Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Garz bei Neustadt und Umgebung auf einen Blick

Garz bei Neustadt und seine Umgebung laden mit ihren beeindruckenden Kirchen zum Erkunden und Verweilen ein. Ob als Pilger, Tourist oder Gläubiger - die historischen Sakralbauten versprühen einen besonderen Charme und laden dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise einzulassen. Mit LoBaFedo, der bekannten Route für Pilger und Interessierte, können Besucher auf den Spuren des Glaubens wandeln und die beliebtesten Kirchen der Region entdecken.

Die Kirche St. Marien am Markt in Garz bei Neustadt beeindruckt mit ihrer imposanten Gotik- und Renaissancearchitektur. Hier können Besucher die Geschichte und die Kunstschätze des Gotteshauses bestaunen und bei einem Moment der Stille zur inneren Einkehr finden. Die malerische Lage der Kirche inmitten des historischen Marktplatzes macht sie zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger und Gläubige gleichermaßen.

In der Umgebung von Garz bei Neustadt locken weitere Kirchen mit ihrer einzigartigen Bauweise und spirituellen Atmosphäre. Die Kirche St. Johannes in Neustadt und die Kapelle St. Petri in der näheren Umgebung sind weitere lohnenswerte Ziele für alle, die sich auf eine Entdeckungsreise durch die spirituelle Welt begeben möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Haage

14662 Haage (19 KM)

In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. ...

0 Kommentare

Dorfkirche Kleßen

14728 Kleßen (15 KM)

Die ursprüngliche Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört. An ihrer Stelle entstand 1698 ein Fachwerkbau und 1886 ein neuromanischer Backsteinturm mit Schweifdach. Die Geschichte des Ortes Kleßen wurde maßgeblich von der Familie von Bred...

0 Kommentare

Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin

16833 Fehrbellin (10 KM)

Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbelli...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Peter und Paul

16868 Wusterhausen/Dosse (12 KM)

Die evangelische Stadtkirche St. Peter und Paul wurde Mitte des 13. Jahrhunderts als spätromanische Basilika erbaut und später gotisch erweitert. Die Altarweihe fand 1479 statt. 1520 wurde an der Südseite der Kirche die Marienkapelle errichtet, di...

0 Kommentare

Kirche Wagenitz

14662 Wagenitz (20 KM)

Die Dorfkirche Wagenitz im Havelländischen Luch ist in der heutigen Form als Saalkirche mit quadratischem Westturm 1753 durch Johann-Christoph von Bredow errichtet worden. Dieser stiftete im Jahre 1667 der Kirchengemeinde ein noch erhaltenes 6 qm gr...

0 Kommentare

Pilgerherberge Kirche Barsikow

16845 Wusterhausen/Dosse (6 KM)

Die Pilgerherberge befindet sich im Kirchturm der aus dem 15. Jh. stammenden Kirche in der Dorfmitte. Sie liegt direkt am Pilgerweg Berlin-Wilsnack und ist auch für Radfahrer geeignet.  Die Herberge verfügt über Einzel- und Etagenbetten, Zimmer i...

0 Kommentare

Gaststätte Klosterhof

16816 Neuruppin (14 KM)

Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Klosterkirche im Zentrum von Neuruppin. Bei einem Besuch erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick hinter die historischen Kulissen der Stadt – der stilvoll gestalte...

0 Kommentare

Pension Klostereck

16816 Neuruppin (14 KM)

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundu...

0 Kommentare

Kulturzentrum Klosterviertel Kyritz

16866 Kyritz (19 KM)

Das 1303 erstmals erwähnte und am nordwestlichen Rand der historischen Altstadt gelegene Franziskanerkloster Kyritz gehörte einst zu den bedeutendsten der Mark Brandenburg. In den nächsten Jahren wird das Areal zum Kulturzentrum Klosterviertel Kyr...

0 Kommentare

Kulturkirche Neuruppin

16816 Neuruppin (15 KM)

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutz...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin

16816 Neuruppin (14 KM)

Schon von weitem kann man das Wahrzeichen der Fontanestadt Neuruppin - die Klosterkirche St. Trinitatis am Ruppiner See mit ihren Doppeltürmen sehen. Schon Theodor Fontane beschrieb Sie mit dem Zitat: „[…] die sich an der Ostseite der Stadt in ...

0 Kommentare

Herz-Jesu-Kirche (kath.), Neustadt (Dosse)

16845 Neustadt (Dosse) (13 KM)

Die neuromanische Herz-Jesu-Kirche wurde im Jahr 1906 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig erbaut und 1913 erweitert. Direkt hinter der Kirche angeschlossen ist ein Wohngebäude, das in den Jahren 1992/93 einen großzügigen Erweiterungsbau erhielt...

0 Kommentare

Kath. Herz-Jesu-Kirche, Neuruppin

16816 Neuruppin (14 KM)

In der Herz-Jesu-Kirche in Neuruppin wird Regelmäßig die heilige Messe gefeiert: - Dienstags 9:00 Uhr - Donnerstag 18:00 Uhr - Sonntag 10:30 Uhr Der derzeitige Priester der Gemeinde ist Pfarrer Zimmermann  Pfarrer Robert Hirschfelder war der Bauh...

0 Kommentare

Dorfkirche Linum

16833 Linum (20 KM)

Weithin sichtbar und leicht erhöht gelegen überragt der neugotische Bau der Dorfkirche in Linum die umliegenden Häuser. Die Kirche wurde im Jahr 1868 nach einem Entwurf von A. v. Glasenapp fertiggestellt. Besonders prächtig wirken die Staffelgieb...

0 Kommentare

St. Marienkirche, Kyritz

16866 Kyritz (19 KM)

Das Stadtbild von Kyritz wird geprägt durch die Doppelturmfront der St. Marienkirche, die 1850 nach einem Entwurf des damaligen preußischen Oberhofbaurates Friedrich August Stüler errichtet wurde. Die ältesten Bauteile der Kirche werden dem 13. b...

0 Kommentare

Wehrkirche Kampehl

16845 Kampehl (12 KM)

Die Wehrkirche Kampehl ist ein zweischaliger Feldsteinbau aus der Erstbesiedlung des Ortes im 13. Jahrhundert. Eine Sanierung erfolgte im Jahr 2011. Im Gruftanbau befindet sich die Mumie des Ritters Kalebuz, die bei einer Führung besichtigt werden k...

0 Kommentare

Kolonistenkirche Großderschau

16845 Großderschau (19 KM)

Der kleine Ort Großderschau wurde 1938 aus 7 Kolonien, die von 1749 – 1787 durch Friedrich II. besiedelt wurden, gebildet und hieß damals Friedrichsdorf. Die Kolonistenkirche Großderschau wurde 1785 zum Abschluss der Entwässerungsarbeiten auf B...

0 Kommentare

St.Nikolai-Kirche Alt Ruppin

16827 Alt Ruppin (18 KM)

Die wurde im 13. Jahrhundert aus Backstein im Ostteil mit einem Anbau aus Fachwerk im Westteil erbaut. Dieser war bereits im 16. Jahrhundert baufällig, so dass ein Neubau in Backsteintechnik Anfang des 17. jahrhunderts begonnen wurde. Bei diesem Neu...

0 Kommentare

Kreuzkirche, Neustadt

16845 Neustadt (Dosse) (14 KM)

Die Kreuzkirche wurde am Ort der 1666 abgebrannten Kirche errichtet und im Jahr 1686 von Pfarrer Michael Helmich eingeweiht. Von 1697 bis 1827 wurde die Kirche simultan genutzt (lutherische und französisch-reformierte Christen, letztere vor allem au...

0 Kommentare

Stadtkirche Friesack

14662 Friesack (13 KM)

Verputzter Saalbau der Schinkel-Schule aus den Jahren 1841-44, nach 1945 stark verändert wieder hergestellt, sehenwertes Ensemble mit zwei Pfarrhäusern und einem Organistenhaus. Anmeldung und Schlüssel in der Marktstraße 17, Tel. 033235-21065 od...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.