Die schönsten Geheimtipps in Wehrbleck und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Wehrbleck abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Landgasthaus Zur Mühlenwirtin

32469 Petershagen (28 KM)

Selbstgemachte und saisonale Spezialitäten. Ein Kaffee- und Biergarten mit Kuchen und Getränken  Neben dem Restaurant, dem Biergarten und einem Clubraum haben die Gäste zusätzlich die Möglichkeit auch hier zu übernachten. Die Gastgeber beraten...

0 Kommentare

Mühlengasthof Landesbergen

31628 Landesbergen (30 KM)

Kreative Rezepte für den besonderen Hunger bieten den Gästen ein echtes Geschmackserlebnis. Der Mühlengasthof Landesbergen bietet saisonale Speisen mit regionalen Produkten: -Spargelgerichte -Lammgerichte -Wildspezialitäten / Waldpilze -Gänsebr...

0 Kommentare

Spargelhof Oldenburg

31595 Steyerberg (20 KM)

Grünspargel und weißer Spargel auch frisch geschält aus eigener Ernte, Erdbeeren, Hausmacherwurst und Schinken, Fleisch, Marmelade und Gelees, Homig alles aus der Region, zur Spargelsaison geöffnet...

0 Kommentare

Mühlengasthof Landesbergen

31628 Landesbergen (30 KM)

Unser Mühlengasthof bietet Durchreisenden eine gepflegte und gemütliche Unterkunft, gelegen auf dem ruhigen Dorfplatz mit der Hochzeitsmühle. Im Restaurant oder auf der Terrasse können Sie auf Wunsch den Tag mit einem ausgiebigem Frühstück begi...

0 Kommentare

Stellplatz Naturbadesee Mindenerwald

32479 Hille (29 KM)

• direkt gelegen am Naturbadesee Mindenerwald • 20 Minuten mit dem Fahrrad in den Ortskern von Hille Gebühr: kostenlos Bezahlung: bar Frischwasser: kostenlos Stromanschluss: 6 h / 1,00 € (Münzgeld) Entsorgung: nicht vorhanden Zusätzlicher S...

0 Kommentare

Mühlenteich

31592 Stolzenau (29 KM)

Die Sedanbrücke erinnert an die Schlacht von Sedan am 1. und 2. September 1870 im Deutsch-Französischen Krieg. Neben der Brücke sind sehenswerte historische Fragmente des ehemaligen Stolzenauer-Schlosses in die Mauer eingelassen....

0 Kommentare

Aussichtsturm Großes Uchter Moor

31600 Uchte (19 KM)

Überdachter Aussichtsturm im Süden des Großes Moores bei Uchte. Nutzen Sie auch die besucherlenkenden Maßnahmen in Warmsen, wie das Naturschutzinformationszentrum "Tor zum Moor" und die Moorbahn....

0 Kommentare

Großer Aussichtsturm im Neustädter Moor

49419 Wagenfeld (7 KM)

Überdachter Ausblick auf das Naturschutzgebiet „Neustädter Moor“. Barrierearmer Treppenaufgang mit Antirutschstreifen und rundem Edelstahlhandgeländer. Kranichbeobachtung im Herbst möglich Audiotafel mit Hörbeiträgen. Flyerkasten....

0 Kommentare

Buschens Mühle Nordholz

27333 Warpe (27 KM)

Die sorgfältig sanierte Schrotkornmühle stammt aus dem Jahr 1910. Die Technik kommt ohne Wasser aus, ein Elektromotor treibt das Mahlwerk an. Die Mühle wurde bis 2001 saniert, so dass alles wieder voll funktionsfähig ist....

0 Kommentare

Windmühle Großenheerse - Westfälische Mühlenstraße Nr. 8

32469 Petershagen (28 KM)

Diese Holländer-Windmühle mit angeschlossenem Mühlengasthof und Pension wurde um 1860 erbaut. Sie hat einen achteckigen, gemauerten, voll verputzten Turm mit linsenartigen Eckverstärkungen und angeschüttetem Erdwall. Der In-Windstellung  erfolg...

0 Kommentare

Gräpersche Windmühle Hoyersförde

31606 Warmsen (24 KM)

Im Jahre 1861 wurde die Windmühle durch Karl-Dietrich Gräper erbaut. Es handelt sich um eine "Holländerwindmühle". Nach einigen Jahren wurde der "Göpel" durch Windkraft ersetzt. Da die Windkraft oft nicht ausreichte, wurde 1923 ein Benzolmotor m...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz Mühlenplatz

31628 Landesbergen (30 KM)

In der Ortsmitte von Landesbergen auf dem Mühlenplatz neben der Hochzeitsmühle....

0 Kommentare

Aussichtsturm im Rehdener Geestmoor

49453 Hemsloh (16 KM)

Der über 10 Meter hohe Turm wurde im Juli 2005 fertig gestellt und befindet sich in der Gemeinde Hemsloh an der Straße Moordamm. Er lädt vor allem Fahrradtouristen zum Verweilen ein und erfreut sich bei Naturkundlern großer Beliebtheit. Hat man i...

0 Kommentare

Aussichtsturm beim Naturschutz Informationszentrum Goldenstedt

49424 Goldenstedt (23 KM)

Der Moorbioskopion dient dem Ein- und Überblick in das Thema Moor und das Gelände des NIZ. In diesem dreistöckigen Turm sind unter anderem Klassenräume eingerichtet und eine Aussichtsplattform ermöglicht einen Weitblick über das Goldenstedter M...

0 Kommentare

Noltesche Mühle Süstedt

27305 Süstedt (30 KM)

Die heutige kleine Wassermühle wurde in massiver Klinkerbauweise um 1880 als Getreidemühle erbaut und drei Jahre später mit einer Turbine ausgerüstet. Nach der privaten Nutzung als Schrotmühle bis 1996 wurde das Gebäude in den folgenden vier Ja...

0 Kommentare

Lufttankstelle und Reparaturset Engeln (An der Behlmer Mühle)

27305 Bruchhausen-Vilsen (24 KM)

Hier kann jeder sein Fahrrad kostenfrei aufpumpen (direkt an der Behlmer Mühle)....

0 Kommentare

Aussichtsturm Olgahafen

49401 Damme (29 KM)

Zu den vier Aussichtstürmen rund um den Dümmer wurde im Jahr 2018 ein weiterer Turm geschaffen. Er steht direkt an der Wasserkante und bietet einen schönen Blick auf den See. Von hier aus ergeben sich neue Einblicke in die Nordbucht, die zum Natur...

0 Kommentare

Badestelle Diethe-Langern

31592 Stolzenau Diethe (28 KM)

Der ca. 6 ha große Baggersee ist ein Gewässer und befindet sich nordöstlich des Ortsteiles Glissen der Gemeinde Raddestorf linksseitig der Weser. Die Tiefe beträgt flachabfallend 8 m. Kostenfreie Parkplätze, Liegewiese, Toiletten, Hunde sind ve...

0 Kommentare

Aussichtsturm Dümmer Ostufer

49448 Hüde (27 KM)

Überdachter Ausblick auf den Dümmer-See und das Naturschutzgebiet Hohesieben. Barrierearmer Treppenaufgang mit Antirutschstreifen und rundem Edelstahlhandgeländer. Audiotafel mit Hörbeiträgen. Flyerkasten....

0 Kommentare

Aussichtsturm Dümmer Südufer

49448 Hüde (30 KM)

Überdachter Ausblick auf den Dümmer-See und das angrenzende Naturschutzgebiet "Ochsenmoor". Barrierearmer Treppenaufgang mit Antirutschstreifen und rundem Edelstahlhandgeländer. Audiotafel mit Hörbeiträgen. Flyerkasten....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.