Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Mehring, Mosel und Umgebung auf einen Blick

Mehring, an der schönen Mosel gelegen, ist nicht nur für seine malerische Landschaft und erstklassigen Weine bekannt, sondern auch für seine beeindruckenden Kirchen. Wer sich auf eine christliche Entdeckungstour in Mehring und Umgebung begeben möchte, sollte unbedingt die Kirchen LoBaFedo besuchen. Diese Abkürzung steht für die drei Kirchen St. Laurentius, St. Bartholomäus und St. Stephanus, die nicht nur architektonische Schätze darstellen, sondern auch eine lange Geschichte und spirituelle Bedeutung in sich tragen. Die St. Laurentius Kirche, eine gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert, besticht mit ihrer imposanten Doppelturmfassade und den kunstvollen Deckenmalereien im Inneren. Hier kann man die Ruhe und Einkehr finden, die gerade in der hektischen Welt von heute oft verloren gehen.

Die St. Bartholomäus Kirche hingegen beeindruckt mit ihrer romanischen Bauweise und dem barocken Flügelaltar. Besonders die Fensterrosen und die detailreichen Verzierungen im Inneren machen den Besuch zu einem erhabenen Erlebnis.

Die St. Stephanus Kirche rundet das Trio der LoBaFedo Kirchen ab und begeistert mit ihrer spätromanischen Architektur und den gotischen Elementen. Ihr Anblick allein versetzt einen in eine andere Zeit, in der der Glaube an Gott im Mittelpunkt des Lebens stand.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo in Mehring, Mosel und Umgebung bedeutet nicht nur, architektonische Meisterwerke zu bestaunen, sondern auch eine spirituelle Reise anzutreten und Kraft und Ruhe inmitten der geschäftigen Welt zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier

(15 KM)

Trier, im Jahre 16 v. Chr. als „Augusta Treverorum“ gegründet und damit Deutschlands älteste Stadt, ist ein Monument der Geschichte. Historische Baudenkmäler von Weltrang, einmalige Kirchenanlagen und prachtvolle römische Kulissen machen eine...

0 Kommentare

Burgkapelle & Zehntscheune Esch

Zehntscheune Esch
54516 Wittlich (11 KM)

Die ehemalige Burgkapelle auf der kleinen Anhöhe in Esch erinnert noch heute an die Ritter von Esch. Zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert zählten die Ritter von Esch zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Wittlicher Raum. Außerdem ist Esch der Gebu...

0 Kommentare

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Pfarrkirche Auw a.d. Kyll
54634 Bitburg (19 KM)

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zen...

0 Kommentare

Kreuzkapelle Zemmer-Schleidweiler

Kapelle
54313 Zemmer-Schleidweiler (16 KM)

Die neugotische Kreuzkapelle im Ortsteil Schleidweiler wurde im Jahr 1894 gebaut. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus individuell gestalteten Sandsteinpfeilern führt zur Kreuzkapelle, die über Schleidweiler thront. Beginnend im Kernbereich Schleidwei...

0 Kommentare

Fintenkapelle Bergweiler

Fintenkapelle Infotafel
54518 Bergweiler (19 KM)

Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Nikolaus in Monzel

54518 Osann-Monzel (15 KM)

vierachsiger Saalbau, 1784; barocke Kreuzwegstation, 18. Jahrhundert...

0 Kommentare

Kapelle Michelkirche

54498 Piesport (12 KM)

Zur Römerzeit befand sich hier ein Heiligtum des Lokalgottes Mercurius Bigontius, dem die Furt durch die Mosel geweiht war.
In christlicher Zeit wurde es durch eine Gebetsstätte abgelöst, die das Michaels-Patrozinium hatte, das beim Neubau d...

0 Kommentare

Kapelle am Falkensteiner Hof

Kapelle am Falkensteiner Hof Konz
54329 Konz (20 KM)

Kapelle am Weingut Falkensteinerhof mit steinernem Wegekreuz im Inneren...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.