Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Hirschberg an der Bergstraße und Umgebung auf einen Blick

Hirschberg an der Bergstraße und Umgebung bieten eine Vielzahl von sehenswerten Kirchen, die sowohl für Gläubige als auch für kulturinteressierte Besucher:innen interessant sind. Bei einer Tour durch die Region lohnt es sich, die bedeutendsten kirchlichen Bauwerke zu besuchen und einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Gegend zu bekommen. Eine Organisation, die dabei behilflich sein kann, die verschiedenen Kirchen zu entdecken, ist LoBaFedo, eine Gruppe von engagierten Christen, die regelmäßig Ausflüge zu verschiedenen kirchlichen Stätten organisieren.

Die beliebtesten Kirchen in Hirschberg an der Bergstraße und Umgebung zeichnen sich nicht nur durch ihre architektonische Schönheit aus, sondern auch durch ihre historische Bedeutung und spirituelle Atmosphäre. Ob die imposante St. Laurentiuskirche in Hirschberg selbst, die idyllisch gelegene St. Bartholomäuskirche in Leutershausen oder die malerische Michaelskirche in Rippenweier - jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme, die es zu entdecken gilt.

Durch die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen von LoBaFedo können Besucher:innen nicht nur die beeindruckenden Bauwerke bewundern, sondern auch mehr über die religiöse Tradition und die Gemeinschaft vor Ort erfahren. So wird der Besuch der Kirchen zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das die spirituelle und kulturelle Facette der Region verbindet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Christuskirche

69151 (16 KM)

Die evangelische Christuskirche wurde in den Jahren 1955 bis 1956 erbaut.

...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Hirschhorn

69434 Hirschhorn (Neckar) (18 KM)

1892 wurde die ev. Kirche eingeweiht. Sie ist in neugotischem Stil

erbaut, das Innere wurde 1953 farblich neu gestaltet. Der Chor ist mit prächtigen Fenstern geschmückt. 1899 erhielt die Kirche eine Orgel die 1991 liebevoll restauriert. In der ...

0 Kommentare

Karmeliterkloster

KlosterkircheM
69434 Hirschhorn (18 KM)

Das Karmeliterkloster wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Sehenswert sind die prachtvollen Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

...

0 Kommentare

Karmeliter-Klosterkirche

69434 Hirschhorn (Neckar) (18 KM)

Um 1400 begannen die Hirschhorner Ritter die Karmeliterklosterkirche und das Kloster bauen zu lassen, die sie 1406 dem Orden übergaben. Als Grabeskirche des Geschlechtes wurde sie reich ausgestattet. Während der Reformation vertrieben, 1635 ...

0 Kommentare

Ersheimer Kapelle

ErsheimerKapelleLuftM
69434 Hirschhorn (19 KM)

Die Ersheimer Kapelle (Friedhofskirche St. Nazarius und Celsus) war bis

in die Reformationszeit Pfarrkirche. Der älteste Teil, das Mittelschiff (um 1355) ist mit prächtigen Fresken geschmückt. In und um die Kirche befinden sich Grabmäler der ...

0 Kommentare

Mitteltor und Marktkirche

69434 Hirschhorn (Neckar) (18 KM)

Die 1391 mit Stadtgründung errichtete Stadtwehranlage (erweitert im 15.

Jahrhundert) ist fast vollständig erhalten. Nach dem Abbruch der äußeren Tore im 19. Jh. blieb der Mitteltorturm als Kirchturm der Marktkirche erhalten. Gut zu sehen sind...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Bartholomäus

69151 Neckargemünd-Dilsberg (17 KM)

Die Kapelle, die dem Hl. Oswald geweiht war, wurde etwa um 1380 erbaut. Das kostbarste Zeugnis aus der Anfangsepoche ist ein Fenster mit einem Fresko der Hl. Margarethe. Aufgrund von Platznot wurde im 18.

Jahrhundert eine größere Kirche erbaut ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Mückenloch

69151 Neckargemünd-Mückenloch (19 KM)

Die evangelische Kirche steht etwas erhöht und hebt sich dadurch vom

Dorfkern ab. Sie wurde im Jahr 1931 eingeweiht. Im Chorraum befindet sich der Altar. Die Holzschnitzarbeit von Josef Furtwängler aus Freiburg zeigt den Sämann, der auf den Fl...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Dilsberg

69151 Neckargemünd-Dilsberg (17 KM)

Die heutige evangelische Kirche wurde 1871 - 1873 unter großem Einsatz

der Dilsberger Gemeinde gebaut. Die in den Jahren 1960 - 1966 nach Entwürfen von Peter Valentin Feuerstein aus Neckarsteinach geschaffenen Fenster sind sehr sehenswert. Von ...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Cyriakus

69151 (19 KM)

Nach bisherigem Forschungstand wurde Mückenloch erstmals 1273 urkundlich erwähnt. Auf diese Zeit geht vermutlich auch die Kirchengründung bzw. der erste Kirchenbau zurück. Im Jahr 1977 wurde anstelle der baufälligen Kirche ein Neubau errichtet, ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk

69151 Neckargemünd (16 KM)

Seit 1735 trägt die katholische Kirche in Neckargemünd den Namen St.

Johannes Nepomuk. Das heutige Kirchengebäude der katholischen Kirchengemeinde wurde 1894/96 als dreischiffige Kirche im neuromanischen Stil erbaut und bezeugt die Entwicklung...

0 Kommentare

Evangelische Kirche St. Ulrich

69151 Neckargemünd (15 KM)

Die einstige St.-Ulrichs-Kirche, die dem Schutzpatron der Fischer und Schiffer geweiht war, hat man am Neckarufer angesiedelt. Die einschiffige spätgotische Anlage wurde auf den Grundmauern einer Vorgängerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert erric...

0 Kommentare

Ökumenisches Kirchenzentrum Arche

69151 Neckargemünd (17 KM)

Die Arche als ökumenische Gemeinde wurde 1974 gegründet. Das Haus, die ARCHE, besteht seit dem Jahr 1982.

...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche Neckargemünd

69151 Neckargemünd (16 KM)

Die einstige St.-Ulrichs-Kirche, die dem Schutzpatron der Fischer und

Schiffer geweiht war, wurde am Neckarufer angesiedelt. Die einschiffige spätgotische Anlage wurde auf den Grundmauern einer Vorgängerkirche aus dem 12./13. Jahrhundert errich...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche Mückenloch

69151 Neckargemünd-Mückenloch (19 KM)

Die neuapostolische Kirche Neckargemünd-Mückenloch in der Friedhofstraße wurde 1984 geweiht. In dem Kirchengebäude finden neben den regelmäßigen Gottesdiensten auch Kinderunterrichte, Chorproben sowie Gemeindezusammenkünfte statt.

...

0 Kommentare

Marienkapelle Wiesenbach

69257 Wiesenbach (20 KM)

Die 1954/1955 erbaute Marienkapelle liegt zwischen Kühberg und Judenwald in Wiesenbach und bietet ein schönes Plätzchen für eine Rast.
Ihre äußere Gestalt und ihre Innenausstattung gleichen der Wallfahrtskirche Schönstatt in Vallend...

0 Kommentare

Ehemalige lutherische Kirche in Neckargemünd

69151 Neckargemünd (16 KM)

Die lutherische Kirche wurde 1770/71 im klassizistischen Stil erbaut. Im Jahre 1821 wurde das lutherische Kirchengebäude an die Stadt Neckargemünd verkauft, zum Rathaus umgebaut und als solches bis 1984 genutzt....

0 Kommentare

Kriegerkapelle

Kriegerkapelle
68782 Brühl (15 KM)

Die Kriegerkapelle am Friedhof wurde 2003 neu renoviert und stellt eine künstlerische Sehenswürdigkeit dar, deren Innenraum mit vielen tausend Mosaiksteinen ausgelegt ist.

Die Kapelle geht auf eine gestiftete Muttergotteskapelle aus dem ...

0 Kommentare

Kloster Lorsch

(18 KM)

Die Königshalle des ehemaligen Klosters Lorsch in Hessen ist ein spätkarolingischer Bau, vermutlich um die Mitte des 9. Jh. unter Ludwig dem Deutschen gebaut. Das Gebäude ist als letzter oberirdisch sichtbarer Teil der karolingischen Klosteranlage...

0 Kommentare

St. Sebastians-Kapelle

68526 Ladenburg (5 KM)

Die Sebastianskapelle zählt als einer der ältesten Sakralbauten rechts des Rheines zur Liste der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Baden-Württemberg.

Sankt Sebastian liegt am südwestlichen Rand der Altstadt im Areal des ehemaligen Bischo...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.