Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Everswinkel und Umgebung auf einen Blick

Everswinkel und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die Geschichte, Architektur und Spiritualität miteinander verbinden. Auf den Spuren des christlichen Glaubens kann man hier eine Vielzahl von Kirchen entdecken, die zum Verweilen und zur inneren Einkehr einladen. Eine besonders beliebte Route für Kirchenliebhaber ist die LoBaFedo-Tour, die einige der eindrucksvollsten Gotteshäuser in der Region miteinander verbindet. Von kleinen Kapellen bis hin zu imposanten Kathedralen, die Vielfalt der Kirchenarchitektur in Everswinkel und Umgebung ist beachtlich. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, einen Moment der Ruhe und Besinnung zu finden. Egal ob man als Gläubiger, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter unterwegs ist, die Kirchen in Everswinkel und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Propsteikirche St. Clemens

48291 Telgte (7 KM)

Die Propsteikirche St. Clemens gehört neben der Wallfahrtskapelle und dem Relígio zum Telgter Dreiklang. Diese drei Sehenswürdigkeiten gehören zu den besonderen Anziehungspunkten der historischen Altstadt. Die spätgotische Hallenkirche wurde im ...

0 Kommentare

Stiftskammer in der Petrikapelle

48231 Warendorf (8 KM)

Im Schatten der beeindruckenden Stiftskirche St. Bonifatius im Warendorfer Ortsteil Freckenhorst liegt die Petrikapelle. Sie stammt ebenso wie die Stiftskirche aus der frühen Romanik und beherbergt seit 2001 die Stiftskammer. Das kleine Museum begei...

0 Kommentare

Dyckburg-Kirche

48157 Münster (13 KM)

Die Dyckburg-Kirche, eigentlich St.-Mariä-Himmelfahrt, wird heute zumeist umgangssprachlich nach ihrem Standort im Ortsteil Dyckburg nahe Münster-Handorf benannt. Die kleine Kapelle entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des bekannten Barock...

0 Kommentare

St. Lamberti-Kirche Münster

48143 Münster (16 KM)

Die St. Lamberti-Kirche wurde 1375 als Markt- und Bürgerkirche in Münsters Zentrum erbaut und ist einer der bedeutendsten sakralen Bauten der westfälischen Spätgotik. Seit 1379 wird hier zudem allabendlich mehrmals das Horn durch eine Türmerin o...

0 Kommentare

Clemenskirche

48143 Münster (15 KM)

Die Clemenskirche wurde von 1745 bis 1753 für die Barmherzigen Brüder als Kloster- und Hospitalkirche erbaut. Die Pläne für die Kirche entwarf kein geringerer als der Barockmeister Johann Conrad Schlaun, der auch an dem nahegelegenen Erbdrostenho...

0 Kommentare

Apostelkirche

48143 Münster (16 KM)

Die Apostelkirche befindet sich in der Innenstadt von Münster. Sie wurde im Jahr 1270 erbaut und ist die älteste evangelische Kirche in der Stadt, die ursprünglich im gotischen Stil gestaltet wurde. GeschichteDie erste rein gotische Kirche in Mü...

0 Kommentare

Überwasserkirche

48143 Münster (16 KM)

Die Überwasserkirche, die auch als Liebfrauenkirche bekannt ist,  zählt zu den ältesten Kirchen Münsters. Nach ihrer frühen Entstehung um das neunte Jahrhundert, wurde das Gotteshaus zu einer Stiftung mit einem Konvent für adelige Damen. Ein w...

0 Kommentare

Kloster Vinnenberg

48231 Warendorf (13 KM)

Als Ort für Ruhesuchende und Gläubige ist das Kloster Vinnenberg ebenso bekannt wie für Tagungen und Seminare unterschiedlichster Ausrichtung. Der älteste Marienwallfahrtsort des Bistums Münster dient als Begegnungszentrum für Kulturelles, Gese...

0 Kommentare

St. Ambrosius Pfarrkirche

48346 Ostbevern (11 KM)

Die St.-Ambrosius-Pfarrkirche ist bei einem Besuch in Ostbevern nicht zu übersehen. Mitten im Ortskern, gegenüber vom modernen Rathaus hat sie vermutlich schon seit dem Jahr 1194 ihren Platz. Zusammen mit dem Alten Pastorat bildet sie eine sehenswe...

0 Kommentare

Wallfahrtskapelle Telgte

48291 Telgte (7 KM)

In der Wallfahrtskapelle von Telgte treffen Besucherinnen und Besucher auf das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes. Die Kapelle entstand 1654 - drei Jahre, nachdem die erste Wallfahrt nach Telgte genehmigt wurde. Jährlich kommen rund 100.000 P...

0 Kommentare

Flintruper Kapelle

48231 Warendorf (9 KM)

Die heutige Kapelle im neugotischen Stil wurde um 1899 fertiggestellt und geweiht. Eine vorherige Fachwerkkapelle stammte aus dem Jahr 1670 und wurde aufgrund ihrer maroden Bausubstanz durch die heutige Kapelle ersetzt .Die Glocke aus dem Jahr 1529 i...

0 Kommentare

Friedenskapelle Münster

48155 Münster (14 KM)

Seit Beginn der 2000er Jahre wird die Friedenskapelle am Friedenspark in Münster als Konzert- und Veranstaltungssaal genutzt und bereichert Münsters Kulturleben. Der Konzertsaal Friedenskapelle behauptet sich mit seiner hervorragenden Akustik als c...

0 Kommentare

St. Bonifatius Stiftskirche

48231 Warendorf (8 KM)

Die St. Bonifatius Stiftskirche in Freckenhorst ist Teil des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts. Die Geschichte des Stifts geht auf eine Klosteranlage im Jahr 854 zurück. Die Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der frühen Roma...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.