Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Edelsfeld und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Edelsfeld und Umgebung birgt einige der schönsten kirchlichen Schätze, die es zu entdecken gibt. Auf den Spuren des christlichen Glaubens können Besucherinnen und Besucher hier wahre Juwelen der Architektur und Kunst bewundern. Die Kirchen in dieser Region laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und die Geschichte zu erkunden, die sich in den alten Gemäuern widerspiegelt. Ob als Gläubige, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierte - die Vielfalt der Kirchen in Edelsfeld und Umgebung bietet für jeden etwas.

Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Edelsfeld ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur und prachtvolle Ausstattung. Mit ihren detailreichen Fresken, kunstvollen Altären und imposanten Glockenturm ist sie ein beliebtes Ziel für Besucherinnen und Besucher, die sich für sakrale Kunst begeistern.

Weitere sehenswerte Kirchen in der Umgebung sind zum Beispiel die evangelische Kirche St. Johannes in Hohenkemnath oder die Kapelle St. Mauritius in Ursensollen. Jede dieser Kirchen erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, einen Moment der Stille und Besinnung zu erleben. Christlich unterwegs mit LoBaFedo bedeutet, die Schönheit und Spiritualität dieser einzigartigen Kirchen zu entdecken und sich von ihrer Atmosphäre berühren zu lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche St. Willibald

92262 Birgland (14 KM)

Kirche St. Willibald an der Route 1 des Simultankirchen-Radweges.

...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Marien

92237 Sulzbach-Rosenberg (7 KM)

Die kath. Pfarrkirche St. Marien ist ein sichtbares Zeugnis der bewegten Geschichte der Stadt....

0 Kommentare

Kirche St. Margaretha

91249 Weigendorf (11 KM)

Die Kirche wurde auf mittelalterlichen Mauerstücken gebaut und später simultan genutzt.

...

0 Kommentare

Kirche Vierzehn-Nothelfer

92242 Hirschau (18 KM)

1522 wurde die Vierzehnnothelfer Kirche in Hirschau erstmals urkundlich erwähnt und ist dem Baustil nach um 1450 entstanden.

...

0 Kommentare

Osterhöhle Neukirchen

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (6 KM)

Die 185 Meter lange Höhle wurde im frühen 20. Jahrhundert entdeckt und zugänglich gemacht. Geöffnet von Karfreitag bis Ende Oktober.

...

0 Kommentare

Kirche St. Veit

92278 Illschwang (13 KM)

Das Entstehungsjahr von St. Veit geht auf 1080 zurück. Der Kirchturm mit Hauptaltar wurde auch als Chorturm genutzt.

...

0 Kommentare

Geiskirche Peilstein

92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg (6 KM)

Großräumige Höhle bei Neukirchen.

...

0 Kommentare

Kirche St. Georg

92281 Königstein (7 KM)

Im Jahr 1125 baute Ritter Gelphrad von Kungestein die ursprüngliche Kirche St. Georg. Um 1450 entstand eine Chorturmkirche, wobei das Untergeschoß des bestehenden Kirchturms als Chorraum diente.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.