Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Kehrigk und Umgebung auf einen Blick

Kehrigk und die umliegende Umgebung bieten zahlreiche eindrucksvolle Kirchen, die einen Besuch wert sind. Wer sich auf christlichen Spuren begeben möchte, kann mit LoBaFedo die beliebtesten Kirchen entdecken und erleben. Die Routen führen zu historischen Gebäuden voller spiritueller Bedeutung und kultureller Schätze. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich von der Atmosphäre des Ortes berühren zu lassen.

Von der imposanten Marienkirche mit ihren gotischen Elementen bis zur idyllisch gelegenen Kapelle auf dem Hügel, bietet die Region Kehrigk eine Vielfalt an architektonischen Stilen und religiösen Erfahrungen. Die Kirchen dienen nicht nur als Orte des Gebets, sondern auch als kulturelle Treffpunkte und Zeugen vergangener Epochen. Ob alleine oder in einer Gruppe, auf einer Pilgerreise oder einfach nur auf Entdeckungstour – die Kirchen in Kehrigk und Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten, um sich mit dem christlichen Glauben und der Geschichte der Region auseinanderzusetzen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirche Märkisch Buchholz

15748 Märkisch Buchholz (12 KM)

Nach einem großen Stadtbrand im Jahr 1752 wurde von den Bewohnern der Marktplatz ebenso wie die Kirche aus Mauersteinen an neuer Stelle errichtet. Der Vorgängerbau war eine Fachwerkkirche, die erst ein Jahr zuvor neu gebaut worden war. Die Standort...

0 Kommentare

Evangelische Dorfkirche Friedersdorf

15754 Friedersdorf (18 KM)

Am historischen Dorfanger des Ortes umläuft die Hauptstraße eine ellipsenförmige Fläche, auf der sich der neugotische Sakralbau aus hellem Backstein befindet. Gebaut wurde die Kirche in den Jahren 1878 bis 1880 nach Entwürfen des Bausinspektors ...

0 Kommentare

Storkower Stadtkirche

15859 Storkow (Mark) (12 KM)

Die ursprünglich an dieser Stelle stehende Kirche wurde zum Ende des 12. Jahrhunderts von Zisterziensermöchen im romanischen Stil errichtet. Nach ihrer Zerstörung durch einen Brand im Jahr 1570 wurde sie im gotischen Spitzbogenstil als Backsteinki...

0 Kommentare

Christuskirche Groß Köris

15746 Groß Köris (18 KM)

Mit dem Bau der Eisenbahnlinie wurde der Wunsch der Bewohner von Groß Köris nach einer eigenen Kirche immer stärker. Der preußische Baurat Georg Büttner fertigte ab 1907 eine Skizze für diesen Sakralbau – es sollte seine letzte sein. Er starb...

0 Kommentare

Dorfkirche Prieros

15752 Prieros (13 KM)

Der neuromanische Backsteinbau aus dem Jahre 1875 wurde vornehmlich aus gelblichen Mauersteinen erbaut. Der Neubau folgte einem barocken Vorgängerbau aus Fachwerk, der im Laufe der Jahre zu baufällig geworden war und komplett abgerissen werden muss...

0 Kommentare

Dorfkirche Schlepzig

15910 Schlepzig (14 KM)

Die Fachwerkkirche in Schlepzig stammt aus dem Jahr 1782 und ist mit einer barocken Innenausstattung, einer gemalter Wolkendecke einer Kanzel aus dem Jahr 1843 und einer Sauer-Orgel von 1910 ausgestattet....

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

15859 Storkow (Mark) (10 KM)

Die katholische Kirchengemeinde in Storkow gründete sich im Jahre 1911. Aus bautechnischen Gründen musste der erste Standort in einem alten Gebäude am Markt in Storkow 1992 aufgegeben werden. Die Gemeinde nutzte das kircheneigene Grundstück im Or...

0 Kommentare

Dorfkirche Pieskow, Bad Saarow

15526 Bad Saarow (16 KM)

Auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus aus dem 14. Jahrhundert errichtet und 1867 geweiht. 1902 erfolgte ein grundlegener Umbau der Kirche. Im Fundament der Kirche befanden sich die Grabstellen des alteingesessenen Junkergeschlechts der Löschebran...

0 Kommentare

St. Thomas Kirche Dahmsdorf

15526 Dahmsdorf (11 KM)

Der Feldsteinbau aus dem 13. und 14. Jahrhundert ist eines der ältesten Gotteshäuser in Brandenburg und wurde im Dreißigjährigen Krieg stark beschädigt. Erst Jahrzehnte nach Kriegsende wurde die Kirche wieder aufgebaut. In diesem Zuge wurde der ...

0 Kommentare

Dorfkirche Ahrensdorf

15848 Ahrensdorf (11 KM)

Die mittelalterliche Kirche, die 1793 zu einer Quersaalkirche umgebaut wurde, wurde 1993/94 restauriert und steht für Besucher zwischen Pfingsten und Erntedank täglich zur Verfügung....

0 Kommentare

Kirche Bad Saarow

15526 Bad Saarow (18 KM)

Als sich Bad Saarow Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem florierenden Kurort entwickelte, wurde auch der Ruf nach einer eigenen Kirche laut. Schließlich wurde der Architekt Ernst Kopp mit der Ausführung beauftragt. Die Kirchweihe fand am 29. Oktobe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.