Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rimbach, Odenwald und Umgebung auf einen Blick

Rimbach und seine Umgebung im Odenwald sind geprägt von einer Vielzahl an historischen Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Bei einer Entdeckungstour durch die Region wird man schnell feststellen, dass diese sakralen Gebäude nicht nur religiöse Stätten sind, sondern auch bedeutende kulturelle und architektonische Werte verkörpern. Insbesondere die Kirchen, die im Rahmen des Projekts "LoBaFedo" (Lob, Bekenntnis, Festigung, Dienen) betreut werden, erfreuen sich großer Beliebtheit bei Gläubigen und kulturinteressierten Touristen. Das Projekt setzt sich dafür ein, die religiösen Stätten zu erhalten, zu pflegen und für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eine Reise zu den beliebtesten Kirchen in Rimbach und Umgebung verspricht also nicht nur spirituelle Erlebnisse, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte und das traditionelle Handwerk der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Strümpfelbrunn

69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn (29 KM)

Mit dem Bau der Kirche war Anfang April 1914 begonnen worden. Anfang

August desselben Jahres brach der Krieg aus, dennoch konnte der Bau fortgesetzt und 1916 vollendet werden. Am 25. März 1917 fand die Einweihung statt, in Anbetracht des Krieges...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Waldkatzenbach

69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach (28 KM)

1747 – diese Zahl steht an der Kanzel der evangelischen Kirche

Waldkatzenbach und sie verrät den Baubeginn der ehedem einzigen lutherischen Kirche auf Zwingenberger Gemarkung. Bereits 1748 wurde sie fertiggestellt. Dass die Lutheraner eine eig...

0 Kommentare

Kirche Oberdielbach

69429 (29 KM)

Am 15. November 1896 begannen die Planungen einer Kirche für

Oberdielbach mit einer Antragstellung an den Oberkirchenrat in Karlsruhe. Hierbei wurde erstmals auch vorgeschlagen, Oberdielbach als Filialkirche von Strümpfelbrunn abzutrennen und S...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hirschhorn

69434 Hirschhorn (Neckar) (22 KM)

1892 wurde die ev. Kirche eingeweiht. Sie ist in neugotischem Stil

erbaut, das Innere wurde 1953 farblich neu gestaltet. Der Chor ist mit prächtigen Fenstern geschmückt. 1899 erhielt die Kirche eine Orgel die 1991 liebevoll restauriert. In der ...

0 Kommentare

Karmeliterkloster

KlosterkircheM
69434 Hirschhorn (22 KM)

Das Karmeliterkloster wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Sehenswert sind die prachtvollen Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

Karmeliter-Klosterkirche

69434 Hirschhorn (Neckar) (22 KM)

Um 1400 begannen die Hirschhorner Ritter die Karmeliterklosterkirche und das Kloster bauen zu lassen, die sie 1406 dem Orden übergaben. Als Grabeskirche des Geschlechtes wurde sie reich ausgestattet. Während der Reformation vertrieben, 1635 ...

0 Kommentare

Ersheimer Kapelle

ErsheimerKapelleLuftM
69434 Hirschhorn (22 KM)

Die Ersheimer Kapelle (Friedhofskirche St. Nazarius und Celsus) war bis

in die Reformationszeit Pfarrkirche. Der älteste Teil, das Mittelschiff (um 1355) ist mit prächtigen Fresken geschmückt. In und um die Kirche befinden sich Grabmäler der ...

0 Kommentare

Mitteltor und Marktkirche

69434 Hirschhorn (Neckar) (22 KM)

Die 1391 mit Stadtgründung errichtete Stadtwehranlage (erweitert im 15.

Jahrhundert) ist fast vollständig erhalten. Nach dem Abbruch der äußeren Tore im 19. Jh. blieb der Mitteltorturm als Kirchturm der Marktkirche erhalten. Gut zu sehen sind...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bartholomäus

69151 Neckargemünd-Dilsberg (26 KM)

Die Kapelle, die dem Hl. Oswald geweiht war, wurde etwa um 1380 erbaut. Das kostbarste Zeugnis aus der Anfangsepoche ist ein Fenster mit einem Fresko der Hl. Margarethe. Aufgrund von Platznot wurde im 18.

Jahrhundert eine größere Kirche erbaut ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Mückenloch

69151 Neckargemünd-Mückenloch (27 KM)

Die evangelische Kirche steht etwas erhöht und hebt sich dadurch vom

Dorfkern ab. Sie wurde im Jahr 1931 eingeweiht. Im Chorraum befindet sich der Altar. Die Holzschnitzarbeit von Josef Furtwängler aus Freiburg zeigt den Sämann, der auf den Fl...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Dilsberg

69151 Neckargemünd-Dilsberg (26 KM)

Die heutige evangelische Kirche wurde 1871 - 1873 unter großem Einsatz

der Dilsberger Gemeinde gebaut. Die in den Jahren 1960 - 1966 nach Entwürfen von Peter Valentin Feuerstein aus Neckarsteinach geschaffenen Fenster sind sehr sehenswert. Von ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Cyriakus

69151 (27 KM)

Nach bisherigem Forschungstand wurde Mückenloch erstmals 1273 urkundlich erwähnt. Auf diese Zeit geht vermutlich auch die Kirchengründung bzw. der erste Kirchenbau zurück. Im Jahr 1977 wurde anstelle der baufälligen Kirche ein Neubau errichtet, ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk

69151 Neckargemünd (26 KM)

Seit 1735 trägt die katholische Kirche in Neckargemünd den Namen St.

Johannes Nepomuk. Das heutige Kirchengebäude der katholischen Kirchengemeinde wurde 1894/96 als dreischiffige Kirche im neuromanischen Stil erbaut und bezeugt die Entwicklung...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Ulrich

69151 Neckargemünd (26 KM)

Die einstige St.-Ulrichs-Kirche, die dem Schutzpatron der Fischer und Schiffer geweiht war, hat man am Neckarufer angesiedelt. Die einschiffige spätgotische Anlage wurde auf den Grundmauern einer Vorgängerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert erric...

0 Kommentare

Ökumenisches Kirchenzentrum Arche

69151 Neckargemünd (27 KM)

Die Arche als ökumenische Gemeinde wurde 1974 gegründet. Das Haus, die ARCHE, besteht seit dem Jahr 1982.

...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche Neckargemünd

69151 Neckargemünd (26 KM)

Die einstige St.-Ulrichs-Kirche, die dem Schutzpatron der Fischer und

Schiffer geweiht war, wurde am Neckarufer angesiedelt. Die einschiffige spätgotische Anlage wurde auf den Grundmauern einer Vorgängerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert errich...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche Mückenloch

69151 Neckargemünd-Mückenloch (27 KM)

Die neuapostolische Kirche Neckargemünd-Mückenloch in der Friedhofstraße wurde 1984 geweiht. In dem Kirchengebäude finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.

...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche in Neckargemünd

69151 Neckargemünd (26 KM)

Die lutherische Kirche wurde 1770/71 im klassizistischen Stil erbaut. Im Jahre 1821 wurde das lutherische Kirchengebäude an die Stadt Neckargemünd verkauft, zum Rathaus umgebaut und als solches bis 1984 genutzt....

0 Kommentare

Kloster Lorsch

(14 KM)

Die Königshalle des ehemaligen Klosters Lorsch in Hessen ist ein spätkarolingischer Bau, vermutlich um die Mitte des 9. Jh. unter Ludwig dem Deutschen gebaut. Das Gebäude ist als letzter oberirdisch sichtbarer Teil der karolingischen Klosteranlage...

0 Kommentare

St. Sebastians-Kapelle

68526 Ladenburg (20 KM)

Die Sebastianskapelle zählt als einer der ältesten Sakralbauten rechts des Rheines zur Liste der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Baden-Württemberg.

Sankt Sebastian liegt am südwestlichen Rand der Altstadt im Areal des ehemaligen Bischo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.