen in Olsberg und Umgebung entdecken und sich von der Schönheit und Spiritualität dieser Orte inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Altstadtrundgang 2 Turm Propsteikirche

59929 Brilon (7 KM)

Der Turm der Propsteikirche (63 m Höhe) wurde nach 1250 im frühgotischen Stil anstelle eines kleineren Turms errichtet. Der zweite Stock diente im Mittelalter als Versammlungsraum für den städtischen Magistrat, der untere Teil als Beinhaus....

0 Kommentare

Altstadtrundgang 30 Evangelische Stadtkirche

59929 Brilon (7 KM)

1856 errichtete die 1838 gegründete evangelische Pfarrgemeinde ihre Kirhce nach einem Musterentwurf des Berliner Baumeisters Karl Friedrich Schinkel....

0 Kommentare

Friedenskapelle Elleringhausen (Seelenort)

59939 Olsberg (3 KM)

Die Friedenskapelle in Elleringhausen ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern, www.sauerland-wanderdoerfer.de. Die Geschichte des Seelenortes von Michael Gleich und weitere nützliche Informationen finden Sie unter www.s...

0 Kommentare

Evangelische Kapelle Hoppecke

59929 Brilon (10 KM)

....

0 Kommentare

Altstadtrundgang 1 Propsteikirche

59929 Brilon (7 KM)

Katholische Pfarrkirche St. Petrus und Andreas wurde um 1220 als spätromanische dreischiffige Hallenkirche erbaut und 1925 zur Propsteikirche erhoben....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Anna

59909 Bestwig (6 KM)

Die Steine der Kapelle fanden beim Neubau der Kirche Verwendung. Die Kirche gehört zum Pastoralverbund Ruhr- Valme- Elpetal....

0 Kommentare

Nikolaikirche Brilon

59929 Brilon (7 KM)

Die Nikolaikirche ist wohl das letzte schöne Bauwerk im Spätbarock- und Rokokostil in Westfalen. Das Mauerwerk besteht aus verputzten Bruchsteinen, die architektonische Gliederung aus Sandstein. Besonders schön sind die verschiedenen Altäre sow...

0 Kommentare

Bergkloster Bestwig

59909 Bestwig (7 KM)

Die Schwestern zeigen ihr Haus interessierten Gästen auf Anfrage sehr gerne - unter anderem auch den Eine-Welt-Laden und weitere Sehenswürdigkeiten rund um das Kloster in Bestwig. Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten sowie Angebote zu Exerzitien un...

0 Kommentare

Kapelle im Krankenhaus Maria-Hilf

59929 Brilon (7 KM)

....

0 Kommentare

Marienkapelle Velmede

59909 Bestwig (9 KM)

In der Nähe befindet sich der Wanderparkplatz....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Nikolaus in Heringhausen

59909 Bestwig (7 KM)

Die Pfarrkirche St. Nikolaus wurde von 1965 bis 1966 errichtet. Besonders auffällig ist der sechseckige Turm der Kirche, welche mitten in Heringhausen steht....

0 Kommentare

Küsterlandkapelle

59939 Olsberg (6 KM)

Katholische Kapelle im Rosendorf Assinghausen. (Texte: Tourismus Brilon Olsberg)...

0 Kommentare

Altstadtrundgang 24 St. Nikolauskapelle

59929 Brilon (7 KM)

Im 13. Jahrhundert ist eine St. Nikolaus-Kapelle bezeugt. Abbruch nach Fertigstellung der heutigen Nikolaikirche....

0 Kommentare

Altstadtrundgang 36 Rochuskapelle

59929 Brilon (7 KM)

1635 gab es die letzte Pestwelle im Sauerland, bei der auch in Brilon zahlreiche Tote zu beklagen waren. Die Rochuskapelle wurde zu Ehren des Pestheiligen Rochus 1676/1677 erbaut....

0 Kommentare

MVZ Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft

59929 Brilon (7 KM)

Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde: Wolfgang Graf, e-Mail: w.graf@fkkg.de Olaf Bourgund, e-Mail: o.bourgund@fkkg.de Praxis für Allergologie: Dr. med. Friederich W. Riffelmann, e-Mail: f.riffelmann@fkkg.de Dr. med. Markus Welzel, e-Mail: m.we...

0 Kommentare

Kreuzbergkapelle

59909 Bestwig (9 KM)

Die Kapelle befindet sich auf der 4. und letzten Etappe des Bestwiger Panoramawegs....

0 Kommentare

St. Peter & Paul Kapelle in Berlar

59909 Bestwig (9 KM)

Der Grundstein für die St. Peter & Paul Kapelle in Berlar wurde im Jahre 1882 gelegt. 1978 beschädigte ein Blitzschlag den Turm der Kapelle, dieser wurde anschließend repariert. Vier Jahre später wurde das Gebäude mit einem neuen Anstrich verseh...

0 Kommentare

Ev. Stadtkirche Brilon

59929 Brilon (7 KM)

Der Innenraum mit seiner hohen flachen Holzdecke, gegliedert und gehalten durch mehrere Quer- und Verbindungsbalken, ist wiederholt um- bzw. neugestaltet worden....

0 Kommentare

St. Hubertus Kapelle Rixen

59929 Brilon (7 KM)

Die künstlerische Ausgestaltung der Kapelle stammt von Ernst Suberg, Elleringhausen, nach seinem Tod fortgesetzt von seinem Sohn Jürgen. Vor der Kapelle steht eine Pieta auf einem Sandsteinsockel mit der Aufschrift Friede. Sie wurde auch von Jürge...

0 Kommentare

Altstadtrundgang 26 Minoritenkloster

59929 Brilon (7 KM)

Minoriten errichteten von 1652 bis 1738 die Klosteranlage, die ab 1858 das Gymnasium Petrinum beherbergte....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.