Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Heideland, Niederlausitz und Umgebung auf einen Blick

Wenn es darum geht, christlich unterwegs zu sein und spirituelle Orte zu entdecken, bietet Heideland, Niederlausitz und Umgebung eine Vielzahl faszinierender Kirchen an. Mit LoBaFedo, dem lokalen Reiseführer, der die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region präsentiert, können Besucher eine Vielzahl von historischen und architektonisch beeindruckenden Kirchen erkunden. Ob als Gläubige auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder als kulturinteressierte Reisende auf der Suche nach neuen Entdeckungen, die Vielfalt der Kirchen in dieser Region bietet für jeden etwas. Die reiche Geschichte und die religiöse Bedeutung dieser Kirchen ziehen Besucher aus aller Welt an und ermöglichen einen Einblick in die traditionellen Werte und Bräuche der Region. Egal ob man die prächtigen Kirchenbauten bestaunen möchte oder an einer der feierlichen Gottesdienste teilnehmen will, Heideland, Niederlausitz und Umgebung sind ein ideales Ziel für alle, die ihre spirituelle Reise vertiefen oder einfach nur die Schönheit und Ruhe der Kirchen genießen möchten. Also begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise mit LoBaFedo und lassen Sie sich von den beeindruckenden Kirchen dieser Region verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Zisterzienserkloster Dobrilugk

03253 Doberlug-Kirchhain (7 KM)

Von dem ehemaligen Zisterzienserkloster ist heute vor allem noch die imposante Klosterkirche St. Marien zu bewundern. Die Abtei selbst wurde im Jahr 1165 gestiftet, bis zur Weihe der Kirche im Jahr 1228 dauerte es weitere 68 Jahre. In den Jahren nach...

0 Kommentare

Friedersdorfer Dorfkirche

03238 Friedersdorf (9 KM)

Erbaut wurde die Friedersdorfer Dorfkirche um 1234. Reste von Wand- und Gewölbemalereien aus dem 13. Jh., ein monumentaler Taufstein in Kelchform von ca. 1280 und die Zuckerhutglocken von 1200 und 1300 befinden sich in ihr. Auskünfte und Schlüssel...

0 Kommentare

Nikolaikirche Lauchhammer

01979 Lauchhammer (15 KM)

Verglichen mit anderen städtischen Kirchen fällt die Nikolaikirche klein aus. Kein Wunder, denn das nach dem Dreißigjährigen Krieg erbaute bescheidene Gotteshaus diente nur den Gläubigen der kleinen Gemeinde Bockwitz, die 1950 zur Großgemeinde ...

0 Kommentare

Schlosskirche im Schlosspark Lauchhammer

01979 Lauchhammer (17 KM)

Der 14 Hektar große Schlosspark geht zurück auf die Zeit, als die Freifrau von Löwendal das Schloss erneuern ließ. Passend zum barocken Schloss entstand auch der streng symmetrisch angelegte Garten mit vielen exotischen Pflanzen. Park und Schloss...

0 Kommentare

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (7 KM)

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unte...

0 Kommentare

Ferienwohnung Klosterblick

03253 Doberlug-Kirchhain (7 KM)

Eine schöne neue Ferienwohnung mit direktem Blick auf die Klosterkirche erwartet Sie im Ortsteil Doberlug  Mit über 80 qm bietet die Wohnung mit mehreren Schlafzimmern Platz für 6 Personen und ist besonders für Familien ein Erlebnis. Zustellmög...

0 Kommentare

Trinitatiskirche Finsterwalde

03238 Finsterwalde (5 KM)

Die Trinitatiskirche, eine typische Reformationskirche, wurde 1585 vollendet. 1581/82 entstand der Anbau mit dem Renaissancegiebel an der Nordseite und dem Hohen Ziegeldach. Der gesamte Innenausbau zog sich bis kurz vor Ausbruch des 30-jährigen Kri...

0 Kommentare

Klosterkirche Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (7 KM)

Die Geschichte des Zisterzienserklosters Dobrilugk und seiner Klosterkirche reicht zurück bis in das 12. Jahrhundert. Die 1228 eingeweihte Klosterkirche St. Marien ist eines der bedeutendsten Bauwerke Südbrandenburgs. Den Übergang vom romanischen...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.