Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Hassel (Weser) und Umgebung auf einen Blick

Hassel (Weser) und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die sowohl Gläubige als auch Kunstliebhaber begeistern. Auf einer christlichen Entdeckungstour mit LoBaFedo, dem lokalen Veranstalter für religiöse Führungen, können Besucher diese architektonischen Schätze hautnah erleben und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Ob romanische, gotische oder barocke Bauten - die Vielfalt der Kirchen in dieser Region spiegelt die lange und reiche Tradition des Christentums wider.

Ein Highlight ist sicherlich die St. Bartholomäus Kirche in Hassel, die mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvoll gestalteten Fenstern zu den bedeutendsten Sakralbauten der Region zählt. Auch die Johanneskirche in Nienburg beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und dem beeindruckenden Glockenturm. In Stolzenau lädt die St. Mauritius Kirche aus dem 12. Jahrhundert zum Verweilen ein und besticht durch ihre schlichte Eleganz.

Bei einer Tour mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die äußere Schönheit dieser Kirchen bewundern, sondern auch einen Einblick in die spirituelle Welt des Christentums bekommen. Die Verbindung von Glaube, Geschichte und Kunst macht diese Führungen zu einem ganz besonderen Erlebnis für alle Interessierten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Magelsen

27318 Hilgermissen (8 KM)

Der „Siebenmeierhof“ in Magelsen ist 937 n. Chr. als Teil des Stiftes Bücken belegt. So ist fruchtbarer Marschenboden links der Weser seit über 1000 Jahren schon unterm Pflug. Die „Meier“, zugleich Stiftsherren, waren verpflichtet, vor Ort ...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Maternian et St. Nicolai Bücken

27333 Bücken (6 KM)

Einer Legende zufolge erbaten sich einige Mönche, die im Jahre 1050 den Auftrag erhielten, den Standort einer neuen Kirche im Hoyaer Land zu bestimmen, ein Zeichen von Gott. Dort, wo der mitgeführte Esel sich bücken und niederlassen würde, da wol...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae et Damiani Hassel

27324 Hassel (Weser) (0 KM)

Die uralte Kirche in Hassel liegt unmittelbar am Geestrand. Die Lage ist gut gewählt: Selbst älteste Berichte wissen nichts davon, dass die Kirche jemals unter den häufigen Weser-Hochwassern zu leiden gehabt hätte. Im Inneren gibt es einige inter...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae und Damiani Dörverden

27313 Dörverden (5 KM)

Sie steht schon seit der Mitte des 13. Jahrhundert im Dörverdener Ortskern und wird ergänzt durch das Gemeindehaus und das Pfarrhaus in unmittelbarer Nähe. Trotz einiger Umbauten ist ein harmonischer, freundlicher Kirchenraum erhalten geblieben, n...

0 Kommentare

Kirche St. Annen Westen

27313 Dörverden (8 KM)

Die St.-Annen-Kirche stammt in ihren Kernbeständen aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts und somit aus der Romanik. Westen gehörte schon von Alters her zum Bistum Verden. Die Westener Grafen hatten eine Burg gebaut, an der wohl auch eine Kapelle ang...

0 Kommentare

Kirche St. Georg Eitzendorf

27318 Hilgermissen (9 KM)

Gebaut 1866-1868 von Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), selbständiger Architekt, Konsistorialbaumeister der Lutherischen Landeskirche Hannovers und Professor an der Technischen Hochschule Hannover. Conrad Wilhelm Hase entwarf auch die Pläne für die ...

0 Kommentare

Kreuzkirche (Kapelle) Schweringen

27333 Schweringen (6 KM)

"Balge und Schweringen gehören seit undenklichen Zeiten zusammen", heißt es in Balge bezogen auf die Zugehörigkeit zu einer Kirche. Das "undenkliche Zeiten" ein ziemlich relativer Begriff ist, beweist der Umstand, dass Balge im Mittelalter zum Bis...

0 Kommentare

Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (4 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Alte Kapelle, Haßbergen

31626 Haßbergen (8 KM)

Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 1980-er Jahre drohte diesem Gebäude...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (8 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (9 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

Willehadikirche Eystrup

27324 Eystrup (3 KM)

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in d...

0 Kommentare

St. Crucis-Kirche Hoyerhagen

27318 Hoyerhagen (7 KM)

Den heutigen Kircheneingang bildet das sogenannte "Brauthaus". Wer sie mit Zeit zum Verweilen betritt, spürt die von ihr ausstrahlende Ruhe und Geborgenheit, fühlt sich in ihrer Gemütlichkeit zu Hause. Erwähnt wird Hoyerhagen urkundlich erstmals...

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (4 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Wechold

27318 Hilgermissen (7 KM)

Die Kirche wird 1179 zum ersten Mal genannt. Nach Abbruch eines romanischen Gewölbebaues wurde 1870/71 durch Baurat Wagner ein Neubau als neugotischer Backsteinsaal mit seitlichen Eingangsrisaliten und polygonaler Apsis errichtet. Der wuchtige roman...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.