Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Hohenbrück-Neu Schadow und Umgebung auf einen Blick

In der idyllischen Region Hohenbrück-Neu Schadow befinden sich zahlreiche beeindruckende Kirchen, die zu einer spirituellen Entdeckungsreise einladen. Egal ob als Gläubiger auf Pilgerreise oder als Kunst- und Kulturinteressierter, die Vielfalt der sakralen Bauwerke beeindruckt jeden Besucher. Die historischen Kirchen zeugen von einer langen christlichen Tradition und laden dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Die Kombination aus traditioneller Architektur, prachtvoller Ausstattung und religiöser Atmosphäre macht den Besuch dieser Kirchen zu einem besonderen Erlebnis.

Unter der Leitung von LoBaFedo, einem bekannten Reiseveranstalter für sakrale Reisen, können Besucher die schönsten Kirchen in Hohenbrück-Neu Schadow und Umgebung entdecken. Das Programm bietet nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und die künstlerischen Schätze der Kirchen zu bewundern, sondern auch an spirituellen Angeboten und Führungen teilzunehmen. So wird die Reise zu einem ganzheitlichen Erlebnis, das Körper, Geist und Seele anspricht.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre der Kirchen in Hohenbrück-Neu Schadow und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Märkisch Buchholz

15748 Märkisch Buchholz (11 KM)

Nach einem großen Stadtbrand im Jahr 1752 wurde von den Bewohnern der Marktplatz ebenso wie die Kirche aus Mauersteinen an neuer Stelle errichtet. Der Vorgängerbau war eine Fachwerkkirche, die erst ein Jahr zuvor neu gebaut worden war. Die Standort...

0 Kommentare

Storkower Stadtkirche

15859 Storkow (Mark) (18 KM)

Die ursprünglich an dieser Stelle stehende Kirche wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts von Zisterziensermöchen im romanischen Stil errichtet. Nach ihrer Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1570 wurde sie im gotischen Spitzbogenstil als Backsteinki...

0 Kommentare

Christuskirche Groß Köris

15746 Groß Köris (19 KM)

Mit dem Bau der Eisenbahnlinie wurde der Wunsch der Bewohner von Groß Köris nach einer eigenen Kirche immer stärker. Der preußische Baurat Georg Büttner fertigte ab 1907 eine Skizze für diesen Sakralbau – es sollte seine letzte sein. Er starb...

0 Kommentare

Dorfkirche Prieros

15752 Prieros (18 KM)

Der neuromanische Backsteinbau aus dem Jahre 1875 wurde vornehmlich aus gelblichen Mauersteinen erbaut. Der Neubau folgte einem barocken Vorgängerbau aus Fachwerk, der im Laufe der Jahre zu baufällig geworden war und komplett abgerissen werden muss...

0 Kommentare

Dorfkirche Schlepzig

15910 Schlepzig (7 KM)

Die Fachwerkkirche in Schlepzig stammt aus dem Jahr 1782 und ist mit einer barocken Innenausstattung, einer gemalter Wolkendecke einer Kanzel aus dem Jahr 1843 und einer Sauer-Orgel von 1910 ausgestattet....

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

15859 Storkow (Mark) (16 KM)

Die katholische Kirchengemeinde in Storkow gründete sich im Jahre 1911. Aus bautechnischen Gründen musste der erste Standort in einem alten Gebäude am Markt in Storkow 1992 aufgegeben werden. Die Gemeinde nutzte das kircheneigene Grundstück im Or...

0 Kommentare

Sankt Pankratius Kirche

15907 Lübben (Spreewald) (18 KM)

Als eine der ältesten sakralen Bauten in der Niederlausitz befindet sich die Sankt Pankratius Kirche auf dem alten Friedhof des 1939 eingemeindeten Dorfes Steinkirchen. Diese Kirche, die den Namen des 304 verstorbenen Märtyrers Pankratius trägt, i...

0 Kommentare

St. Thomas Kirche Dahmsdorf

15526 Dahmsdorf (17 KM)

Der Feldsteinbau aus dem 13. und 14. Jahrhundert ist eines der ältesten Gotteshäuser in Brandenburg und wurde im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt. Erst Jahrzehnte nach Kriegsende wurde die Kirche wieder aufgebaut. In diesem Zuge wurde der ...

0 Kommentare

Dorfkirche Ahrensdorf

15848 Ahrensdorf (14 KM)

Die mittelalterliche Kirche, die 1793 zu einer Quersaalkirche umgebaut wurde, wurde 1993/94 restauriert und steht für Besucher zwischen Pfingsten und Erntedank täglich zur Verfügung....

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

15907 Lübben (Spreewald) (17 KM)

Eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche gibt es in Lübben seit 1905.  Die Kirchenkapelle mit darüberliegender Wohnung wurde 1908 am Kleinen Hain gebaut. Das Gebäude fiel 1945 den Kriegswirren zum Opfer.  Daraufhin wurde der Kirchenraum 1951 no...

0 Kommentare

Sankt-Trinitatis-Kirche

15907 Lübben (Spreewald) (17 KM)

Die katholische Kirche von Lübben, die sich "Am kleinen Hain" unweit der Paul-Gerhardt-Kirche befindet, gibt es seit dem 4. Oktober 1863. An diesem Tag wurde sie feierlich eingeweiht zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit (= St. Trinitas). Der erste k...

0 Kommentare

Marienkirche in Zaue

15913 Ressen-Zaue (19 KM)

Idyllisch am Schwielochsee gelegen, ist der mittelalterliche Bau der Feldsteinkirche weithin sichtbar. Die Kirche beherbergt nicht nur eine barocke Ausstattung und gotische Wandmalereien, sondern ist auch regelmäßig Schauplatz von Konzerten und Les...

0 Kommentare

Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben

15907 Lübben (Spreewald) (17 KM)

Die Paul-Gerhardt-Kirche in Lübben ist ein spätgotisches dreischiffiges Hallenlagerhaus im Zentrum der Stadt. Die heutige Kirche steht an der Stelle des Vorgängerbaus. Sie wurde nach dem Stadtbrand von 1494 neu aufgebaut. Die ehemalige St. Nikolai...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.