Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Metelen und Umgebung auf einen Blick

Metelen und Umgebung bieten eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die zum Besuch und zur Besinnung einladen. Ob als Tourist, Gläubiger oder einfach als neugieriger Besucher - die Kirchen der Region haben viel zu bieten und sind einen Besuch wert. Besonders für christliche Reisende, die auf der Suche nach spiritueller Inspiration sind, bieten die Kirchen in Metelen und Umgebung eine einzigartige Möglichkeit, sich mit ihrer Glaubensgemeinschaft zu verbinden und Ruhe und Einkehr zu finden.

Eine der beliebtesten Kirchen in der Region ist die Kirche St. Agatha in Metelen. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer langen Geschichte ist sie ein beeindruckendes Zeugnis der christlichen Tradition in der Region. Die Kirche lädt Besucher dazu ein, an Gottesdiensten teilzunehmen, die beeindruckende Innenausstattung zu bewundern oder einfach einen Moment der Stille und Kontemplation zu genießen.

Auch die Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Ochtrup ist einen Besuch wert. Mit ihrem gotischen Baustil und ihrer malerischen Lage inmitten der Natur strahlt die Kirche eine ganz besondere Atmosphäre aus. Besucher können hier die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen und sich inmitten der spirituellen Stille mit ihren Gedanken und Gefühlen verbinden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Martinus-Kirche

48268 Greven (29 KM)

Die eindrucksvolle St. Martinus-Pfarrkirche bildet den Mittelpunkt der Grevener Innenstadt. Bereits im 9. Jahrhundert stand auf dem Kirchberg bereits eine kleine fränkische Holzkirche. Das heutige Bauwerk hat seinen Ursprung im 12. Jahrhundert und k...

0 Kommentare

St. Otger Kirche

48703 Stadtlohn (26 KM)

Die St. Otger Kirche ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Stadtlohn und wurde um 800 n. Chr. durch den heiligen Liudger gegründet. Der erste Bischof von Münster veranlasste dies, noch bevor vier Jahre später das Bistum gegründet wurde. Im...

0 Kommentare

Hilgenbergkapelle

48703 Stadtlohn (25 KM)

Die Hilgenbergkapelle ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle in Stadtlohn und wurde Vermutungen zufolge in der Spätbronzezeit (1300 bis 800 v. Chr.) errichtet. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus 1525. Im Jahr 1695 wurde die Kapell...

0 Kommentare

Stiftskirche Metelen

48629 Metelen (1 KM)

Die Stiftskirche bildet in der Geschichte des idyllischen Ortes eine wesentliche Rolle. So prägte das ehemalige Kloster und nachher das Damenstift Metelen grundlegend. Noch heute ist die Stiftskirche der Mittelpunkt des Ortes. Die ältesten Teile de...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Georg

48691 Vreden (29 KM)

Die St. Georg-Kirche in Vreden ist mit ihrer Fertigstellung im Jahr 1954 ein vergleichsweise junges Kirchengebäude. Sie schaut aber auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Archäologische Grabungen am Standort der heutigen Kirche bestätigten s...

0 Kommentare

Kloster Bentlage

48432 Rheine (23 KM)

Natur und Kultur im Einklang – das ist der außergewöhnliche Reiz des Klosters Bentlage. Beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, ein Museum zur Klostergeschichte und zur Klassischen Moderne sowie ein vielfältiges Kulturprogramm.  Z...

0 Kommentare

Neuenkirchen

48485 Neuenkirchen (16 KM)

Die lebendige Gemeinde Neuenkirchen ist bekannt für das beeindruckende St. Anna Pfarrkirche. Mit dem vielfältigen Kulturprogramm und zahlreichen Möglichkeiten Sport zu betreiben und die Natur zu genießen, lockt die Stadt viele Gäste an. Geschich...

0 Kommentare

St. Felicitas Stiftskirche

48691 Vreden (29 KM)

Einer Überlieferung nach wurde die Stiftskirche bereits im 9. Jahrhundert durch einen sächsischen Graf Walbert erbaut. Das hochadlige Damenstift bestand in Vreden bis zum Jahr 1810 und hat wesentlich zur Entstehung der Stadtgeschichte beigetragen. ...

0 Kommentare

Kloster Gerleve

48727 Billerbeck (23 KM)

Nach den berühmten Regeln des heiligen Benedikts, dem Vater des Abendlandes, leben die Ordensbrüder der Benediktinerabtei im Kloster Gerleve und laden herzlich ein, Kloster, Alltag, Kirche, Stiftung und Leitbilder kennenzulernen. Während das gepfl...

0 Kommentare

St. Lambertikirche

48607 Ochtrup (7 KM)

Im Ortskern der Stadt Ochtrup steht die im neugothischen Stil erbaute St. Lambertikirche mit ihrem 73 Meter hohen Turm.  Die katholische Pfarrkirche  gehört zu der Pfarrgemeinde St. Lambertus im Bistum Münster. Ihre Ursprünge gehen bis ins 13. ...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Dionysius

48329 Havixbeck (24 KM)

Andächtig, mit herausragendem Orgelklang versehen und mit Baumberger Kalksandsteinen gespickt, steht die römisch-katholische Pfarrkirche Sankt Dionysius im Zentrum Havixbecks. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins Jahr 1040, wobei ihre bis heute...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Erlöserkirche

48488 Emsbüren (28 KM)

Die 1952 gebaute Erlöserkirche gehört zu den vom Architekten Otto Bartning entworfenen Notkirchen und hier zum kleinsten Typus, den sogenannten Diasporakapellen. Diese wurden nach gleichem Bauplan in Elementbauweise an rund 40 Orten in Deutschland ...

0 Kommentare

St.-Cyriakus-Kirche in Salzbergen

48499 Salzbergen (22 KM)

Ein nahezu quadratisches Kirchengrundstück zwang den renommierten emsländischen Diözesanbaumeister Alexander Behnes 1895 zu einer ungewöhnlichen Planung: Er nutzte die Breite und realisierte in den Jahren 1897 bis 1903 eine fünfschiffige Hallenk...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche in Emsbüren

48488 Emsbüren (28 KM)

Die kath. St.-Andreas-Kirche aus Bentheimer Sandstein mit seinem 78 m hohen Turm prägt das Ortsbild von Emsbüren. Ein kunstvoll gestaltetes romanisches Tor (12.Jh.) ist an der Südseite der Kirche erhalten - in Emsbüren das älteste steinerne Zeug...

0 Kommentare

St.-Marien-Kirche in Listrup

48488 Emsbüren (27 KM)

Die katholische St.-Marien-Kirche im Ortsteil Listrup, die nur durch die Opferbereitschaft der damaligen Anwohner gebaut werden konnte, wurde im Jahr 1883 geweiht. Einige Jahre später wurde die Kirche mit Turm und Glocken versehen. Eine künstlerisc...

0 Kommentare

Treffpunkt Ökumene, Kapelle Leschede, Lernort des Friedens

48488 Emsbüren (29 KM)

Die kath. Kapelle St. Katharina wurde im Jahre 1683 von einem Ehepaar gestiftet. Sie stand ursprünglich am Napoleondamm und wurde 1971 um 200 m in eine benachbarte Parkanlage versetzt. Die im Inneren stehende hölzerne Kreuzigungsgruppe wurde 1994 o...

0 Kommentare

Evangelische Friedenskirche

48493 Wettringen (10 KM)

Die evangelische Friedenskirche in Wettringen zählt zu den sogenannten “Bartning-Notkirchen”. Vom Architekten Otto Bartning wurde Ende des Zweiten Weltkriegs das Programm entwickelt, um den Mangel an Gotteshäusern zu beseitigen. 1950 wurde die ...

0 Kommentare

Pfarrkirche Sankt Petronilla

48493 Wettringen (11 KM)

Die neugotische Hallenkirche der Gemeinde Sankt Petronilla wurde nach Plänen von dem bedeutenden Architekten Emil von Mangers erbaut. Von Magers ist bekannt für seine strenge Anlehnung an regionale Stiltraditionen. Die Kirche gilt als Beispiel für...

0 Kommentare

Kirche Sankt Michael

48493 Wettringen (12 KM)

Seit dem 20. Jahrhundert befindet sich in der Bauerschaft Bilk eine Kapelle, die später durch einen Turm ergänzt wurde. Die Kirche entspricht von innen und außen dem Charme der Bauerschaft. Geschichte1792 wurde bereits ein erster Antrag für den B...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.