Hilgenbergkapelle

Jetzt als Inhaber eintragen
48703 Stadtlohn, ()

Die Hilgenbergkapelle ist eine römisch-katholische Wallfahrtskapelle in Stadtlohn und wurde Vermutungen zufolge in der Spätbronzezeit (1300 bis 800 v. Chr.) errichtet. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus 1525. Im Jahr 1695 wurde die Kapelle unter Fürstbischof Christian von Plettenberg neu gebaut. Seither findet alljährlich am 2. Juli, Mariä Heimsuchung, eine Prozession statt. Der Andrang zu dieser Wallfahrt stieg mit Gerüchten von Wunderheilungen und Viehseuchen. Ein Diebstahl des Gandenbildes der Madonna 1886 lies diesen Andrang abrupt enden. Im Jahr 1954 erhielten die Stadtlohner mit der Raesfelder Madonna ein neu geliehenes Wallfahrtsbild von Bischof Michael Keller. Informationen zur BesichtigungEine Außenbesichtigung der Kapelle ist jederzeit möglich.ZU den angegebenen Öffnungszeiten ist eine Innenbesichtigung ebenfalls möglich.

Veröffentlicht von: destination.one

Adresse von Hilgenbergkapelle

Kapellenplatz 8
48703 Stadtlohn
+49 (0)2563 87866
http://www.stadtmarketing-stadtlohn.de/freizeit-tourismus/sehenswertes/hilgenbergkapelle/

Weitere Informationen zu Hilgenbergkapelle

Koordinaten um Hilgenbergkapelle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.930035
Breitengrad: 51.994431

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hilgenbergkapelle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hilgenbergkapelle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schloss Diepenbrock
Wildpferde Dülmen
Wildpark Frankenhof
Marktplatz
Stadtmarketing Gescher
Inselpark Gronau
Bergwindmühle
Tourist-Information Borken im FARB
Tourist-Info Rhede
Tourist-Info Velen