Die besten Kirchen in Werdohl und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Werdohl und Umgebung auf einen Blick

Für christlich Gläubige in Werdohl und Umgebung bietet sich eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen an, um ihrer Spiritualität nachzugehen und Gemeinschaft zu erleben. Die christliche Gemeinschaft spielt eine bedeutende Rolle im Leben vieler Menschen und die Kirchen in der Region bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich mit Glauben und Religion auseinanderzusetzen. Eine besonders empfehlenswerte Organisation ist LoBaFedo, die regelmäßig Veranstaltungen und Treffen für Gläubige und Interessierte organisiert.

Die Kirchen in Werdohl und Umgebung zeichnen sich durch ihre eindrucksvolle Architektur und ihre spirituelle Atmosphäre aus. Ob man auf der Suche nach Ruhe und Besinnung ist oder gerne an Gottesdiensten und Veranstaltungen teilnimmt, hier findet jeder das passende Angebot.

Die verschiedenen Konfessionen und Gemeinden in der Region ermöglichen es, den eigenen Glauben auf vielfältige Weise zu leben und zu erleben. Egal ob katholisch, evangelisch oder freikirchlich, in Werdohl und Umgebung gibt es für jeden Gläubigen eine passende kirchliche Gemeinschaft.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Vincenz Kirche

58706 Menden (19 KM)

Das Gotteshaus mit seinen farbigen Glasfenstern und der Schönheit seines himmelwärts strebenden Kreuzrippengewölbes sollte ein Abglanz des Himmlischen Jerusalems sein. Kostbare Kunstwerke schmücken das Kircheninnere, u. a. eine spätgotische Mari...

0 Kommentare

Apostelkirche

58849 Herscheid (10 KM)

Die Anfänge des heutigen Kirchenbaues fallen in die Zeit des 11. Jahrhunderts. Die Kirche wurde erstmals 1072 erwähnt, als Erzbischof Anno II. von Köln sie dem neugegründeten Kloster Grafschaft schenkte. Die romanische Kirche stellt eine dreischi...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

57413 Finnentrop (19 KM)

Die katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Finnentrop-Schönholthausen wurde 1732 bis 1736 von Johann Jost Schilling errichtet. Es handelt sich wohl um die dritte Kirche an diesem Standort: Im Jahr 1978 wurden bei Grabungen Vorgängerbauten au...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lambertus in Affeln

58809 Neuenrade (6 KM)

Diese im 13. Jahrhundert aus heimischen Bruchsteinen erbaute Hallenkirche ist schon von Weitem zu sehen. Die Welsche Haube fällt dem Betrachter ins Auge. In der Pfarrkirche ist ein besonders sehenswerter Klapp-Altar zu bewundern. Er stammt aus der Z...

0 Kommentare

Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (20 KM)

1174 wurde Meinerzhagen erstmalig als Pfarrort erwähnt. Diese Emporenbasilika ist das einzige Beispiel dieses Bautyps im Märkischen Kreis und datiert aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Chor der Meinerzhagener Kirche wurde im 15. Jahrh...

0 Kommentare

Ev. Erlöserkirche

58579 Schalksmühle (17 KM)

Im Jahr 2018 kann die evangelische Kirchengemeinde Schalksmühle auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Während die Kirchen in Hülscheid und Halver bereits seit dem frühen Mittelalter urkundlich belegt sind, entstand die Kirche in Schalk...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Hülscheid

58579 Schalksmühle (13 KM)

Gemeinsam mit den ebenfalls in die Denkmalliste eingetragenen Kirchen in den Ortsteilen Schalksmühle und Heedfeld ist die Pfarrkirche in Hülscheid Zeugnis der Sakralarchitektur der vergangenen Jahrhunderte und hat daher wesentlichen Dokumentar- und...

0 Kommentare

Ev. Margarethenkirche Kierspe

58566 Kierspe (19 KM)

Die Evangelische Margarethenkirche mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm ist das Zentrum des Dorfes. Im Jahr 1147 wurde sie das erste Mal in historischen Schriften urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte unterlag der Bau ständigen Verände...

0 Kommentare

Kloster- und Rathausplatz Attendorn

57439 Attendorn (18 KM)

Der Rathausplatz wurde insgesamt vom motorisierten Verkehr befreit und damit wurde Raum für die multifunktionale Inszenierung der Historie (Klosterkirchengrundriss, u.a. als begeh- / bespielbare Skulptur) sowie die optische Verzahnung mit der FußgÃ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef Nachrodt

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (12 KM)

Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...

0 Kommentare

Ev Kirche Nachrodt-Obstfeld

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (12 KM)

Zum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...

0 Kommentare

Kirchenführungen - Jesus-Christus-Kirche

58540 Meinerzhagen (20 KM)

Die romanische Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist von 7 (verbliebenden) romanischen Kirchen im Märkischen Kreis. Ein besonderes Highlight der Kirche ist der achtseitige Taufstein aus dem Mittelalter. Neben den zahlreichen interessanten Da...

0 Kommentare

Ev. Kirche Valbert

58540 Meinerzhagen (16 KM)

Bei der im Jahre 1958 eingeweihten Kirche in Meinerzhagen Valbert handelt es sich um einen schlichten Kirchenbau aus den 1950er Jahren. Interessant sind in dem Bauwerk jedoch einige Objekte nach Entwürfen des Bielefelder Bildhauers Arnold Rickert. H...

0 Kommentare

Katholische Kirchen in Sundern

59846 Sundern (18 KM)

Der Römische Katholizismus ist besonders stark im Münsterland und im Sauerland vertreten, schwach hingegen in Ostwestfalen, im Siegerland und im Ruhrgebiet. Die Präsenz variiert zwischen 72 (im Hochsauerlandkreis) und 9 Prozent (im Kreis Minden-LÃ...

0 Kommentare

Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese)

58540 Meinerzhagen (18 KM)

Zum Teil durch Bäume versteckt liegt die Kapelle St. Maria Magdalena am Rande des Meinerzhagener Ortsteils Valbert. Die Kapelle bietet den Besuchern durch das einzigartige Ambiente und die schöne Umgebung einen Ort der Muße, in der man sich dem ga...

0 Kommentare

Christuskirche Plettenberg

58840 Plettenberg (10 KM)

Daher hieß sie früher `Lambertuskirche`. Einst trug der Bau fünf Turmspitzen auf dem Westturm, dazu einen Vierungsturm und die beiden heute noch erhaltenen Chortürme. Der Vierungsturm und die Ecktürmchen des Westturms wurden nach dem Stadtbrand ...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Heedfeld

58579 Schalksmühle (13 KM)

Die Evangelische Kirche in Heedfeld ist eine tonnengewölbte Saalkirche aus dem Jahr 1720 in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit dreigeschossigem Turm. Der Kanzelaltar stammt noch aus der Erbauungszeit. In die Denkmalliste wurde die Pfarrkirche am 15....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.