Die beliebtesten Kirchen in Lippetal und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Lippetal und Umgebung auf einen Blick

In Lippetal und Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als kulturinteressierter Tourist, die Kirchen in dieser Region bieten eine beeindruckende Architektur, religiöse Kunstwerke und eine spirituelle Atmosphäre. Eine besonders beliebte Art, die Kirchen zu erkunden, ist mit dem Projekt LoBaFedo, das für "Lobpreis, Barmherzigkeit, Glauben und Dienst" steht. Dabei werden die spirituellen Räume der Kirchen genutzt, um zu beten, zu meditieren oder sich einfach nur zu besinnen. Diese Form der christlichen Unterwegschaft verbindet Glauben und Spiritualität mit der Schönheit der Kirchenarchitektur und schafft eine einzigartige Erfahrung für die Besucher.

Egal ob im Herzen von Lippetal oder in den umliegenden Dörfern, die Kirchen der Region bieten ein breites Spektrum an architektonischen Stilen und historischen Einflüssen. Von romanischen Kirchen über gotische Kathedralen bis hin zu barocken Kapellen gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Maria zur Höhe (Hohnekirche)

59494 Soest (9 KM)

Die kleine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche aus der Zeit um 1220/30, auch „Hohnekirche“ genannt, wurde über einem archäologisch nachgewiesenen Vorgängerbau errichtet. Sie hat ein sehr eigenwilliges Raumkonzept. Symmetrien sind kau...

0 Kommentare

St. Stephanus Kirche in Oestinghausen

59510 Lippetal (2 KM)

Das älteste Lippetaler Bauwerk ist die katholische Pfarrkirche St. Stephanus. Hierbei handelt es sich um einen zweijochigen Saalbau, der um die Mitte des 13. Jahrhunderts im romanischen Stil errichtet wurde. Der kräftige Westturm mit zahlreichen Ru...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Christophorus Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (8 KM)

Prägend für Ostinghausen ist die katholische Pfarrei St. Christophorus durch ihren prägnanten und bis in die Ferne erkennbaren Kirchturm. Das heutige Gemeindehaus ist eine ehemalige Hofanlage. Bezeichnend für die Pfarrei ist die Ida-Reliquie, die...

0 Kommentare

Ev. Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus

59505 Bad Sassendorf (9 KM)

Die Evangelische Kirche Sst. Simon und Judas Thaddäus Bad Sassendorf ist eine dreischiffige, zweijochige Hallenkirche mit gerade geschlossenem Chor aus heimischem Grünsandstein. Sie ist als Nachfolge einer 1313 errichteten Taufkapelle vermutlich ab...

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna und Joachim Kapelle

59510 Lippetal (6 KM)

Die Station liegt direkt an der LandesGartenSchau-Route....

0 Kommentare

Rastplatz Böckenbergkapelle

59510 Lippetal (3 KM)

In der Umgebung von Schloss Assen liegt dieser große Rastplatz, der auch für Gruppen bestens geeignet ist....

0 Kommentare

Rastplatz St. Anna Kapelle

59510 Lippetal (4 KM)

Tisch und Bank laden an dieser Stelle zur Rast ein....

0 Kommentare

Rastplatz Agatha Kapelle

59510 Lippetal (2 KM)

Tisch und Bänke laden zur Rast ein....

0 Kommentare

Propsteikirche St. Patrokli

59494 Soest (9 KM)

Die ehemalige Stiftskirche und heutige Propsteikirche St. Patrokli, in Soest auch „Dom“ genannt, beherrscht zusammen mit der St.-Petri-Kirche noch immer eindrucksvoll das Zentrum der Soester Altstadt. Im Jahre 965 verfügte Bruno, ErzbischofÂ...

0 Kommentare

Ss. Cornelius und Cyprianus Kirche Lippborg

59510 Lippetal (3 KM)

Die alte Kirche, die 1520 eingeweiht wurde, wurde wegen Baufälligkeit im Jahr 1856 abgerochen. Die Grundsteinlegung der jetzigen neugotischen Kirche erfolgte am 21. Juni 1857. Eingeweiht wurde das Kirchengebäude am 19.09.1859 von Bischof Johann Geo...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Pauli

59494 Soest (9 KM)

Die St.-Pauli-Kirchengemeinde entstand mit der Neueinteilung der Pfarrgemeinden um 1180. Von der damaligen, urkundlich erstmals 1229 erwähnten, wahrscheinlich romanischen Vorgängerkirche ist aber kein Grundriss überliefert und es liegen bisher...

0 Kommentare

Pfarrkirche Alt - St. Thomä

59494 Soest (9 KM)

Nach den Befunden einer Ausgrabung von 1948/50 kann für den Urbau der Kirche Alt-St. Thomä (Schiefer Turm) noch die Karolingerzeit angenommen werden. Es war eine einschiffige rechteckige Saalkirche. Eine größere Kirche, die in wesentlichen T...

0 Kommentare

Nikolai-Kapelle

59494 Soest (9 KM)

Die Kapelle St. Nikolai wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Immunitätsbereich des St.-Patrokli-Stiftes süd-westlich des Kreuzganges errichtet. Erstmalige Erwähnung fand sie in einer Urkunde aus dem Jahre 1214. Es handelt sich um e...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bonifatius Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (9 KM)

Die katholische Gemeinde in Bad Sassendorf wurde am 9. April 1862 von dem Generalvikariat des Erzbistums Paderborn aufgrund der Bemühungen des damaligen Propstes Johann Eberhard Nübel genehmigt. Am 26. Mai 1862 fand die Grundsteinniederlegung für ...

0 Kommentare

Ev. Kirche St. Pantaleon (Lohne)

59505 Bad Sassendorf (10 KM)

Weitere Informationen unter https://www.denkmalschutz.de/denkmal/st-pantaleon.html Die Kirche ist tagsüber für Besucher geöffnet: ganzjährig von 9.00 bis 16.00 Uhr (Freitag nur bis 15.00 Uhr)....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.