Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Hilst und Umgebung auf einen Blick

Auf der Suche nach spiritueller Inspiration und innerem Frieden lohnt es sich, die zahlreichen Kirchen in Hilst und Umgebung zu erkunden. Ob als Gläubiger auf der Suche nach einem Ort für Gebet und Anbetung oder als kulturinteressierter Tourist, der die beeindruckende Architektur und historische Bedeutung der Kirchen entdecken möchte - die Region bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den christlichen Glauben zu erleben und zu erfahren. LoBaFedo ermöglicht es, auf bequeme und effiziente Weise die besten Kirchen in der Umgebung zu besuchen und tiefer in die religiöse Geschichte und Tradition einzutauchen.

Kirchen sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch kulturelle und historische Schätze, die es zu entdecken gilt. Ob man sich von der beeindruckenden Gotik der St.-Nikolaus-Kirche faszinieren lässt oder die schlichte Eleganz der Kapelle St. Maria bewundert - jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, sich mit den Wurzeln des Christentums auseinanderzusetzen.

Mit LoBaFedo als Begleiter wird die Reise zu den besten Kirchen in Hilst und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl spirituelle als auch kulturelle Bereicherung verspricht.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klosterpark Blieskastel

Kreuzigungsgruppe, Blieskastel
66440 Blieskastel (23 KM)

Schöner Klostergarten mit verschiedenen Denkmälern und Stationen am Franziskanerkloster in Blieskastel.

Der Park des Wallfahrtsklosters in Blieskastel ist etwas ganz besonderes. Für den Kapuzinerorden sind Wallfahrtsanlagen wie in Blieska...

0 Kommentare

Heilig-Kreuz-Kapelle in Blieskastel

Heilig-Kreuz-Kapelle Ansicht von der Stadt aus
66440 Blieskastel (23 KM)

Die Heilig-Kreuz-Kapelle - ein bedeutendes Wallfahrtsziel im Bistum Speyer

Auf einer Anhöhe über dem Bliestal, dem sogenannten Han, steht die Wallfahrtskapelle Heilig-Kreuz. Sie entstand in den Jahren 1682/83. Bauherren waren die in Koblen...

0 Kommentare

Klosterruine Wörschweiler

Holzmönche von Holzkunst Meisel, Homburg, 2021, Peter Krupp
66424 Homburg (23 KM)

Die Ruinen dieses ehemaligen Zisterzienser-Klosters liegen verwunschen 315 Meter hoch über dem Bliestal bei Wörschweiler.

Ganz in der Nähe von Schwarzenacker wurde 1131 auf dem Berg ein Kloster gebaut. Es war ein Benediktinerkloster unter...

0 Kommentare

Elisabeth-Kirche in Limbach

Elisabeth Kirche Limbach 7 www
(28 KM)

Kunsthistorisches Kleinod unter den Dorfkirchen in der Saarpfalz.

Im Jahr 1999 wurde das 750jährige Jubiläum der Kirche gefeiert. Als kleine Kapelle um 1250 auf dem rechten Bliesufer erbaut, war sie jahrhundertelang Filialkirche der uralte...

0 Kommentare

Josefskapelle Erfweiler-Ehlingen

Josefskapelle in Erfweiler-Ehlingen
66399 Mandelbachtal (26 KM)

Die Wallfahrtskapelle ist ein wunderschönes Kleinod

Die Josefskapelle liegt auf dem Hölschberg, oberhalb von Erfweiler-Ehlingen. Durch die Lage am Hang hat man einen weiten Blick in die Bliesgau-Landschaft. Eine Ruhebank vor der Kap...

0 Kommentare

Kloster Hornbach

Münze im Kloster Hornbach
66500 Hornbach (13 KM)

Herzstück der schönen Stadt Hornbach ist das Kloster, das im Jahre 742 von dem Missionsbischof Pirminius gegründet wurde.

Das Kloster Hornbach war die letzte Klostergründung des Bischofs Pirminius. Pirminius starb 753 in Hornbach. Heute...

0 Kommentare

E-Bike Ladestation Restaurant zum Pferchtal in Lautzkirchen

Pferchtal Blieskastel - Besteck
66440 Blieskastel (25 KM)

Das familiär geführte Restaurant zum Pferchtal und seine E-Bike Ladestation liegen im kleinen Örtchen Blieskastel-Lautzkirchen.

Unmittelbar in der Nähe des Radweges Richtung Blieskastel und Kirkel finden Sie eine schöne Raststätte: den...

0 Kommentare

Franziskanerkloster in Blieskastel

Franziskaner Kloster Garten
66440 Blieskastel (23 KM)

Wallfahrtskloster über den Dächern von Blieskastel!

Auf einer Anhöhe über dem Bliestal, dem sogenannten Han, steht die Wallfahrtskapelle Heilig-Kreuz, das „Kapellchen“ von Blieskastel. Sie entstand in den Jahren 1682/83. Bauherren wa...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Martin

Kirche St. Martin
76857 Stein (30 KM)

In dem Dörfchen Stein gab es schon im Mittelalter eine Kapelle, die von den Gläubigen im Ort errichtet wurde. Sie zerfiel, wurde wieder aufgebaut, war dann aber wieder marode. So kam es 1841 zu einem Neubau, den wir heute noch sehen. Sie ist im neu...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Cyriakus

St. Cyriakus
76857 Gossersweiler (29 KM)

Eine Kirche in Gossersweiler kann bis 1309 zurück verfolgt werden. Die mittelalterliche Kirche gibt es allerdings nicht mehr. 1766-68 wurde ein Kirchenneubau im Barockstil geschaffen. Der Architekt Alois Atzberger plante dann einen modernen Anbau...

0 Kommentare

katholische Kirche St. Silvester

76857 Völkersweiler (29 KM)

Die neugotische Kirche stammt aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Vorher gab es bereits eine Kapelle im Ort, die aber 1902 abgerissen wurde. Die Orgel wurde von der Firma Mayer in Heusweiler gebaut....

0 Kommentare

katholische Kirche St. Philipp und Jakobus

katholische Kirche Wernersberg
76857 Wernersberg (29 KM)

Erstmals erwähnt wird die Kirche 1349. Aus dem späten Mittelalter ist der Turm der Kirche erhalten. Das dortige Kreuzrippengewölbe war der frühere Altarraum. Heute dient der Turm als Taufkapelle. Das gotische Fenster und die Anfangssteine eine...

0 Kommentare

Winterkirchel

76846 Hauenstein (22 KM)

Waldkirche bei Hauenstein....

0 Kommentare

Kirche, Medelsheim

Haltestellenbild Kauz
(19 KM)

Buslinien

237, 577, 578, ALT 579 u 598

...

0 Kommentare

Hornbach Kloster

Haltestellenbild Kauz
(13 KM)

Buslinien

233, 235, 236

...

0 Kommentare

Kirche, Böckweiler

Haltestellenbild Kauz
(18 KM)

Buslinien

237, 577, 578, ALT 598

...

0 Kommentare

Kirche, Alschbach

Haltestellenbild Kauz
(25 KM)

Buslinien

506, 547

...

0 Kommentare

Kirche, Breitfurt

Haltestellenbild Kauz
(22 KM)

Buslinien

501

...

0 Kommentare

Forsthaus, Lautzkirchen

Haltestellenbild Kauz
(25 KM)

Buslinien

547

...

0 Kommentare

Kirche, Webenheim

Haltestellenbild Kauz
(22 KM)

Buslinien

R14

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.