Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Uebigau-Wahrenbrück und Umgebung auf einen Blick

In Uebigau-Wahrenbrück und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Egal ob als Gläubiger auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder als kulturinteressierter Tourist auf Entdeckungstour - die Vielfalt der sakralen Bauwerke in dieser Region verspricht einzigartige Erlebnisse. Eine besondere Möglichkeit, die beliebtesten Kirchen der Umgebung zu entdecken, bietet die Initiative "LoBaFedo" (Lokale Bad Belziger, Frankfurter und Doberluger), die regelmäßig organisierte Ausflüge zu den sehenswertesten Gotteshäusern in der Region anbietet. Eine solche Tour verspricht nicht nur architektonische Schätze und spirituelle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Bedeutung der Kirchen zu erfahren. Ob die imposante St. Trinitatis Kirche in Uebigau, die idyllisch gelegene Dorfkirche in Wahrenbrück oder die historische Stadtkirche in Doberlug - die Auswahl an besuchenswerten Gotteshäusern ist vielfältig und lässt die Besucher tief in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen. Genießen Sie also einen Tag voller Entdeckungen und Inspiration, während Sie christlich unterwegs sind mit LoBaFedo zu den beliebtesten Kirchen in Uebigau-Wahrenbrück und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Zisterzienserkloster Dobrilugk

03253 Doberlug-Kirchhain (14 KM)

Von dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist heute vor allem noch die imposante Klosterkirche St. Marien zu bewundern. Die Abtei selbst wurde im Jahr 1165 gestiftet, bis zur Weihe der Kirche im Jahr 1228 dauerte es weitere 68 Jahre. In den Jahren nach...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Bad Liebenwerda

04924 Bad Liebenwerda (0 KM)

Die spätgotische Backsteinkirche ist im Reformationszeitalter entstanden. Kurfürst Friedrich der Weise ließ sie ab 1515 an der Stelle eines eingestürzten Vorgängerbaus errichten. Das ungewöhnlich breite Kirchenschiff war ehemals durch Pfeil...

0 Kommentare

St. Nikolaikirche Uebigau

04938 Uebigau (11 KM)

Die Stadtkirche St. Nikolai ist ein historisch gewachsener Bau, der auf die Glaubenstraditionen der evangelischen Kirche verweist. Während der frühgotische Ostteil noch aus dem 13. Jahrhundert stammt, wurden das Kirchenschiff und der rechteckig...

0 Kommentare

Friedersdorfer Dorfkirche

03238 Friedersdorf (11 KM)

Erbaut wurde die Friedersdorfer Dorfkirche um 1234. Reste von Wand- und Gewölbemalereien aus dem 13. Jh., ein monumentaler Taufstein in Kelchform von ca. 1280 und die Zuckerhutglocken von 1200 und 1300 befinden sich in ihr. Auskünfte und Schlüssel...

0 Kommentare

Elbe bei Martinskirchen (Angelgewässer)

04895 Martinskirchen (18 KM)

Die Elbe verläuft in einigen Abschnitten im Land Brandenburg und bietet damit ein besonderes Angelrevier jenseits der zahlreichen Seen. Der Abschnitt des Elbe-Stroms zwischen Gaitzschhäuser/Borschwitz bis nach Altbelgern/Stehla verfügt über zahlr...

0 Kommentare

Frauenkirche Mühlberg/Elbe

04931 Mühlberg/Elbe (16 KM)

Die der Jungfrau Maria geweihte Frauenkirche war die Pfarrkirche der Neustadt. 1539 trat der erste evangelische Pfarrer seinen Dienst an. Das langgestreckte Kirchenschiff, das sich um einen breiten Westturm erweitert, wurde zwischen 1487 und 1525 ...

0 Kommentare

Zisterzienser Nonnenkloster Marienstern

04931 Mühlberg/Elbe (15 KM)

Das Kloster Marienstern bietet inmitten der grünen Elbe-Elster Landschaft den richtigen Rahmen für einen gelungenen Aufenthalt. Alle Zimmer haben ein Badezimmer mit Dusche und WC. Damit man zu Ruhe und Stille finden kann, ist das Haus bewusst nich...

0 Kommentare

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (14 KM)

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unte...

0 Kommentare

Ferienwohnung Klosterblick

03253 Doberlug-Kirchhain (15 KM)

Eine schöne neue Ferienwohnung mit direktem Blick auf die Klosterkirche erwartet Sie im Ortsteil Doberlug  Mit über 80 qm bietet die Wohnung mit mehreren Schlafzimmern Platz für 6 Personen und ist besonders für Familien ein Erlebnis. Zustellmög...

0 Kommentare

katholische Herz-Jesu-Kirche Bad Liebenwerda

04924 Bad Liebenwerda (1 KM)

Das Stadtbild von Bad Liebenwerda wird neben der großen evangelischen Kirche St. Nikolaus auch von der kleineren katholischen Kirche geprägt. Diese im Jahr 1882 errichtete und ein Jahr später geweihte Kirche ist ein typischer Vertreter des Histori...

0 Kommentare

Kloster Marienstern

04931 Mühlberg/Elbe (15 KM)

Das Zisterzienserinnenkloster Marienstern wurde im Jahre 1228 als Ort der Stille und der Gottesbegegnung gegründet. Etwa 60 Nonnen lebten und arbeiteten hier nach der Regel des Heiligen Benedikt von Nursia. Das Kloster erlebte eine wechselvolle Gesc...

0 Kommentare

Fachwerkkirche Saathain

04932 Saathain (7 KM)

Die denkmalgeschützte Fachwerkkirche befindet sich auf einem Gutshof und wurde an der Stelle der ehemaligen Schlosskapelle gebaut. 1629 errichtet, fügt sie sich ein in das Ensemble von Rosengarten, Altem Park und rekonstruiertem Gutshof. Für die K...

0 Kommentare

Schloss Martinskirchen

04895 Martinskirchen (14 KM)

Schloss Martinskirchen dominiert mit seinen beachtlichen Abmessungen und dem hohen Mansarddach das Bild des Dorfes. Seine Architektur sowie die Innenraumgestaltung prägten Baumeister und Künstler des Dresdener Hofes. Der mächtige Barockbau entst...

0 Kommentare

Klosterkirche Mühlberg

04931 Mühlberg/Elbe (15 KM)

Die Kirche ist ein backsteingotisches Bauwerk mit romanischen Bauteilen. Sie ist ein großer einschiffiger kreuzförmiger Backsteinbau mit zweijochigem Chor und je einer Apsis am Chor und an den Kreuzarmen. Nach mehrfachen Bränden wurde sie 1565 als...

0 Kommentare

Klosterkirche Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (14 KM)

Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen...

0 Kommentare

Dorfkirche Saxdorf

04895 Saxdorf (8 KM)

Die Dorfkirche in Saxdorf ist ein bemerkenswertes Zeugnis christlicher Glaubenstraditionen, die vom Mittelalter bis in die Gegenwart reichen. Der romanische Backsteinbau wurde um 1230 errichtet, als die deutschen Siedler nicht nur Dörfer, sondern au...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.