Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Neu Wulmstorf, Niederelbe und Umgebung auf einen Blick

Neu Wulmstorf, Niederelbe und Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die dazu einladen, auf christlichen Spuren zu wandeln. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr, historischer Architektur oder einfach nur zur Besichtigung kultureller Schätze - die Region hat für jeden Interessierten etwas zu bieten. In diesem Artikel wollen wir Ihnen einige der beeindruckendsten Kirchen vorstellen, die Sie auf Ihrer Reise durch Neu Wulmstorf, Niederelbe und Umgebung entdecken können.

Beginnen wir mit der imposanten St. Gabriel Kirche in Neu Wulmstorf, die mit ihrem markanten Turm weithin sichtbar ist und Besucher aus der Ferne begrüßt. Der gotische Bau aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt nicht nur durch seine Architektur, sondern auch durch seine reiche Geschichte und die kunstvollen Details im Inneren. Ein Besuch in dieser Kirche verspricht eine spirituelle Erfahrung in einem historischen Ambiente.

Etwas außerhalb von Neu Wulmstorf befindet sich die idyllische St. Mauritius Kirche in Niederelbe, die mit ihrem ländlichen Charme und ihrer schlichten Schönheit besticht. Hier können Besucher die Ruhe und Stille genießen, sich in Besinnung üben oder einfach die Atmosphäre des historischen Gebäudes auf sich wirken lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostergut Burgsittensen

27419 Tiste (26 KM)

Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert und war Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin. ...

0 Kommentare

St. Johanniskloster

21682 Stade (26 KM)

Das ehemalige Franziskanerkloster liegt im Zentrum der Hansestadt Stade, zwischen der St. Cosmae und der St. Wilhardi-Kirche. Zur Zeit der Reformation wurde Stade evangelisch und das Konvent löste sich auf, es diente dann lange Zeit als Armenhaus. D...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (20 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (7 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Bauernhoferlebnis "Klostergut Burgsittensen"

27419 Tiste (26 KM)

Herzlich willkommen auf den landwirtschaftlichen Betrieb in Burgsittensen! Ein Ort der Begegnungen auf ca. 30.000 m²: Auf dem Klostergut ermöglichen wir insbesondere Kindern eine besondere Art des Lernens und Erlebens: Durch die Nähe und den Umg...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (11 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

St. Cosmae et Damiani-Kirche in Stade

21682 Stade (26 KM)

Nach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzi...

0 Kommentare

Kloster Uetersen

25436 Uetersen (26 KM)

Am „uterst end“ der Herrschaft der Ritter von Barmstede entstand um 1234 das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, welches mit der Reformation in ein adeliges Damenstift umgewandelt wurde. Aus dieser späteren Phase stammt auch der Großteil der G...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.