Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Collenberg und Umgebung auf einen Blick

In Collenberg und Umgebung gibt es eine Vielzahl von eindrucksvollen Kirchen, die zu einer spirituellen Reise durch die Geschichte und Kultur der Region einladen. Die Kirchen sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Orte der Stille und Besinnung, an denen Gläubige und Besucher Ruhe und Inspiration finden können. Ein besonderes Highlight sind die kirchlichen Gebäude, die eng mit der Geschichte des christlichen Glaubens in der Region verbunden sind und deren Schönheit und Einzigartigkeit bewahren.

Die Wallfahrtskirche St. Maria in Collenberg ist eine der bekanntesten Kirchen in der Umgebung. Mit ihrem imposanten Kirchturm und den kunstvollen Malereien im Inneren lädt sie Besucher zum Verweilen und Staunen ein. Die Kirche ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein kulturelles Highlight, das regelmäßig von Touristen und Gläubigen besucht wird.

Eine weitere sehenswerte Kirche ist die St. Laurentius Kirche in Stadtprozelten. Mit ihrer gotischen Architektur und den beeindruckenden Glasfenstern ist sie ein Juwel der Sakralbaukunst und ein beliebtes Ausflugsziel für Kunst- und Geschichtsinteressierte. Die Kirche strahlt eine besondere Atmosphäre aus und lädt dazu ein, die eigene Spiritualität zu entdecken und zu vertiefen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Bronnbach

Orangerie Kloster Bronnbach
97877 Wertheim (17 KM)

In landschaftlicher Abgeschiedenheit liegt die 1153 gegründete, ehemalige Zisterzienserabtei.

Wie ein Bilderbuch lesen sich die romanischen, gotischen und barocken Elemente dieses einzigartigen Bauwerks.
Die lange Geschichte des Kloste...

0 Kommentare

Vinothek Kloster Bronnbach

Orangerie Kloster Bronnbach
97877 Wertheim (17 KM)

Das Kloster Bronnbach wurde im 12. Jahrhundert gegründet. Der Weinanbau war früh ein fester Bestandteil des Klosterlebens der Zisterzienser. In dieser Tradition stellen heute 24 Weinbaubetriebe ihre „Edlen Tropfen" in der Vinothek Taubertal un...

0 Kommentare

Kloster Bronnbach im Taubertal

97877 Wertheim (17 KM)

Das kulturhistorische Juwel des Taubertals
Die ehemalige Zisterzienserabtei Bronnbach aus dem 12. Jahrhundert befindet sich idyllisch gelegen im „Lieblichen Taubertal“.

Die lange Geschichte hat dabei ein reiches Erbe hinterlassen: e...

0 Kommentare

Kapelle "In den Birken"

97900 (14 KM)

Die Kapelle wurde 1935 errichtet. Es befinden sich dort Ruhebänke zur Rast. ...

0 Kommentare

Wehrkirche Urphar

97877 Wertheim-Urphar (18 KM)

Die Jakobskirche war ursprünglich katholisch und gehört heute zum evangelischen Kirchenbezirk Wertheim. Neben den wöchentlichen Gottesdiensten finden in der Jakobskirche regelmäßig Konzerte, die Urpharer Abendmusik, statt.Die evangelischen Jakob...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskapelle

97877 Wertheim-Reicholzheim (15 KM)

Die Dreifaltigkeitskapelle in Reicholzheim wurde in den Jahren 1893 bis 1894 von Adam Umert mit der Unterstützung von Dorfbewohnern auf einem Berg errichtet, von dem das ganze Dorf überblickt werden kann. Die Kapelle ist aus dem vor Ort vorkomme...

0 Kommentare

Ev. Stiftskirche

97877 Wertheim (14 KM)

Die Stiftkirche in Wertheim ist ein gern besuchter Ort der Gäste aber auch der Einheimischen.

Im Jahr 1384 legte Graf Johann I. von Wertheim den Grundstein für die spätgotische Basilika. 

Die dreischiffige evangelische Stiftskirche St. M...

0 Kommentare

Blick auf Kloster Bronnbach

97877 (16 KM)

Traumblick vom Satzenberg auf das Kloster Bronnbach im Taubertal

Oberhalb der letzten terrassierten Weinbergslage dem Reicholzheimer Satzenbergs haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Kloster Bronnbach. Die aufgestellten Ruhebänke lan...

0 Kommentare

Muttergottes-Kapelle Dörlesberg

97877 (14 KM)

An der Kapelle befindet sich eine Sitzgruppe....

0 Kommentare

Akkuladestation - Stiftskirche Wertheim

97877 Wertheim (14 KM)

Die Akkuladestationen liefern Ihnen den notwendigen Strom und Verlängerungskabel.

Ladekabel bzw. alles Weitere was benötigt wird, bringen Sie bitte selbst mit!

...

0 Kommentare

Dorfkirche Lindelbach

97877 Wertheim-Lindelbach (18 KM)

Die Lindelbacher Kirche wurde Mitte des 18. Jhs. als barocke Dorfkirche errichtet. Der Grundstein der gotischen Kapelle, die an ihrer Stelle stand, wurde in die neue Kirche integriert. Die kostbare Ausstattung mit zwei Flügelaltären aus der Riemen...

0 Kommentare

Kapelle "Am roten Rain"

97900 (16 KM)

Die Kapelle befindet sich bei den Külsheimer Aussiedlerhöfen.

 

Sie wurde 1974 erbaut, wobei die Grundmauern wesentlich älter sind. Sie stammen von der Wolferstettener Hofkapelle, die 1767 errichtet wurde und wegen eines Truppenübun...

0 Kommentare

Klosterkanus

97877 Wertheim-Bronnbach (17 KM)

Individuelle Kanufahrten in idyllischer Flusslandschaft

Entdecken Sie das Taubertal vom einer anderen Perspektive und erleben Sie dabei ursprüngliche Natur bei Ihrer individuellen Bootsfahrt auf der Tauber bis zur Mündung in den Main in W...

0 Kommentare

Kilianskapelle

97877 Wertheim (14 KM)

Die Kilianskapelle aus dem 15. Jahrhundert gilt als eine der schönsten gotischen Doppelkapellen Deutschlands.

Die Kilianskapelle befindet sich gegenüber der Stiftskirche. Ihr Baubeginn datiert auf 1472. Die spätgotische Kapelle gilt als e...

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Leonhard

97896 (6 KM)

...

0 Kommentare

Hotel Kloster & Schloss Bronnbach

Orangerie Kloster Bronnbach
97877 Wertheim (17 KM)

Das Hotel Kloster Bronnbach wurde 2018 neu eröffnet. Seit 1151 beherbergt die ehemalige Zisterzienserabtei inmitten des „Lieblichen Taubertals” die unterschiedlichsten Gäste und Gesellschaften von Rang und Namen.

Für erholsamen Sch...

0 Kommentare

Fürstliche Abtei - Abteikirche

63916 Amorbach (15 KM)

Die Benediktinerabtei Amorbach beging im Jahr 1734 festlich die 1000-Jahr-Feier der Klostergründung mit illustren Gästen in der einst romanischen Basilika. Zu dieser Zeit wurde die Sehnsucht wach nach einem größeren und lichteren Gotteshaus un...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.