Die besten Kirchen in Varrel bei Sulingen und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Varrel bei Sulingen und Umgebung auf einen Blick

Kirche spielt eine zentrale Rolle im Leben vieler Christen und ist ein Ort der Besinnung, des Gebets und des Zusammenkommens. In Varrel bei Sulingen und Umgebung gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die sowohl kulturell als auch spirituell beeindruckend sind. Unterwegs mit LoBaFedo, einer Website für lokale Kirchenführungen, können Besucher die besten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Hier erfahren Gläubige und Interessierte nicht nur Wissenswertes über die Architektur und Kunstwerke, sondern auch über die Gemeinschaft und den Glauben, der in diesen heiligen Stätten gelebt wird. Die Kirchen in Varrel bei Sulingen und Umgebung bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten für Menschen jeden Alters und Glaubens. Von Gottesdiensten über Konzerte bis hin zu Gemeindefesten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv in das kirchliche Leben einzubringen. Durch LoBaFedo können Besucher ganz einfach den aktuellen Veranstaltungskalender einsehen und sich über bevorstehende Termine informieren. So können sie nicht nur die Schönheit der Kirchen bewundern, sondern auch an dem vielfältigen Gemeindeleben teilhaben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchenführung in der St.-Clemens-Kirche

31608 Marklohe (29 KM)

In der romanischen Kirche zeigen prachvolle Malereien das Jüngste Gericht und sind rund 500 Jahre alt. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt....

0 Kommentare

Klostermühle Heiligenberg

27305 Bruchhausen-Vilsen (27 KM)

Das Kloster Heiligenberg war ein ehemaliges Prämonstratenser-Stift aus dem 13. Jahrhundert. Erhalten sind keine baulichen Reste, lediglich Teile des Ringwalls und ein künstlicher Wasserlauf hinlaufend zur „Klostermühle“. Diese wurde 1370 erstm...

0 Kommentare

Kirchenführung in der St. Katharinen-Kirche Rießen

31595 Steyerberg (21 KM)

Die Schutzpatronin ist die heilige Catharina. Die Kirche liegt am Rand von Steyerberg. Erfahren Sie bei einer Führung interessante Dinge über die Geschichte und Architektur der St. Katharinenkirche....

0 Kommentare

Kirche Landesbergen

31628 Landesbergen (27 KM)

Inmitten eines Ensembles historischer Gebäude (Alte Schule, jetzt Gemeindehaus, Kantorhaus, Pfarrscheune), von alten Linden umsäumt, findet man die Kirche in der Ortsmitte Landesbergens. Das kreuzgratlose Gurtbogengewölbe im Innern der Kirche ist...

0 Kommentare

Kirche Estorf

31629 Estorf (28 KM)

Nähert man sich dem Dorf Estorf, so ist schon aus der Ferne der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des hannoverschen Consistorialbaurats Haase erbaute neogotische Turm der Ev.-luth. Kirche zu Estorf zu sehen. Dieser Turm ersetzte entsprechend de...

0 Kommentare

Ferienwohnung "An der Kirche"

31628 Landesbergen (27 KM)

FeWo mit idyllischem Bauerngarten am Weser-Radweg bietet Erholung pur. Ein Schlafzimmer, Wohnzimmer mit komplett eingerichteter Küche und Esstisch, Kaminofen, Terrasse, TV, Bad, ges. Garage. W-LAN frei. Einkaufsmöglichkeit und Restaurants in der NÃ...

0 Kommentare

Pilgerherberge "Altes Pfarrhaus" der Ev. Lutherischen Kirchengemeinde Schlüsselburg

32469 Petershagen (27 KM)

Allgemeine Informationen: Kapazität: 4 Schlafräume (16 Betten),  2 AufenthaltsräumeSelbstversorgung möglichRestaurant: nicht vorhandenBahnstation: LeeseSchiffs- o. Fähranleger: StolzenauEntfernung zum Weser-Radweg: 0,7 kmLage: links der Weser...

0 Kommentare

Kirche Buchholz

32469 Petershagen (26 KM)

Aufgrund ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt, wird die Buchholzer Kirche als Weserkirche bezeichnet. Das Kirchenschiff, der Chorraum und die Apsis stammen aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und sind im romanischen Stil erbau...

0 Kommentare

Kirche Heimsen

32469 Petershagen (27 KM)

Die Weserkirche aus der Zeit der Romantik stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit die älteste Kirche Petershagens. Am Haupteingang über dem Portal zum romanischen Saalbau ist ein Bogenfeld (Tympanon) aus der Erbauungszeit e...

0 Kommentare

kloster-blick

31592 Stolzenau (25 KM)

Privatübernachtung im renovierten Bauernhaus in ruhiger Lage, direkt am Weser-Radweg. Das perfekte Etappen- und Urlaubsziel für 1-8 Personen - Sie werden es lieben! Zwei Einheiten, bestehend aus je Schlaf- und Wohnzimmer mit Doppelbett und ausziehb...

0 Kommentare

Apostelkirche Ovenstädt - Petershagen

32469 Petershagen (27 KM)

Die Ovenstädter Gemeinde gehört zu den Urpfarreien des Weserraums. Ihre Wurzeln liegen in der Missionierung unter dem Kaiser Karl dem Großen.  Während die erst Missionskirche vermutlich eine Holzkapelle war, stammt der jetzige Kirchenbau aus rom...

0 Kommentare

Kapelle Wellie

31595 Steyerberg (24 KM)

Die Kapelle hat eine bewegte und bewegende Tradition, aus der hervorgeht, wie sehr die Menschen im Dorf seit jeher mit ihrer Kapelle verbunden sind. Die Kapelle wurde offenbar mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut. Heinrich Gade schreibt in seinem...

0 Kommentare

St. Jacobi-Kirche Stolzenau

31592 Stolzenau (26 KM)

Wie eine alte Legende erzählt, überredeten die Stolzenauer Bürger den Teufel unter dem Vorwand, sie wollten ein riesiges Gasthaus bauen, zum Bau der Kirche. Als dieser nach der Fertigstellung bemerkte, was das Gebäude in Wahrheit werden sollte, w...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (25 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Steyerberg

31595 Steyerberg (21 KM)

Die katholische Pfarrgemeinde gehört zur St. Christophorus-Gemeinde Stolzenau....

0 Kommentare

Lufttankstelle Kirche Siedenburg

27254 Siedenburg (16 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Danielskirche Lavelsloh

31603 Diepenau (22 KM)

Sie ersetzte eine Strohdachkirche, die durch ein Brand im 30-jährigem Krieg (1618 -1678) zerstört wurde. Den Neubau unterstützte Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg. Die Orgel wurde 1982 fertiggestellt. Sehenswert sind die Ausmalungen der Ki...

0 Kommentare

Kirche Uchte

31600 Uchte (18 KM)

Die neu erbaute Kirche wurde 1821 eingeweiht. Sie ist die dritte nach Vernichtung durch Brände am heutigen Standort. Im Turmraum befinden sich schöne Buntglasfenster von 1923, die zuvor im Langhaus waren. Die beiden Glocken stammen von 1821 und 184...

0 Kommentare

St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe

31608 Marklohe (29 KM)

Die rund 500 Jahre alten, prachtvollen Malereien (unter anderem eine bemerkenswert deftige Darstellung des Jüngsten Gerichts) wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts aufwändig restauriert. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt und romanischen Stils. A...

0 Kommentare

St. Cyriakus-Kirche Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (29 KM)

Die Kirche, wie sie heute dasteht, hat mehrere Bauphasen und Veränderungen hinter sich. Manches können Sie selber entdecken: die Unterschiede der verwendeten Steine und Bauweisen lassen es von außen mit bloßem Auge erkennen. Vermutlich ist die ur...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.