Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Lüdersfeld und Umgebung auf einen Blick

Lüdersfeld und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die dazu einladen, die spirituelle Seite der Region zu entdecken. Auf einer Reise durch die idyllischen Landschaften kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die kulturellen Schätze der Kirchen bestaunen. Die Kombination aus Natur und Geschichte macht diese Region zu einem besonderen Ort für alle, die sich auf eine spirituelle Reise begeben möchten.

Um die besten Kirchen in Lüdersfeld und Umgebung zu entdecken, bietet sich die Route mit dem Namen LoBaFedo an. Diese Route führt zu den bedeutendsten und schönsten Kirchen der Region und lädt dazu ein, die Architektur, Kunstwerke und die spirituelle Atmosphäre zu erleben. Egal ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - die Kirchen auf dieser Route versprechen eine besondere Erfahrung, die Körper und Seele gleichermaßen berührt.

Wer sich also auf den Weg macht, die spirituelle Seite von Lüdersfeld und Umgebung zu erkunden, wird durch die Schönheit und Ruhe der Kirchen inspiriert und findet vielleicht sogar ein Stückchen innere Einkehr und Frieden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Toiletten an der Klostermauer Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (13 KM)

Sie befindet sich vor dem Torhaus links an der Klostermauer....

0 Kommentare

St. Martini-Kirche Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (14 KM)

Die Geschichte der Kirche in Rehburg ist älter als der Kirchenbau, der heute in der Mitte des Ortes zu sehen ist. Bis 1350 war eine Burgkapelle vorhanden, auf die später die Pfarrechte der Kirche von Münchhausen übergegangen sind. Der Ort Münchh...

0 Kommentare

Ehem. Kloster Asbeke

31547 Rehburg-Loccum (12 KM)

Auf einem windigen Höhenzug zwischen Loccum und Rehburg sind die restaurierten Fundamente einer ganz ungewöhnlichen Anlage zu bewundern: Asbeke. In den 1970er Jahren stieß man beim Pflügen immer wieder auf behauene Sandstein-Quader, die sicher ni...

0 Kommentare

Hof Klostermann

31840 Hessisch Oldendorf (20 KM)

Drei Zimmer, für 4 bis 8 Personen, alle Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Bettwäsche und Handtücher. Vollausgestattete Küche, großer Wohn-, Essbereich mit Kamin für entspannte Abende. Ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten. Ob Wandern, Radfa...

0 Kommentare

Klostermühle Lahde - Westfälische Mühlenstraße Nr. 2

32469 Petershagen (18 KM)

Die Lahder Klostermühle ist eine von nur zwei kombinierten Wind- und Wassermühlen in Deutschland und ein zweistöckiger "Galerie-Holländer. Sie wurde 1876 auf einem älteren Wassermühlengebäude am Ort der 1292 urkundlich erwähnten Mühle des Do...

0 Kommentare

Pilgerherberge "Altes Pfarrhaus" der Ev. Lutherischen Kirchengemeinde Schlüsselburg

32469 Petershagen (19 KM)

Allgemeine Informationen: Kapazität: 4 Schlafräume (16 Betten),  2 AufenthaltsräumeSelbstversorgung möglichRestaurant: nicht vorhandenBahnstation: LeeseSchiffs- o. Fähranleger: StolzenauEntfernung zum Weser-Radweg: 0,7 kmLage: links der Weser...

0 Kommentare

Pilgerhaus Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (13 KM)

Buchbar nur für Pilger und Einkehrgäste. Idyllisch gelegen direkt auf dem Gelände des Kloster Loccums am Klosterwald. Der nächste Bahnhof ist 8 km entfernt und der Weser-Radweg 6 km....

0 Kommentare

Kirche Buchholz

32469 Petershagen (20 KM)

Aufgrund ihrer Lage wenige Meter vom Ufer der Weser entfernt, wird die Buchholzer Kirche als Weserkirche bezeichnet. Das Kirchenschiff, der Chorraum und die Apsis stammen aus dem letzten Viertel des 12. Jahrhunderts und sind im romanischen Stil erbau...

0 Kommentare

Kirche Heimsen

32469 Petershagen (19 KM)

Die Weserkirche aus der Zeit der Romantik stammt aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts und ist damit die älteste Kirche Petershagens. Am Haupteingang über dem Portal zum romanischen Saalbau ist ein Bogenfeld (Tympanon) aus der Erbauungszeit e...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

31542 Bad Nenndorf (9 KM)

Herzlich Willkommen zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Bad Nenndorf...

0 Kommentare

Katharinenkirche Kathrinhagen

31749 Auetal (13 KM)

Ein Stück des Pilgerweges... Gleich hinter den Bückebergen kommen Sie nach Kathrinhagen im Auetal. Bereits von weitem sichtbar ist die Katharinenkirche, eine wunderschöne ursprüngliche Weihkirche im romanischen Stil aus dem 12. Jahrhundert. Die o...

0 Kommentare

Kirche Bierde

32469 Petershagen (14 KM)

1959 wurde in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lahde ein zweiter Pfarrbezirk in Leben gerufen. In der Folge wurde das Martin-Luther Haus zur Kiche geweiht. Es war jedoch nicht die erste Bierder Kirche. Ursprünglich hatte hier bereits ein Kapelle aus de...

0 Kommentare

St. Godehardi-Kirchengemeinde

31542 Bad Nenndorf (9 KM)

Eine Vorgängerkirche, die schon im 12. Jahrhundert erwähnt wurde, befand sich weiter unten an der Hauptstraße. Sie wurde wegen Baufälligkeit im Jahr 1847 abgerissen. Man entschied sich für einen Neubau etwas oberhalb, weil der Standort mehr Raum...

0 Kommentare

Christus-Kapelle Mardorf

31535 Neustadt am Rübenberge (16 KM)

Die Kapelle ist in der Ortsmitte und wird auch heute noch für Gottesdienste genutzt. Das Ungewöhnliche ist der Grundriss in Form eines Achtecks und, dass die Kirche durch ihre Größe einen gemütlichen Charakter hat. Seit 2012 ist sie eine Radweg...

0 Kommentare

Friedhofskapelle Winzlar

31547 Rehburg-Loccum (11 KM)

Ein schlichter Fachwerkbau dient seit jeher als ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Eine Inschrift im Balken über der Südtür erinnert an die Kirchenweihe: „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet. Anno 174...

0 Kommentare

Klosterstollen

30890 Barsinghausen (16 KM)

Bergwerk für Besucher: eine echte ErfolgsgeschichteDer Klosterstollen in Barsinghausen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und absolut faszinierend. Der Bergbau im Deister kann auf eine mehr als 300-jährige Geschichte zurückblicken. In diesen meh...

0 Kommentare

Erleben Sie das Kloster Loccum

31547 Rehburg-Loccum (13 KM)

Das 1163 gegründete Kloster Loccum gehört zu den besterhaltenen Zisterzienserklöstern Deutschlands. Die Stiftskirche, der Kapitelsaal, das Refektorium, die Johanniskapelle und der Kreuzgang laden Sie in eine besondere Welt der Stille und Besinnung...

0 Kommentare

Sigwardskirche Idensen

31515 Wunstorf (9 KM)

Im Jahr 1129 war die Fundamentlegung der Kirche und die erste urkundliche Erwähnung in einer Schenkungsurkunde. Ihre ursprüngliche Zweckbestimmung war Hof- bzw. Eigenkirche und auch Grabeskirche des Bischofs Sigward von Minden. Bischof Sigward von ...

0 Kommentare

Friederikenkapelle Bad Rehburg

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Der erste Gottesdienst am "Gesundbrunnen" Bad Rehburg wurde bereits 1692 gefeiert - in einem Zelt. Bad Rehburg gehörte schon immer zur Pfarre Rehburg. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es Bestrebungen, sich von Rehburg zu lösen und nach Loccum zum...

0 Kommentare

Per Rad - Sechs Bahnhöfe, drei Burgen und zwei Klosteranlagen

31547 Rehburg-Loccum (10 KM)

Rehburg-Loccum hat viel zu bieten! Bei einer Radtour können Sie wunderschöne Strecken und gleichzeitig viele interessante Sehenswürdigkeiten erkunden! Kommen Sie mit und lassen Sie sich überraschen. Treffpunkt: Rathaus Rehburg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.