Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Königstein, Oberpfalz und Umgebung auf einen Blick

Kunst und Kultur begeistern Menschen auf der ganzen Welt und bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen und Neues zu entdecken. Für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gibt es in Königstein, Oberpfalz und Umgebung eine Vielzahl an Museen, die faszinierende Einblicke in verschiedene Bereiche der Kunst und Geschichte bieten. Von beeindruckenden Gemälden über faszinierende Skulpturen bis hin zu spannenden historischen Ausstellungsstücken - die Museen in der Region haben einiges zu bieten.

Ob man sich für moderne Kunst, traditionelle Handwerkskunst oder historische Artefakte interessiert, in den verschiedenen Museen kann man vielfältige Ausstellungen und Sammlungen bestaunen. Dabei wird nicht nur die Kunst an sich präsentiert, sondern auch deren kultureller und historischer Kontext nähergebracht. Ein Besuch in einem Museum kann daher nicht nur ästhetische Freuden bereiten, sondern auch das Verständnis für verschiedene Epochen und Stile schärfen.

Mit LoBaFedo als zuverlässigem Begleiter können Kunst- und Kulturbegeisterte die schönsten Museen in Königstein, Oberpfalz und Umgebung erkunden und so unvergessliche kulturelle Erlebnisse genießen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Erstes Bayerisches Schulmuseum

92237 Sulzbach-Rosenberg (17 KM)

Einen passenderen Ort hätte man nicht finden können: Ein ehemaliges Schulhaus beherbergt heute das „Erste Bayerische Schulmuseum“, das die Entwicklung der Schule und des Schullebens in Bayern dokumentiert. Zwei original eingerichtete Klassen...

0 Kommentare

Deutsches Hirtenmuseum

91217 Hersbruck (19 KM)

In Mittelfranken spielten Rinderhirten bis ins 20. Jh. eine große Rolle. Das einzige Spezialmuseum mit Fokus auf die Beziehung Mensch – Weidetier in Deutschland zeigt Exponate rund um die fränkische, aber auch die weltweite Hirtenkultur. Zu se...

0 Kommentare

Erstes Deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (13 KM)

Die Oberpfälzer Türmer spielten mit ihrer Doppelfunktion als Wächter und Musiker vom 15. bis ins 20. Jh. eine wichtige Rolle in den Gemeinden. Wie ihr Alltag aussah, das zeigt das Erste Deutsche Türmermuseum am historischen Ort: im Vogelturm von ...

0 Kommentare

Kunstmuseum Hersbruck

91217 Hersbruck (19 KM)

Mitten im historischen Stadtkern von Hersbruck stellt das Kunstmuseum Werke vom späten 19. Jh. bis zur zeitgenössischen Kunst – Malerei, Skulptur- und Objektkunst – zur Schau. Aus einem Fundus von über 4000 Werken mit Schwerpunkt auf der Nachk...

0 Kommentare

Naturkundliches Heimatmuseum Pommelsbrunn

91224 Pommelsbrunn (15 KM)

Pommelsbrunn liegt an der Goldenen Straße, die im Mittelalter die beiden wichtigen Städte Nürnberg und Prag verband und kann somit auf 700 Jahre Geschichte zurückblicken. Diese findet sich auch in den Dioramen der Zinnfigurenabteilung wieder. Wie...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91275 Auerbach (7 KM)

Bergbau als Mitmachmuseum: Im Erlebnisschaustollen des Bergbaumuseums Maffeischächte werden die Besucher selbst zum Kumpel.

Die Schachtanlage Grube Maffei war eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns. Zwischen 1906 und 1978 wurden...

0 Kommentare

Hopfenmuseum

92278 Illschwang (19 KM)

In Illschwang lag einst eines der kleinsten Hopfenanbaugebiete Deutschlands. Ein Holzstadel beherbergt heute das Hopfenmuseum. Geräte, Bilder und Dokumente erzählen vom Anbau des Hopfens bis zu seiner Verarbeitung. Besonders stolz sind die Illschwa...

0 Kommentare

Erstes Bayerisches Schulmuseum Sulzbach-Rosenberg e.V.

92237 Sulzbach-Rosenberg (17 KM)

Das Schulmuseum, das tatsächlich in einem alten Schulgebäude von 1896 seinen Sitz hat, ist das älteste in Bayern und eines der größten im deutschsprachigen Raum.

...

0 Kommentare

museum34

91275 Auerbach i.d.OPf. (9 KM)

Das Bürgerhaus im Herzen von Auerbach hatte über die Jahrhunderte hinweg schon immer hohe Bedeutung in der Stadt: als Kastenamt und Beamtenwohnhaus, als Gaststätte oder Ladenlokal. Heute beheimatet es die Stadtbücherei St. Johannes, das Bürge...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Maffeischächte

91271 Auerbach (7 KM)

Eines der bedeutendsten Eisenerzbergwerke Bayerns war die Grube Nitzlbuch. In den Maffeischächten der Grube Nitzlbuch wurde bis 1978 Eisenerz gefördert.

...

0 Kommentare

Erstes deutsches Türmermuseum

92249 Vilseck (13 KM)

Das erste deutsche Türmermuseum öffnete 2000 seine Pforten und zeigt auf verschiedenen Ebenen die Geschichte und Kultur der Türmer in der Oberpfalz.

...

0 Kommentare

Lodes-Museum

91275 Auerbach in der Oberpfalz (8 KM)

Das Lodes-Museum zeigt auf 2 Etagen zahlreiche Werke des Künstlers Dr. Rudolf Lodes. Farbenfrohe, ausdrucksstarke Ölbilder, gegliedert nach Themen und Motivgruppen, beeindrucken im 1. Stock so sehr wie sie berühren.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.