Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Groß Nordende und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach spiritueller Inspiration und architektonischer Schönheit ist, sollte unbedingt die Region um Groß Nordende erkunden. Die Gegend ist reich an beeindruckenden Kirchenbauten, die Zeugnis von einer langen und bedeutenden christlichen Tradition ablegen. Ein besonders lohnenswertes Ziel für Kirchenliebhaber ist die LoBaFedo-Route, die zu den schönsten Gotteshäusern der Umgebung führt. Hier können Besucher die Vielfalt der sakralen Baukunst bewundern, von romanischen Kleinoden bis hin zu gotischen Kathedralen.

Die Kirchen entlang der LoBaFedo-Route sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Stille und Besinnung. Hier kann man dem Trubel des Alltags entfliehen und zur Ruhe kommen, um zu beten, zu meditieren oder einfach nur die beeindruckende Atmosphäre zu genießen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Entdeckungsreise zu begeben.

Christen und Nicht-Christen gleichermaßen werden von der Schönheit und der spirituellen Ausstrahlungskraft der Kirchen in Groß Nordende und Umgebung beeindruckt sein. Es lohnt sich, diese kulturellen Schätze zu erkunden und sich von ihrer Einzigartigkeit verzaubern zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Johanniskloster

21682 Stade (16 KM)

Das ehemalige Franziskanerkloster liegt im Zentrum der Hansestadt Stade, zwischen der St. Cosmae und der St. Wilhardi-Kirche. Zur Zeit der Reformation wurde Stade evangelisch und das Konvent löste sich auf, es diente dann lange Zeit als Armenhaus. D...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (29 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (25 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Kirche St. Marien - Historische OsteDeichroute

21755 Hechthausen (28 KM)

Im 14. Jahrhundert wurde das Kirchspiel Hechthausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Marienkirche ist vermutlich im 13 Jahrhundert erbaut worden, doch hat sie im 30-jährigen Krieg erheblichen Schaden erlitten. Ihr heutiges Aussehen hat sie im...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (25 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

21682 Stade (16 KM)

Nach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzi...

0 Kommentare

Kloster Uetersen

25436 Uetersen (2 KM)

Am „uterst end“ der Herrschaft der Ritter von Barmstede entstand um 1234 das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, welches mit der Reformation in ein adeliges Damenstift umgewandelt wurde. Aus dieser späteren Phase stammt auch der Großteil der G...

0 Kommentare

Adeliges Kloster Itzehoe

25524 Itzehoe (26 KM)

Das Kloster Itzehoe ist eines von vier Klöstern in Schleswig Holstein. Die vier Kloster wurden im Mittelalter gegründet und bestehen bis heute. Mehr zu seiner Geschichte erfahren Sie bei einer Stadtführung...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.