Die schönsten Kirchen in Wenden, Kreis Nienburg, Weser und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Wenden, Kreis Nienburg, Weser und Umgebung auf einen Blick

Wenden, gelegen im Kreis Nienburg an der Weser, und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist auf Entdeckungstour, die historischen Kirchen in der Region laden dazu ein, sich auf eine spirituelle und architektonische Reise zu begeben. Eine davon ist die LoBaFedo-Kirche, die mit ihrer beeindruckenden Bauweise und ihrer Geschichte fasziniert. In Wenden selbst stehen kirchliche Bauwerke wie die St. Marien-Kirche, deren gotische Architektur und kunstvolle Details Besucher in ihren Bann ziehen. Die Kirche dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als kulturelle Stätte, in der regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen stattfinden. Auch die umliegenden Dörfer und Städte wie Nienburg oder Verden bieten mit ihren Kirchen ein reiches kulturelles Erbe, das es zu erkunden lohnt. Egal ob man sich als Gläubiger, Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter auf den Weg macht, die Kirchen in Wenden und Umgebung versprechen eine besondere Reise durch die Geschichte und Spiritualität. Ein Besuch lohnt sich, um die Schönheit und Bedeutung dieser historischen Bauwerke zu entdecken und zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Estorf

31629 Estorf (17 KM)

Nähert man sich dem Dorf Estorf, so ist schon aus der Ferne der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des hannoverschen Consistorialbaurats Haase erbaute neogotische Turm der Ev.-luth. Kirche zu Estorf zu sehen. Dieser Turm ersetzte entsprechend de...

0 Kommentare

St. Jacobi-Kirche Husum

31632 Husum (11 KM)

Die Husumer Kirche wurde 1776 neu eingeweiht, nachdem im Jahr 1774 ein Feuer Kirche, Pfarrhaus, Schule, Witwenhaus und 22 Bauernhäuser zerstört hatte. 1777 wurde sie wieder mit einem barocken Kanzelaltar ausgerüstet, der zusammen mit den hölzerne...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Haßbergen

31626 Haßbergen (16 KM)

Die St. Marien-Kirche in Haßbergen ist eine moderne Kirche aus dem Jahr 1962. Sie wurde vom Architekten Peter Hübotter als Wehrkirche konzipiert. In der Kirche befinden sich der Barock-Altar und die Kanzel (1692) aus der Alten Kapelle....

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (17 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

Ferienwohnung "An der Kirche"

31628 Landesbergen (20 KM)

FeWo mit idyllischem Bauerngarten am Weser-Radweg bietet Erholung pur. Ein Schlafzimmer, Wohnzimmer mit komplett eingerichteter Küche und Esstisch, Kaminofen, Terrasse, TV, Bad, ges. Garage. W-LAN frei. Einkaufsmöglichkeit und Restaurants in der NÃ...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Holtorf

31582 Nienburg (Weser) (12 KM)

Von der ursprünglichen romanischen Dorfkirche, die zum ersten Mal im Jahre 1096 urkundlich erwähnt wurde, sind lediglich mit dem Turmfuß noch Reste erhalten. An diesem Turm schloss sich einst ein relativ langes, aber sehr schmales Kirchenschiff an...

0 Kommentare

St. Michael-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (12 KM)

Die Kirche vom Architekten Peter Hübotter ist ein viel beachtetes Beispiel für modernen Kirchenbau in der Mitte des 20. Jahrhunderts unter Übernahme von Grundformen und Gedanken aus der Tradition der Kirchenbaukunst. Sie will ein Zweckbau für den...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Neustadt am Rübenberge

31535 Neustadt am Rübenberge (15 KM)

Im Jahr 1247 wurde die Kirche zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie wurde zunächst  als dreischiffige romanische Basilika erbaut und 1502 im gotischen Stil umgebaut. Im Zuge einer Restaurierung im Jahr 1997 wurden unbekannte Deckenbilder aus dem ...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche Schwarmstedt

29690 Schwarmstedt (16 KM)

Besonders beeindruckend ist der große und hohe Kirchturm, der 1610 als Wehrturm entstand. Es mussten immer wieder Reparaturen am Turm vorgenommen werden. Der Taufstein von 1528 diente zwischenzeitlich im Dorf als Viehtränke....

0 Kommentare

Christus-Kapelle Mardorf

31535 Neustadt am Rübenberge (17 KM)

Die Kapelle ist in der Ortsmitte und wird auch heute noch für Gottesdienste genutzt. Das Ungewöhnliche ist der Grundriss in Form eines Achtecks und, dass die Kirche durch ihre Größe einen gemütlichen Charakter hat. Seit 2012 ist sie eine Radweg...

0 Kommentare

Kapelle zu Lichtenhorst

31634 Steimbke (10 KM)

Im Inneren der Kapelle befindet sich ein Relief aus den 1960er Jahren an der Stirnwand über dem Altar. In abstrakter Form sind 12 Passions- und Ostergeschichten aus Eisen geschweißt – im Kreuzbereich vergoldet, in den vier Seitenflächen versilbe...

0 Kommentare

St. Aegidienkirche Rodewald

31637 Rodewald (7 KM)

Um 1523 wurden die Langhausfenster verlängert. Der Turm und das Westwerk wurden nach einem Brand um 1850 neu errichtet. Die letzte Renovierung, bei der die Kirche nach barocker Ausgestaltung wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt wurde, ...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (20 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

Johannis der Täufer-Kirche Drakenburg

31623 Drakenburg (14 KM)

Das westliche und das mittlere Joch stammen aus dem 12. Jahrhundert, das östliche (Chorraum) und die Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert. Zwei unterirdische Gänge führten vom Schlossgut und vom Pfarrhaus durch den Keller der Kirche in den Chorraum. D...

0 Kommentare

Fachwerkkapelle Anderten

31622 Heemsen (13 KM)

Die 1854 erbaute Kapelle ersetzt wahrscheinlich einen Vorgängerbau aus dem 16. Jahrhundert. Schon um 1900 sollte das Gebäude auf Grund von Baumängeln und fehlendem Platz wieder abgerissen werden und ein Neubau entstehen. Dieses Projekt konnte aus ...

0 Kommentare

St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe

31608 Marklohe (16 KM)

Die rund 500 Jahre alten, prachtvollen Malereien (unter anderem eine bemerkenswert deftige Darstellung des Jüngsten Gerichts) wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts aufwändig restauriert. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt und romanischen Stils. A...

0 Kommentare

Kloster Sirisampanno

31629 Estorf (14 KM)

Das Kloster Sirisampanno in Estorf ist ein buddhistisches Nonnenkloster der Theravada-Tradition. Diese Tradition des Buddhismus kommt ursprüngliche aus Ländern wie Thailand, Burma oder Sri Lanka, wird aber auch in westlichen Ländern wie England, d...

0 Kommentare

Kirche St. Johannis der Täufer Ahlden

29693 Ahlden (Aller) (19 KM)

Er wurde schon im 9. Jahrhundert als eine Missionskirche am alten Flussbett der Leine erbaut, woraufhin die Kirche durch die Wassernähe ihren Namen erhielt. Der aus grobem Mauerwerk in einer Mischung aus Raseneisenstein, Findlingen und Ziegeln hochg...

0 Kommentare

Kapelle Bothmer

29690 Schwarmstedt (16 KM)

Die Kapelle Bothmer wurde 1610 als Stiftung des Domherren Otto von Bothmer von Abt Conrad erbaut und diente bis 1791 als Schloß- und Gemeindegotteshaus. Dann wurde sie geschlossen und fast 200 Jahr als Getreidespeicher genutzt. 1981 ließ Günther v...

0 Kommentare

Kirche "Zum Heiligen Kreuz" in Kirchwahlingen

27336 Rethem (Aller) (18 KM)

Über die Entstehung der Kirche berichtet eine Chronik, die bereits 1901 vom damaligen Pastor zusamenngestellt worden ist. Nach seinen Angaben wurde schon vor dem 30-jährigen Krieg mündlich überliefert, dass der Gründer des Klosters Walsrode, Gra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.