Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Marklohe und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach spiritueller Inspiration und Ruhe inmitten der Natur ist, findet in Marklohe und Umgebung eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen. Egal ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist auf Entdeckungstour, die Kirchen in dieser Region bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Eine besondere Möglichkeit, die verschiedenen Kirchen kennenzulernen, bietet das Angebot von LoBaFedo – Lokale Besonderheiten als Führungen durch die Geschichte und Architektur der Gotteshäuser.

Die Kirchen in Marklohe und Umgebung zeugen von einer langen und bewegten Historie, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sowohl Liebhaber alter Baukunst als auch Gläubige, die Ruhe und Besinnung suchen, kommen hier auf ihre Kosten. Ob prunkvoll verzierte Altäre, kunstvolle Fensterbilder oder stille Kapellen - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

Inmitten malerischer Landschaften gelegen, strahlen die Kirchen eine ganz besondere Atmosphäre aus und bieten eine willkommene Auszeit vom Trubel des Alltags. Auf den Spuren des Glaubens und der Geschichte lädt dieses idyllische Fleckchen Erde dazu ein, innezuhalten und sich der Spiritualität und Schönheit der Kirchen hinzugeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Lebuin-Kapelle Pennigsehl

31621 Pennigsehl (9 KM)

Die 1964/65 erbaute Kapelle ist ein schlichter grauer Backsteinbau mit Betonelementen und einem Dachreiter....

0 Kommentare

St. Gangolf-Kirche Wietzen

31613 Wietzen (7 KM)

Die um 1150 aus mächtigen Quadern errichtete St.-Gangolf-Kirche in Wietzen vermittelt noch heute das Flair der mittelalterlichen Wehr-Kirche, die sie einst war: Die Mauern im niedrigen, aber wuchtigen Turm sind zwei Meter dick, die kleinen Fenster w...

0 Kommentare

Kirche Binnen

31619 Binnen (6 KM)

Mit dem Bau der Kirche wurde im späten 13. Jahrhundert begonnen. Die Kirche war ursprünglich romanisch, die Fenster wurden allerdings schon früh gotisiert. Gravierende Änderungen folgten dann im 19. Jahrhundert, als das Kirchenschiff erweitert un...

0 Kommentare

St. Bernward-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Die katholische Pfarrkirche wurde im Jahre 1956 erbaut....

0 Kommentare

Kirchenführung in der St.-Clemens-Kirche

31608 Marklohe (1 KM)

In der romanischen Kirche zeigen prachvolle Malereien das Jüngste Gericht und sind rund 500 Jahre alt. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt....

0 Kommentare

Kreuzkirche (Kapelle) Schweringen

27333 Schweringen (9 KM)

"Balge und Schweringen gehören seit undenklichen Zeiten zusammen", heißt es in Balge bezogen auf die Zugehörigkeit zu einer Kirche. Das "undenkliche Zeiten" ein ziemlich relativer Begriff ist, beweist der Umstand, dass Balge im Mittelalter zum Bis...

0 Kommentare

Kreuzkirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (6 KM)

Die Kirche von 1964 ist schlicht, hat einen rechteckigen Grundriss und einen 34 m hohen Turm. Innen ist sie hell gehalten und bietet ca. 350 Sitzplätze. Eine Sehenswürdigkeit ist der Bibelgarten der Kreuzkirchengemeinde. Der von Gemeindegliedern an...

0 Kommentare

St. Johannis-Kirche Langendamm

31582 Nienburg (Weser) (9 KM)

Die Kirche wurde im Jahre 1958 erbaut und verfügt über 200 Sitzplätze. Die Höhe des Kirchturmes beträgt 25 Meter....

0 Kommentare

St. Michaelis-Kirche Heemsen

31622 Heemsen (8 KM)

Mitten im Dorf steht die neugotische Backsteinkirche St. Michael, die in der jetzigen Form seit 1864 das Ortsbild von Heemsen prägt. Ihre Ursprünge reichen allerdings viel weiter in die Vergangenheit zurück. Der alte Kirchturm mit seiner mittelal...

0 Kommentare

Alte Kapelle, Haßbergen

31626 Haßbergen (8 KM)

Die "Alte Kapelle Haßbergen" liegt westlich der Bundesstraße 215 im historischen Ortskern. Die Marienkapelle, die vermutlich schon aus dem 14. Jahrhundert stammt, wurde bis 1962 als Dorfkirche genutzt. Mitte der 1980-er Jahre drohte diesem Gebäude...

0 Kommentare

Corvinus Kirche

31582 Nienburg (Weser) (6 KM)

Die kleine, ursprünglich in bäuerlichem Barock gehaltene Fachwerkkirche in Nienburgs Stadtteil Erichshagen ist St. Corvinus geweiht. Wer durch Erichshagen nach Nienburg fährt, wird unweigerlich daran vorbeikommen. Die Kirche stammt aus dem 18. Jah...

0 Kommentare

Kirche Estorf

31629 Estorf (9 KM)

Nähert man sich dem Dorf Estorf, so ist schon aus der Ferne der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des hannoverschen Consistorialbaurats Haase erbaute neogotische Turm der Ev.-luth. Kirche zu Estorf zu sehen. Dieser Turm ersetzte entsprechend de...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (9 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (6 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Holtorf

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Von der ursprünglichen romanischen Dorfkirche, die zum ersten Mal im Jahre 1096 urkundlich erwähnt wurde, sind lediglich mit dem Turmfuß noch Reste erhalten. An diesem Turm schloss sich einst ein relativ langes, aber sehr schmales Kirchenschiff an...

0 Kommentare

St. Michael-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (4 KM)

Die Kirche vom Architekten Peter Hübotter ist ein viel beachtetes Beispiel für modernen Kirchenbau in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter Übernahme von Grundformen und Gedanken aus der Tradition der Kirchenbaukunst. Sie will ein Zweckbau für den...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (9 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

Johannis der Täufer-Kirche Drakenburg

31623 Drakenburg (4 KM)

Das westliche und das mittlere Joch stammen aus dem 12. Jahrhundert, das östliche (Chorraum) und die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Zwei unterirdische Gänge führten vom Schlossgut und vom Pfarrhaus durch den Keller der Kirche in den Chorraum. D...

0 Kommentare

St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe

31608 Marklohe (0 KM)

Die rund 500 Jahre alten, prachtvollen Malereien (unter anderem eine bemerkenswert deftige Darstellung des Jüngsten Gerichts) wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts aufwändig restauriert. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt und romanischen Stils. A...

0 Kommentare

Kloster Sirisampanno

31629 Estorf (8 KM)

Das Kloster Sirisampanno in Estorf ist ein buddhistisches Nonnenkloster der Theravada-Tradition. Diese Tradition des Buddhismus kommt ursprüngliche aus Ländern wie Thailand, Burma oder Sri Lanka, wird aber auch in westlichen Ländern wie England, d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.