Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Rüthnick und Umgebung auf einen Blick

Rüthnick und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die nicht nur architektonisch faszinierend sind, sondern auch eine spirituelle Oase für alle Besucher darstellen. Auf der Reise durch diese Region haben christlich inspirierte Reisende die Möglichkeit, die Geschichte und Schönheit der Kirchen zu entdecken, während sie ihre eigene spirituelle Reise vertiefen. LoBaFedo, eine lokale Reiseagentur, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Besuchern dabei zu helfen, die besten Kirchen in Rüthnick und Umgebung zu erkunden und dabei sowohl kulturelle als auch spirituelle Erfahrungen zu sammeln.

Egal ob man auf der Suche nach bedeutenden historischen Stätten oder einfach nur nach einer stillen und besinnlichen Atmosphäre ist, die Kirchen in Rüthnick und Umgebung bieten für jeden Besucher etwas Besonderes. Von prachtvollen Kathedralen bis hin zu charmanten Kapellen – die Vielfalt der Sakralbauten in dieser Region spiegelt die lange Tradition des christlichen Glaubens wider.

Durch die Zusammenarbeit mit LoBaFedo können Reisende nicht nur die bekanntesten Kirchen besichtigen, sondern auch Geheimtipps abseits der ausgetretenen Pfade entdecken. Auf diese Weise wird die Reise zu einem unvergesslichen und bereichernden Erlebnis für alle, die ihren Glauben auf eine neue Art und Weise erleben möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stülerkirche Langen

16818 Fehrbellin (13 KM)

Die weithin sichtbare und markante Stülerkirche in Langen ist eine der größten Dorfkirchen im Land Brandenburg. Der gelb-rote Sichtziegelbau stahlt mit seinem 36 Meter hohen Kirchturm mit Eckfialen und Spitzhelm weit über die Landschaft. Die Kirc...

0 Kommentare

Stadtkirche Fehrbellin

16818 Fehrbellin (17 KM)

Nach der Auffassung des Architekten Friedrich August Stüler sollte eine Kirche weithin sichtbar in der Landschaft sein. Dies erfüllt die Stadtkirche von Fehrbellin - von einer kleinen Anhöhe im Stadtzentrum aus ist der 41 Meter hohe Bau auch gut a...

0 Kommentare

Ehemaliges Franziskanerkloster Gransee

16775 Gransee (18 KM)

Um 1280 begannen die Franziskaner, in Gransee ein Kloster zu errichten. Lange Zeit prägte das Kloster mit seinen Bauten das Stadtbild und das Stadtleben. Mit der Reformation wurde der Klosterbetrieb aufgehoben. Im Jahre 1561 erhielt die Stadt das Kl...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (16 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

Gaststätte Klosterhof

16816 Neuruppin (13 KM)

Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Klosterkirche im Zentrum von Neuruppin. Bei einem Besuch erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick hinter die historischen Kulissen der Stadt – der stilvoll gestalte...

0 Kommentare

Pension Klosterblick

16835 Lindow (Mark) (10 KM)

Inmitten der historisch-märkischen Landschaft können Sie im Café Klosterblick Kaffee- und Kuchenspezialitäten sowie ein Bistroangebot  genießen....

0 Kommentare

Pension Klostereck

16816 Neuruppin (13 KM)

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundu...

0 Kommentare

Feriendorf Lindow-Klosterheide

16835 Klosterheide (11 KM)

Das Städtchen Lindow liegt als staatlich anerkannter Erholungsort im Ruppiner Land eingebettet zwischen seinen klaren Seen und Waldgebieten etwa 60 Kilometer nördlich von Berlin im Land Brandenburg. Die Häuser liegen in kurzer Entfernung zur Stadt...

0 Kommentare

Kulturkirche Neuruppin

16816 Neuruppin (13 KM)

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutz...

0 Kommentare

Dorfkirche Dierberg

16835 Dierberg (16 KM)

Die Dorfkirche Dierberg gehört zu den am Ende des Mittelalters stattlich gebauten sogenannten Mutterkirchen oder auch Hauptkirchen einer Region. Davon zeugt der massive Turm aus den Ursprüngen der Kirche Anfang des 16. Jahrhunderts sowie auch der s...

0 Kommentare

Dorfkirche, Löwenberg

16775 Löwenberg (11 KM)

Gleich neben dem Marktplatz, hinter großen alten Lindenbäumen versteckt, steht die Kirche. Sie ist ein frühgotischer Feldsteinbau und entspricht im Kern ihrer Umfassungsmauern mit den vierkantig zurechtgehauenen Feldsteinen fast vollständig ihr...

0 Kommentare

Schlosskirche Liebenberg

16775 Liebenberg (18 KM)

Die Kirche von Liebenberg liegt an der Nordseite des Schlosshofes, etwas erhöht, südlich daneben der alte Friedhof. Sie ist ein Feldsteinbau des 13. Jahrhundert, nach dem Brande von 1892 völlig erneuert, mit Westturm und östlichem Gruftanbau. V...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nikolai Kremmen

16766 Kremmen (14 KM)

Die Kirche St. Nikolai ist ein gotischer Backsteinbau unter Verwendung der Außenmauern eines Vorgängerbaus aus Feldstein mit qualitätvoller Barockausstattung des späten 17. Jahrhunderts. Sie ist Kremmens ältestes Gebäude. Um 1200 errichtet (der...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin

16816 Neuruppin (12 KM)

Schon von weitem kann man das Wahrzeichen der Fontanestadt Neuruppin - die Klosterkirche St. Trinitatis am Ruppiner See mit ihren Doppeltürmen sehen. Schon Theodor Fontane beschrieb Sie mit dem Zitat: „[…] die sich an der Ostseite der Stadt in ...

0 Kommentare

Kath. Herz-Jesu-Kirche, Neuruppin

16816 Neuruppin (13 KM)

In der Herz-Jesu-Kirche in Neuruppin wird Regelmäßig die heilige Messe gefeiert: - Dienstags 9:00 Uhr - Donnerstag 18:00 Uhr - Sonntag 10:30 Uhr Der derzeitige Priester der Gemeinde ist Pfarrer Zimmermann  Pfarrer Robert Hirschfelder war der Bauh...

0 Kommentare

Dorfkirche Linum

16833 Linum (16 KM)

Weithin sichtbar und leicht erhöht gelegen überragt der neugotische Bau der Dorfkirche in Linum die umliegenden Häuser. Die Kirche wurde im Jahr 1868 nach einem Entwurf von A. v. Glasenapp fertiggestellt. Besonders prächtig wirken die Staffelgieb...

0 Kommentare

Stadtkirche Lindow (Mark)

16835 Lindow (Mark) (10 KM)

In Lindow (Mark) ist gut sichtbar der 36 Meter hohe Turm der barocken Stadtkirche. Bereits 1457 erhielt die Lindower Neustadt eine eigene Pfarrkirche. Sie war ein Feldsteinbau, deren Holzturm wie beim heutigen Kirchenbau an der Straße stand. Zwei Br...

0 Kommentare

Pfarrkirche Herzberg (Mark)

16835 Herzberg (Mark) (2 KM)

Der Kirchturm mit Staffelgiebel prägt die Silhouette des zweitgrößten Ortes im Amtsbereich. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche mit markanter Klinkerverwendung ist vom Kirchhof umgeben. Die Pfeiler und die Spitzbogenblenden bilde...

0 Kommentare

St.Nikolai-Kirche Alt Ruppin

16827 Alt Ruppin (12 KM)

Die wurde im 13. Jahrhundert aus Backstein im Ostteil mit einem Anbau aus Fachwerk im Westteil erbaut. Dieser war bereits im 16. Jahrhundert baufällig, so dass ein Neubau in Backsteintechnik Anfang des 17. jahrhunderts begonnen wurde. Bei diesem Neu...

0 Kommentare

Kirche Germendorf

16515 Germendorf (20 KM)

Die Kirche aus Klinkern im Dorfzentrum, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1739 erbaut, nachdem die alte Kirche Opfer eines Feuers wurde. Dieser Bau steht heute noch. Der Brand von 1727 traf den gern lesenden und schreibenden Pfarrer Wegener...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.