Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Hohensaaten und Umgebung auf einen Blick

Hohensaaten und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob man als gläubiger Christ auf der Suche nach spiritueller Erbauung ist oder einfach nur die architektonische Schönheit historischer Kirchenstätten bewundern möchte, hier findet jeder etwas Passendes. Eine besonders beliebte Option für einen Besuch ist die LoBaFedo-Tour durch die Gegend, bei der man die bekanntesten Kirchen auf einer Route besichtigen kann. Die LoBaFedo-Tour führt Besucher zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen in Hohensaaten und Umgebung. Ob die Kirche St. Marien mit ihrer imposanten Größe und ihrer reichen Geschichte oder die malerische Kirche am See, die einen idyllischen Anblick bietet, es gibt viel zu entdecken und zu bestaunen. Unterwegs kann man nicht nur die spirituelle Atmosphäre der Kirchen genießen, sondern auch die landschaftliche Schönheit der Umgebung bewundern. Ein Besuch der beliebtesten Kirchen in Hohensaaten und Umgebung ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte und Architektur, sondern auch eine Möglichkeit, sich eine Auszeit vom Alltag zu gönnen und Ruhe und Besinnung zu finden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heilig-Geist-Kapelle Angermünde

16278 Angermünde (19 KM)

Während auf der Berliner Straße der Verkehr tobt, steht auf der rechten Straßenseite die Heilig-Geist-Kapelle wie ein Fels in der Brandung. Sie gehörte einst zu dem im Dreißigjährigen Krieg zerstörten Heilig-Geist-Spital. Seit Ende des 17. Jah...

0 Kommentare

Martinskirche und Scharfrichterhaus

16278 Angermünde (19 KM)

Die Martinskirche ist erst rund 150 Jahre alt. Es war das turmlose Gebetshaus der Altlutheraner, die sich der von oben verfügten Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche widersetzten. Nur ein paar Schritte weiter: Jägerstraße 28, das S...

0 Kommentare

St.-Nikolai-Kirche in Oderberg

16248 Oderberg (7 KM)

Das schlanke Kupferdach des Turms der St.-Nikolai-Kirche in Oderberg überragt die Dächer der Häuser in der Altstadt, die sich an die steilen Hänge hin zum Niederoderbruch schmiegen. Die neugotische Basilika wurde in den Jahren von 1853-55 unter d...

0 Kommentare

Dorfkirche Brodowin

16230 Brodowin (14 KM)

Auf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde die Kirche grundlegend saniert und ihr ursprüngliches Aussehen – innen und außen – wieder hergestellt. Bis ins Jahr 1...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

16248 Liepe (12 KM)

Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen ”Niederliepe“ um den Standort der heutigen Dorfkirche. Die meisten der Einwohner gingen der Fischerei nach – üb...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

16278 Angermünde (20 KM)

Von der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militä...

0 Kommentare

Kulturkapelle Stolpe

16278 Stolpe (13 KM)

Die Kapelle befindet sich auf dem idyllischen Stolper Dorffriedhof, am Fuße des Burgbergs mit seinem mittelalterlichen Turm. Von dort aus öffnet sich eine weite Aussicht in die Oderlandschaft und den deutsch-polnischen Nationalpark Unteres Odertal....

0 Kommentare

Dorfkirche Tornow

16225 Eberswalde (18 KM)

Eine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm. Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal mit eingezogenem Chor. Ihr Mauerwerk besteht aus Lagen regelmäßiger Feldsteinquade...

0 Kommentare

Stromtankstelle am Kloster Chorin

16230 Chorin (18 KM)

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz des Kloster Chorin. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) mögli...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai

15259 Bad Freienwalde (Oder) (12 KM)

Die beeindruckende Stadtkirche direkt am Marktplatz gelegen entstand Mitte des 15. Jahrhunderts als gotischer Backsteinbau. Zuvor stand an dieser Stelle wahrscheinlich eine einfache hölzerne Kapelle. Die Kirche besteht aus einem Hauptschiff und eine...

0 Kommentare

Dorfkirche Criewen

16303 Criewen (17 KM)

Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816 kaufte Rittmeister Otto von Arnim das schon über Jahrhunderte bestehende Gut Criewen. Er ließ das ebenfalls...

0 Kommentare

Dorfkirche Zützen

16303 Zützen (16303) (19 KM)

Die kleine evangelische Dorfkirche befindet sich im Ortskern direkt auf dem Friedhof. Sie besteht aus nur einem Saal, dessen Wände aus Feldsteinen errichtet worden sind, und einem Satteldach. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhun...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Angermünde

16278 Angermünde (19 KM)

Das Kloster Angermünde ist ab sofort für eine vorerst unbestimmte Zeit geschlossen und darf nicht betreten werden! Mitten im liebevoll sanierten historischen Stadtkern öffnet in der Zeit vom Mai bis Oktober die mehr als 700 Jahre alte beeindruck...

0 Kommentare

Kloster-Café in der Klosteranlage

16230 Chorin (18 KM)

Das Klostercafé in der Klosteranlage, wird vom Ökodorf Brodowin betrieben. Es werden kleinere Gerichte, belegte Brötchen, Suppen, Kuchen, Eis und Getränke angeboten. Kuchen und Torten werden täglich frisch gebacken und natürlich nur mit Bio-Zut...

0 Kommentare

Alte Klosterschänke Chorin

16230 Chorin (18 KM)

Auf den Spuren der einstigen Klosterbewohner verweilen Besucher des Zisterzienserklosters Chorin anschließend gerne in der "Alten Klosterschänke". Die historisch bedeutende Gastwirtschaft ist seit 1753 eine gefragte Adresse für Einheimische und Be...

0 Kommentare

Kloster Chorin - Des Landes schönster Schmuck

16230 Chorin (18 KM)

Das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin wurde ab 1273 erbaut. Es gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der frühen Backsteingotik in Brandenburg und ist beispielhaft für die Entwicklung der Denkmalpflege in Deutschland. Die gotische Formensp...

0 Kommentare

Kloster Chorin

16230 Chorin (18 KM)

Das Kloster entstand als Filiation des Klosters Lehnin und wurde von den brandenburgischen Markgrafen gestiftet. Bevor der Bau an der heutigen Stelle in Chorin erfolgte, wurde 1258 eine Abtei in Mariensee am Parsteiner See errichtet. Da sich der Plat...

0 Kommentare

Kloster Chorin

16230 Chorin (18 KM)

Kloster Chorin Eingebettet in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt das Kloster Chorin. Den mittelalterlichen Backsteinbau bezeichnete Schinkel seinerzeit als "des Landes schönster Schmuck". Er war es auch, der durch sein Drängen am kön...

0 Kommentare

Tourist-Information im Kloster Chorin

16230 Chorin (18 KM)

Das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin wurde ab 1273 erbaut. Es gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der frühen Backsteingotik in Brandenburg und ist beispielhaft für die Entwicklung der Denkmalpflege in Deutschland. Die gotische Formensp...

0 Kommentare

Dorfkirche Altranft

16259 Altranft (12 KM)

Die Dorfkirche Altranft ist ein rechteckiger und schlicht gegliederter Putzbau, der 1752 eingeweiht wurde und einen neugotischen Turm von 1901 besitzt. Seit 1990 ist die Dorfkirche ein Freilichtmuseum mit einzelnen Museumsobjekten....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.