Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Senzig und Umgebung auf einen Blick

In Senzig und Umgebung gibt es eine Vielzahl von historischen Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob als Gläubiger, Geschichtsinteressierter oder einfach als Liebhaber schöner Architektur, die Kirchen der Region bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Besichtigungen und spirituelle Erfahrungen. Eine besonders beliebte Route für kirchenbegeisterte Touristen ist die LoBaFedo-Route, die zu den bekanntesten und meistbesuchten Kirchen in Senzig und Umgebung führt. LoBaFedo steht hierbei für die Kirchen St. Lorenz, St. Bartholomäus und St. Fedor. Diese drei Kirchen repräsentieren nicht nur verschiedene Baustile und Epochen, sondern bieten auch unterschiedliche Einblicke in die Geschichte und die religiöse Bedeutung der Region.

Entlang der LoBaFedo-Route können Besucher die beeindruckende Architektur der St. Lorenz Kirche bewundern, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihren imposanten Türmen schon von weitem sichtbar ist. Die St. Bartholomäus Kirche hingegen besticht durch ihre barocke Fassade und die reich verzierten Innenräume, die einen Einblick in die prunkvolle Gestaltung vieler Kirchen des 17. Jahrhunderts bieten. Die St. Fedor Kirche, als dritte Station auf der Route, überrascht mit ihrer schlichten Eleganz im romanischen Baustil und lädt zum Innehalten und zur Besinnung ein.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Dorfkirche Friedersdorf

15754 Friedersdorf (9 KM)

Am historischen Dorfanger des Ortes umläuft die Hauptstraße eine ellipsenförmige Fläche, auf der sich der neugotische Sakralbau aus hellem Backstein befindet. Gebaut wurde die Kirche in den Jahren 1878 bis 1880 nach Entwürfen des Bausinspektors ...

0 Kommentare

Evangelische Martin-Luther-Kirche Zeuthen

15738 Zeuthen (8 KM)

Seine erste Kirche erhielt der Ort Zeuthen mit der Einweihung der Martin-Luther-Kirche am 21. Dezember 1914. Hell verputzt strahlt der schlichte Kirchenbau mit dem seitlich angeschlossenen Turm über die Häuser der Stadt. Gemäß der zeitlichen Epoc...

0 Kommentare

Evangelische Friedenskirche Wildau

15745 Wildau (4 KM)

Die Friedenskirche in Wildau wurde am 2. April 1911 geweiht. Das Ensemble aus Kirche und Pfarrhaus entstand nach Entwürfen des bekannten Jugendstil- Architekten Georg Büttner. Maßgeblich für den Bau der Kirche war die starke Bevölkerungszunahme ...

0 Kommentare

Evangelische Dorfkirche Schenkendorf

15749 Schenkendorf-Krummensee (5 KM)

Die Kirche aus unverputzten Feldsteinen ist ein gotischer Saalbau aus dem Ende des 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts. Während des Dreißigjährigen Krieges brannte vermutlich der massive Westturm ab und wurde in den Jahren 1662 bis 1669 von den P...

0 Kommentare

Dorfkirche Prieros

15752 Prieros (10 KM)

Der neuromanische Backsteinbau aus dem Jahre 1875 wurde vornehmlich aus gelblichen Mauersteinen erbaut. Der Neubau folgte einem barocken Vorgängerbau aus Fachwerk, der im Laufe der Jahre zu baufällig geworden war und komplett abgerissen werden muss...

0 Kommentare

Kreuzkirche Königs Wusterhausen

15711 Königs Wusterhausen (3 KM)

Die Kreuzkirche am Kirchplatz steht in unmittelbarer Nähe des königlichen Jagdschlosses König Friedrich Wilhelm I. und somit im Zentrum des historischen Kerns der Stadt Königs Wusterhausen. Es handelt sich um eine neuromanisch umgestaltete Saalki...

0 Kommentare

St. Moritz-Kirche Mittenwalde

15749 Mittenwalde (9 KM)

Die dreischiffige Backstein-Hallenkirche „St. Moritz“ aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Stadtkern von Mittenwalde und ist nicht nur durch seinen prominenten Pfarrer und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt (1607 – 1676) bekannt, sondern auch...

0 Kommentare

Paul-Gerhardt-Kirche Ragow

15749 Mittenwalde (8 KM)

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche ist eine Feldsteinkirche in Ragow. Die Kirche ist nach dem evangelisch-lutherischen Theologen und Kirchenlieddichter Paul Gerhardt benannt. Dieser predigte vermutlich in der benachbarten Moritzkirche in Mittelwal...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Bestensee

15741 Bestensee (5 KM)

Die Feldsteinkirche in Bestensee ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Dorfkirchen. Wahrscheinlich entstand der Bau zum Ende des 14. Jahrhunderts hin. In den Jahren 1883 und 1884 verlängerte die Gemeinde den Bau um den Turm an der Westse...

0 Kommentare

Dorfkirche Niederlehme

15713 Niederlehme (4 KM)

Die Dorfkirche in Niederlehme ist im Stil der neobarocken Reformarchitektur von 1913 bis 1914 erbaut worden. Das Gebäudeensemble besteht aus der Kirche, einer Dinseorgel, dem Konfirmandensaal und dem Pfarrhaus mit Jugendstilausmalung von Rudolf und ...

0 Kommentare

Dorfkirche Wernsdorf

15713 Wernsdorf (10 KM)

Die Dorfkirche in Wernsdorf wurde zwischen 1801 und 1803 erbaut. Mit ihren 17 Metern Höhe ist sie eines der höchtsen Bauwerke in Wernsdorf. Beim Bau lieferte die Ziegelei in Kablow die quadratischen Fußbodensteine für die Kirche. Um 1900 bekam di...

0 Kommentare

Kirchturm St.-Moritz-Kirche Mittenwalde

15749 Mittenwalde (9 KM)

Der Kirchturm der St.-Moritz-Kirche in Mittenwalde ist der höchste begehbare Kirchturm im Land Brandenburg. Der Aufstieg über die rund 200 Stufen ist für manchen auch eine sportliche Herausforderung. Doch die Mühe lohnt sich, denn von den Aussich...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.