Die besten Kirchen in Lautertal (Odenwald) und Umgebung auf einen Blick

Als gläubige Christen ist es für viele Menschen von großer Bedeutung, Orte der spiritualen Einkehr zu finden, an denen sie sich mit ihrem Glauben verbinden können. Die Region um Lautertal im Odenwald bietet eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die nicht nur architektonische Schätze darstellen, sondern auch historische und spirituelle Bedeutung haben. Mit LoBaFedo können Gläubige und Interessierte eine Reise zu den besten Kirchen in Lautertal und Umgebung unternehmen, um die tiefe Verbundenheit mit dem christlichen Glauben zu erleben.

Die Kirchen in Lautertal beeindrucken nicht nur durch ihre äußere Schönheit, sondern auch durch ihre spirituelle Atmosphäre im Inneren. Die St. Bartholomäus Kirche in Gadern ist ein Beispiel dafür, wie sich jahrhundertealte Geschichte mit modernem christlichen Leben verbindet. Auch die Kirche St. Laurentius in Elmshausen lädt Besucher dazu ein, die Stille und Besinnlichkeit des Gotteshauses zu erleben.

Neben den Kirchen in Lautertal sind auch die umliegenden Gemeinden reich an sakralen Bauten, die einen Besuch wert sind. Die katholische Pfarrkirche St. Marien in Reichenbach beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und ihrer spirituellen Ausstrahlung. Ebenso ist die Evangelische Kirche in Schannenbach ein Ort der Ruhe und Einkehr für alle, die auf der Suche nach spiritueller Verbundenheit sind. Mit LoBaFedo können Gläubige und Interessierte eine inspirierende Reise zu den besten Kirchen in Lautertal und Umgebung erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Evangelische Kirche Brombach

69434 Eberbach (29 KM)

Nach dem baulichen Befund stammt der Unterbau des Chorturms aus dem 13. Jahrhundert. Bei der Brombacher Kirche handelt es sich um einen

mittelalterlichen Wehrbau, der verschiedene Umbauten erlebte. Vor der Einführung der Reformation durch das Ad...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Wilhelmsfeld

69259 Wilhelmsfeld (29 KM)

Am Mittwoch, den 1. Juli 1868 wurde die Evangelische Kirche in

Wilhelmsfeld eingeweiht. Im Laufe der Jahre wurde die, mittlerweile denkmalgeschützte, Kirche mehreren Renovierungen und Instandsetzungen unterzogen. Die drei Glocken im Kirchturm la...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche Wilhelmsfeld

69259 Wilhelmsfeld (29 KM)

Die neuapostolische Kirche Wilhelmsfeld in der Kirchstraße wurde 1981 errichtet. In der Kirche mit ihren Nebenräumen finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.

...

0 Kommentare

Kloster Lorsch

(13 KM)

Die Königshalle des ehemaligen Klosters Lorsch in Hessen ist ein spätkarolingischer Bau, vermutlich um die Mitte des 9. Jh. unter Ludwig dem Deutschen gebaut. Das Gebäude ist als letzter oberirdisch sichtbarer Teil der karolingischen Klosteranlage...

0 Kommentare

Kirchenruine St. Maria Magdalena

Innenraum der Kirchenruine St. Maria Magdalena
67577 Alsheim (27 KM)

Die Kirchenruine St. Maria Magdalena liegt im kleinen Weiler Hangen-Wahlheim direkt am RheinTerrassenWeg zwischen Guntersblum und Alsheim.
Wer den alten Friedhof betritt, scheint in eine andere Welt einzutauchen: eingewachsen ruhen die Gräber ...

0 Kommentare

Heidenturmkirche St. Bonifatius

Stempel am Lutherweg
67577 Alsheim (27 KM)

Die evangelische Kirche St. Bonifatius befindet sich direkt am Lutherweg zwischen Worms und Nierstein. Sie ist die kleinste der 4 Heidenturmkirchen in Rheinhessen. Versteckt unter altem Baumbestand erreicht man sie durch ein schmiedeeisernes Tor und ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Altarraum Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
67577 Alsheim (26 KM)

Die Alsheimer Kirche Mariä Himmelfahrt aus dem Jahr 1742 vereint die Baustile Spätgotik und Barock.
Die Orgel von Johann Ignaz Seuffert ist ein Meisterwerk der Orgelbaukunst von 1764....

0 Kommentare

St. Sebastians-Kapelle

68526 Ladenburg (29 KM)

Die Sebastianskapelle zählt als einer der ältesten Sakralbauten rechts des Rheines zur Liste der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Baden-Württemberg.

Sankt Sebastian liegt am südwestlichen Rand der Altstadt im Areal des ehemaligen Bischo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.