Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Lippetal und Umgebung auf einen Blick

Lippetal und seine Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an spannenden Museen, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, der lokalen Bezugsplattform für Kunst und Kultur, können Besucher die schönsten kulturellen Einrichtungen der Region erkunden und einzigartige Erlebnisse genießen. Ob man sich für moderne Kunst, historische Artefakte oder lokale Geschichte interessiert, es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes zu entdecken. Von kleinen, charmanten Galerien bis hin zu renommierten Museen, die international bekannte Werke präsentieren - die Vielfalt an Kunst und Kultur in Lippetal und Umgebung beeindruckt und inspiriert gleichermaßen.

Mit LoBaFedo als Wegweiser können Besucher nicht nur die bekanntesten Museen der Region besuchen, sondern auch Geheimtipps und versteckte Schätze entdecken. Die Plattform bietet Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen, sodass Besucher ihr Kulturerlebnis optimal planen können. Kunstinteressierte haben die Möglichkeit, in die facettenreiche Welt der bildenden Kunst, Musik, Literatur und Theater einzutauchen und sich von der Vielfalt kreativer Ausdrucksformen begeistern zu lassen.

Dank LoBaFedo wird das Erleben von Kunst und Kultur in Lippetal und Umgebung zu einem unvergesslichen Abenteuer, das Besucher aller Altersklassen und Interessen anspricht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Museen und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der regionalen Kunstszene verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Schatzkammer Propstei Belecke

59581 Warstein (26 KM)

Dieses Museum verbindet mit seiner Ausstellung Stadt -und Kirchengeschichte mit kunstgeschichtlichen Akzentuierungen, aber auch mit der Klostergeschichte des Sauerlandes. Die eigentliche Schatzkammer des Stadtmuseums zeigt liturgische Gewänder aus d...

0 Kommentare

Grünsandsteinmuseum Soest

59494 Soest (8 KM)

Woher aber stammt das sonderbare grüne Gestein und welche Rolle spielt es für die Stadt Soest? Auf diese Fragen und mehr gibt das Grünsandstein-Museum interessierten Gästen umfassend Antwort. Die unter anderem mit Hilfe des Landes NRW liebevoll r...

0 Kommentare

Brennpunkt- Feuerwehrmuseum der Generationen

59821 Arnsberg (27 KM)

Direkt neben dem Bahnhof Arnsberg/Westf. gelegen. Besonders für Kinder geeignet. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Preise entnehmen sie der Webseite www.brennpunkt-arnsberg.de...

0 Kommentare

Museum Wilhelm Morgner mit RAUM SCHROTH

59494 Soest (9 KM)

Der 1961/62 nach den Plänen des Wiesbadener Architekten Rainer Schell errichtete Mehrzweckbau mit großem Veranstaltungssaal ist mittlerweile ein Baudenkmal. Zudem ist es ein typisches Beispiel für die Architektur der frühen 1960er Jahre, al...

0 Kommentare

Sauerland-Museum

59821 Arnsberg (28 KM)

Im imposanten Neubau finden regelmäßig Sonderausstellungen statt....

0 Kommentare

Kettenschmiede - Museum Sichtigvor

59581 Warstein (22 KM)

Erzlagerstätten, Holzkohle und Wasserkraft schufen schon vor Jahrhunderten die Voraussetzungen für den Umgang mit Metallen im Möhnetal. Die Entwicklung der Kettenindustrie im 19. Jahrhundert führte zu einer neuen Blüte der Metallverarbeitung. Ne...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herzebrock

33442 Herzebrock-Clarholz (28 KM)

Sonntags, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245 - 922748. Der Eintritt ist frei. Spenden werden aber gern angenommen....

0 Kommentare

Museum in der Kellnerei im Kloster Clarholz

33442 Herzebrock-Clarholz (29 KM)

Das „Museum in der Kellnerei“ wurde vom Freundeskreis Propstei Clarholz im Osttrakt des Propsteigebäudes eingerichtet und im Juni 2007 vom Generalabt des Prämonstratenserordens, R.D. Thomas Handgrätinger OPraem (Rom), eingeweiht. In den restau...

0 Kommentare

Museum für Westfälische Literatur

59302 Oelde (22 KM)

Das Museum für Westfälische Literatur befindet sich auf der Hofanlage des ehemaligen Rittergutes Haus Nottbeck. Die Ausstellung befasst sich mit der Literaturgeschichte Westfalens von den mittelalterlichen Anfängen bis zur Gegenwart. Das Museum ze...

0 Kommentare

E-Bike-Ladestation am Museum Wiedenbrücker Schule

33378 Rheda-Wiedenbrück (26 KM)

Am Museum "Wiedenbrücker Schule" steht eine E-Bike-Ladesäule der Stadtwerke mit vier Steckdosen zur Verfügung. Der Zugang ist zu den Öffnungszeiten des Museums (Mittwoch 15-18 Uhr, Donnerstag, Samstag, Sonntag 15-17 Uhr) möglich. Das Laden ist f...

0 Kommentare

Museum im Hexenturm

59602 Rüthen (29 KM)

In der äußersten Südwestecke des halbmondförmig angelegten mittelalterlichen Stadtgrundrisses befindet sich der einzige erhalten gebliebene Turm der alten Stadtbefestigung. Das halbrunde Gebäude, der im 14. Jahrhundert aus Rüthener Grünsandste...

0 Kommentare

Hellweg Museum

59423 Unna (30 KM)

Zahlreiche Objekte geben Einblicke in die Geschichte Unnas und des Hellwegs. Sonderausstellungen, die pädagogische Vermittlung der Museumsinhalte und handlungsorientierte Angebote stehen neben dem Sammeln, Bewahren und Forschen im Mittelpunkt der Mu...

0 Kommentare

LWL Psychiatrie-Museum

59581 Warstein (29 KM)

In dem ehemaligen Küchengebäude ist heute das Psychiatrie-Museum untergebracht, welches über die mehr als 100-jährige Geschichte der Klinik informiert. Das Ziel ist es, Zeugnisse unserer Vergangenheit zu bewahren, zu ordnen, aufzuarbeiten und zu ...

0 Kommentare

Hellweg Museum Geseke

59590 Geseke (30 KM)

Das prächtige und großräumige Handelshaus wurde 1664 von Friedrich Dickmann, Weinhändler aus Soest und seiner Frau Elisabeth Hanxleden am Hellweg, der wichtigen Heer- und Handelsstraße errichtet. Etwa im frühen 19. Jahrhundert wurde das große ...

0 Kommentare

Osthofentormuseum

59494 Soest (9 KM)

Das Soester Stadtbild ist im Gegensatz zu vielen anderen alten Städten immer noch von mächtigen historischen Befestigungswerken geprägt. Die Wallanlage und die sonstigen Einrichtungen zur Stadtverteidigung hatten für die politische Geltung der St...

0 Kommentare

Städt. Museum Am Rykenberg, Wendelin-Leidinger-Hau

59457 Werl (16 KM)

Das Gebäude des Museums wurde im 14. Jahrhundert vom "Burgmann von dem Rykenberge" errichtet, der einer der Offiziere der erzbischöflichen Werler Stadtwache war. Das historische Gebäude schafft ein einprägsames Ambiente für die Darstellung wicht...

0 Kommentare

Caspar Ritter von Zumbusch-Museum

33442 Herzebrock-Clarholz (28 KM)

Es zeigt Exponate des Künstlers und gibt Einblicke in seine Lebenssituation im 19. Jahrhundert. Jeden Sonntag, außer an Feiertagen, von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Individuelle Termine auf Anfrage beim Heimatverein Herzebrock. Tel.: 05245-922748. I...

0 Kommentare

Kindermuseum "Klipp Klapp" vorübergehend Geschlossen

59302 Oelde (19 KM)

Seit 2001 beheimatet die historische Wassermühle im Vier-Jahreszeiten-Park das Kindermuseum Klipp Klapp. Das Museum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können kleine und große Gäste den Beruf des Müllers ...

0 Kommentare

Klostergartenmuseum Oelinghausen

59759 Arnsberg (28 KM)

Kräuter, Heilpflanzen, Spalierobst und vieles mehr bietet der liebevoll angelegte Garten des Kloster Oelinghausen....

0 Kommentare

Eberhard Henneböhle Museum

59602 Rüthen (30 KM)

Fachwerkanbau einer früheren Brauerei an der Hachtorstraße, zeigt auf ca. 100 qm zahlreiche verschiedene Objekte zu thematischen Schwerpunkten der Geschichte der Stadt und des Rüthener Raumes. Der Heimatverein Rüthen e. V. stellt Exponate der Sch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.