Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Dörverden und Umgebung auf einen Blick

Auf der Suche nach spiritueller Einkehr und historischer Pracht lohnt es sich, die schönsten Kirchen in Dörverden und Umgebung zu entdecken. Als Christ unterwegs zu sein kann nicht nur eine religiöse Erfahrung sein, sondern auch eine Reise durch die faszinierende Architektur und Geschichte der Kirchen. In dieser Region finden sich zahlreiche Kirchen, die nicht nur religiöse Orte sind, sondern auch beeindruckende Zeugnisse vergangener Zeiten. Von imposanten Kathedralen bis hin zu charmanten Dorfkirchen, jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte zu erzählen und strahlt eine besondere Atmosphäre aus.

Egal ob man als Gläubiger auf Pilgerreise ist oder einfach nur die beeindruckende Baukunst bewundern möchte, die Kirchen in Dörverden und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Die prächtigen Altäre, die kunstvollen Deckenmalereien und die stilvollen Fenster machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch für kulturell Interessierte lohnt sich ein Abstecher zu diesen architektonischen Meisterwerken, um mehr über die Geschichte und Tradition der Region zu erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Magelsen

27318 Hilgermissen (5 KM)

Der „Siebenmeierhof“ in Magelsen ist 937 n. Chr. als Teil des Stiftes Bücken belegt. So ist fruchtbarer Marschenboden links der Weser seit über 1000 Jahren schon unterm Pflug. Die „Meier“, zugleich Stiftsherren, waren verpflichtet, vor Ort ...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae et Damiani Hassel

27324 Hassel (Weser) (6 KM)

Die uralte Kirche in Hassel liegt unmittelbar am Geestrand. Die Lage ist gut gewählt: Selbst älteste Berichte wissen nichts davon, dass die Kirche jemals unter den häufigen Weser-Hochwassern zu leiden gehabt hätte. Im Inneren gibt es einige inter...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae und Damiani Dörverden

27313 Dörverden (1 KM)

Sie steht schon seit der Mitte des 13. Jahrhundert im Dörverdener Ortskern und wird ergänzt durch das Gemeindehaus und das Pfarrhaus in unmittelbarer Nähe. Trotz einiger Umbauten ist ein harmonischer, freundlicher Kirchenraum erhalten geblieben, n...

0 Kommentare

Kirche St. Annen Westen

27313 Dörverden (5 KM)

Die St.-Annen-Kirche stammt in ihren Kernbeständen aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts und somit aus der Romanik. Westen gehörte schon von Alters her zum Bistum Verden. Die Westener Grafen hatten eine Burg gebaut, an der wohl auch eine Kapelle ang...

0 Kommentare

Kirche St. Georg Eitzendorf

27318 Hilgermissen (7 KM)

Gebaut 1866-1868 von Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), selbständiger Architekt, Konsistorialbaumeister der Lutherischen Landeskirche Hannovers und Professor an der Technischen Hochschule Hannover. Conrad Wilhelm Hase entwarf auch die Pläne für die ...

0 Kommentare

Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (7 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Willehadikirche Eystrup

27324 Eystrup (8 KM)

Erbaut wurde die Kirche im 12. Jahrhundert, Gründung und Stiftung sind nicht mehr bekannt. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde sie 1179. Umbau der Ursprungskirche im 18. Jahrhundert (ab ca. 1752) im ländlichen Rokokostil; neuere Umgestaltungen in d...

0 Kommentare

St. Crucis-Kirche Hoyerhagen

27318 Hoyerhagen (9 KM)

Den heutigen Kircheneingang bildet das sogenannte "Brauthaus". Wer sie mit Zeit zum Verweilen betritt, spürt die von ihr ausstrahlende Ruhe und Geborgenheit, fühlt sich in ihrer Gemütlichkeit zu Hause. Erwähnt wird Hoyerhagen urkundlich erstmals...

0 Kommentare

St. Johanniskirche Verden

27283 Verden (Aller) (8 KM)

Es handelt sich um einen einschiffigen romanischen Bau aus Backstein mit Westturm. Die Kirche ist eine der ältesten Backsteinbauten in Norddeutschland. Zwischen 1370 und 1408 kamen die gotischen Seitenschiffe hinzu. Zunächst hatte jedes Schiff ...

0 Kommentare

St. Andreaskirche Verden

27283 Verden (Aller) (7 KM)

Hierbei handelte es sich um eine klosterähnliche Gemeinschaft von Geistlichen, die mehrmals täglich zum Psalmgebet im Chor ihrer Kirche zusammenkamen. Die einschiffige Kirche mit Chor ist aus Backstein. Im Westen steht ein Turm aus Sandstein. Dies...

0 Kommentare

St. Josefkirche Verden

27283 Verden (Aller) (7 KM)

Der Entwurf stammte vom Landesbauinspektor Richard Herzig. Es handelt sich um eine dreischiffige, neoromanische Basilika aus Backstein mit einem quadratischen Chor und halbrunder Apsis. Der Turm an der Westfassade ist 35 Meter hoch.   Über dem ...

0 Kommentare

Kirchenführung

27283 Verden (Aller) (8 KM)

Besuchen Sie die St. Johanniskirche, die St. Andreaskirche und den Dom und lernen Sie die Geschichte dieser sakralen Bauwerke kennen....

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (7 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

Kirche Oiste

27337 Blender (9 KM)

Innerhalb der Kirchorte in der Samtgemeinde Thedinghausen ist Oiste die kleinste Kirchengemeinde, die sich mit ihrer Kirche als Sitz des Landessuperintendenten zur damaligen Zeit anbot, als es noch den Kirchensprengel Verden/Hoya gab, dessen Landessu...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Wechold

27318 Hilgermissen (7 KM)

Die Kirche wird 1179 zum ersten Mal genannt. Nach Abbruch eines romanischen Gewölbebaues wurde 1870/71 durch Baurat Wagner ein Neubau als neugotischer Backsteinsaal mit seitlichen Eingangsrisaliten und polygonaler Apsis errichtet. Der wuchtige roman...

0 Kommentare

St. Jakobi-Kirche zu Wittlohe

27308 Kirchlinteln (8 KM)

Sie ersetzte eine ältere Kirche von 1320, die in Etappen abgerissen wurde: 1908 das Kirchenschiff und 1928 der alte Kirchturm. Heute erinnert ein Findling an die alte Kirche.   Das Langhaus mit Kreuzrippengewölbe besteht aus einem Mittelschiff und...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.