Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Staffhorst und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Gegend um Staffhorst erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche beeindruckende Kirchen, die zu einer spirituellen Entdeckungsreise einladen. Die christliche Tradition ist hier lebendig und spürbar, und die Kirchen bieten nicht nur Gläubigen, sondern auch Kunst- und Kulturinteressierten einen Einblick in die religiöse Geschichte und Architektur der Region. Eine besondere Attraktion für Kirchenliebhaber ist die Tour mit LoBaFedo, die zu den schönsten Kirchen in Staffhorst und Umgebung führt. Bei dieser geführten Tour werden nicht nur die architektonischen Schätze besichtigt, sondern es gibt auch interessante Informationen über die Geschichte und Bedeutung der einzelnen Gotteshäuser.

Die Teilnahme an einer solchen Tour ist nicht nur eine Bereicherung für den eigenen Glauben, sondern auch eine Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt der Kirchen in Staffhorst und Umgebung zu entdecken. Von kleinen Dorfkirchen bis hin zu imposanten Kathedralen - die Palette der besuchten Kirchen ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. So wird die Reise zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Körper, Geist und Seele.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (16 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Alte Kapelle, Haßbergen

31626 Haßbergen (18 KM)

Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 1980-er Jahre drohte diesem Gebäude...

0 Kommentare

Corvinus Kirche

31582 Nienburg (Weser) (20 KM)

Die kleine, ursprünglich in bäuerlichem Barock gehaltene Fachwerkkirche in Nienburgs Stadtteil Erichshagen ist St. Corvinus geweiht. Wer durch Erichshagen nach Nienburg fährt, wird unweigerlich daran vorbeikommen. Die Kirche stammt aus dem 18. Jah...

0 Kommentare

Kirche Estorf

31629 Estorf (18 KM)

Nähert man sich dem Dorf Estorf, so ist schon aus der Ferne der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des hannoverschen Consistorialbaurats Haase erbaute neogotische Turm der Ev.-luth. Kirche zu Estorf zu sehen. Dieser Turm ersetzte entsprechend de...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (18 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (15 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

Willehadikirche Eystrup

27324 Eystrup (17 KM)

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in d...

0 Kommentare

St. Crucis-Kirche Hoyerhagen

27318 Hoyerhagen (15 KM)

Den heutigen Kircheneingang bildet das sogenannte "Brauthaus". Wer sie mit Zeit zum Verweilen betritt, spürt die von ihr ausstrahlende Ruhe und Geborgenheit, fühlt sich in ihrer Gemütlichkeit zu Hause. Erwähnt wird Hoyerhagen urkundlich erstmals...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Holtorf

31582 Nienburg (Weser) (18 KM)

Von der ursprünglichen romanischen Dorfkirche, die zum ersten Mal im Jahre 1096 urkundlich erwähnt wurde, sind lediglich mit dem Turmfuß noch Reste erhalten. An diesem Turm schloss sich einst ein relativ langes, aber sehr schmales Kirchenschiff an...

0 Kommentare

St. Michael-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (18 KM)

Die Kirche vom Architekten Peter Hübotter ist ein viel beachtetes Beispiel für modernen Kirchenbau in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter Übernahme von Grundformen und Gedanken aus der Tradition der Kirchenbaukunst. Sie will ein Zweckbau für den...

0 Kommentare

Catharinenkirche Martfeld

27327 Martfeld (19 KM)

Sie ist auch im Gemeindewappen enthalten. In einer Urkunde des Papstes Alexander III. vom 29. Mai 1179 wird erstmals von einem geistlichen Gebäude in Martfeld berichtet. Aus dieser hier erwähnten Kapelle bildete sich bis spätestens 1396 eine eigen...

0 Kommentare

Kapelle Wellie

31595 Steyerberg (17 KM)

Die Kapelle hat eine bewegte und bewegende Tradition, aus der hervorgeht, wie sehr die Menschen im Dorf seit jeher mit ihrer Kapelle verbunden sind. Die Kapelle wurde offenbar mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut. Heinrich Gade schreibt in seinem...

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (16 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (15 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Steyerberg

31595 Steyerberg (17 KM)

Die katholische Pfarrgemeinde gehört zur St. Christophorus-Gemeinde Stolzenau....

0 Kommentare

Lufttankstelle Kirche Siedenburg

27254 Siedenburg (3 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Johannis der Täufer-Kirche Drakenburg

31623 Drakenburg (17 KM)

Das westliche und das mittlere Joch stammen aus dem 12. Jahrhundert, das östliche (Chorraum) und die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Zwei unterirdische Gänge führten vom Schlossgut und vom Pfarrhaus durch den Keller der Kirche in den Chorraum. D...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Wechold

27318 Hilgermissen (18 KM)

Die Kirche wird 1179 zum ersten Mal genannt. Nach Abbruch eines romanischen Gewölbebaues wurde 1870/71 durch Baurat Wagner ein Neubau als neugotischer Backsteinsaal mit seitlichen Eingangsrisaliten und polygonaler Apsis errichtet. Der wuchtige roman...

0 Kommentare

St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe

31608 Marklohe (14 KM)

Die rund 500 Jahre alten, prachtvollen Malereien (unter anderem eine bemerkenswert deftige Darstellung des Jüngsten Gerichts) wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts aufwändig restauriert. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt und romanischen Stils. A...

0 Kommentare

St. Cyriakus-Kirche Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (12 KM)

Die Kirche, wie sie heute dasteht, hat mehrere Bauphasen und Veränderungen hinter sich. Manches können Sie selber entdecken: die Unterschiede der verwendeten Steine und Bauweisen lassen es von außen mit bloßem Auge erkennen. Vermutlich ist die ur...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.