Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schwanebeck bei Belzig und Umgebung auf einen Blick

Schwanebeck bei Belzig und seine Umgebung beheimaten einige der schönsten und beeindruckendsten Kirchen Brandenburgs. Auf einer spirituellen Reise durch die Region hat man die Möglichkeit, diese religiösen Stätten zu entdecken und sich von ihrer Schönheit und Geschichte inspirieren zu lassen. Die christliche Tradition und das reiche kulturelle Erbe prägen die Landschaft und laden Besucher dazu ein, tiefer in die Geschichte und Spiritualität einzutauchen. Ein besonderes Erlebnis bietet sich mit LoBaFedo, einem erfahrenen Reiseführer, der die Besucher auf einer faszinierenden Tour zu den bedeutendsten Kirchen führt und dabei interessante Geschichten und historische Hintergründe vermittelt. Erleben Sie eine einzigartige Reise durch Schwanebeck bei Belzig und entdecken Sie die Schönheit und Bedeutung dieser religiösen Bauwerke inmitten einer malerischen Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St.-Marien-Kirche in Wiesenburg/Mark

14827 Wiesenburg (14 KM)

Im spätromanischen Feldsteinbau des 12./13. Jahrhunderts befinden sich ein Turm von 1879/80, ein Taufstein von ca. 1400, ein Altar von 1561 und mehrere Epitaphien und Grabsteine. Besuche bitte mit dem Pfarramt Wiesenburg vereinbaren. Für Gruppen ...

0 Kommentare

St.-Nikolai-Kirche (kath.), Treuenbrietzen

14929 Treuenbrietzen (20 KM)

Die Pfarrkirche St. Nikolai befindet sich in der Neuen Markt Straße, im Südwesten der Stadt. Sie ist eine frühgotische kreuzförmige Pfeilerbasilika im gebundenen System. Der Baubeginn wird zwischen 1220 und 1260 vermutet. Auf der Südseite befind...

0 Kommentare

Kirche Reckahn

14778 Reckahn (18 KM)

Der älteste Hinweis auf eine Kirche in Reckahn stammt von 1230. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche war ein Fachwerkbau. wurde die Kirche wegen Baufälligkeit abgetragen. Friedrich Wilhelm von Rochow ließ 1739 eine neue Kirche bauen, die heutige ...

0 Kommentare

Dorfkirche Raben

14823 Raben (16 KM)

Die Dorfkirche in Raben wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der große Feldsteinbau trägt einen schlanken Fachwerkturm. Beim Eintreten in die Kirche wird der Besucher überwältigt von einer Ausmalung des Innenraums, die im offe...

0 Kommentare

St. Johannis Kirche Niemegk

14823 Niemegk (13 KM)

Die Stadtkirche St. Johannis aus rotem Backstein mit dem hohen schlanken Turm prägt weithin sichtbar das Stadtbild von Niemegk. Zusammen mit dem Rathaus im Renaissance-Stil bildet sie eine Einheit in der Stadt. Die neugotische Kirche entstand im Jah...

0 Kommentare

Dorfkirche Kuhlowitz

14806 Kuhlowitz (5 KM)

Kuhlowitz ist ein Ortsteil der Stadt Bad Belzig und bekannt durch das im Ort ansässige Seminarhotel Paulinen Hof, welches sich im ehemaligen Gutshof des Ortes befindet. Wenn man von Nordosten kommend Kuhlowitz erreicht, fällt einem sofort die Kirch...

0 Kommentare

Ufercafé am Klostersee

14797 Lehnin (18 KM)

Das Café befindet sich am Ufer des Klostersees, inmitten des Skupturengartens am Klostersee. Das Café bietet selbstgemachten Kuchen, Caféspezialitäten und kleine Gerichte. Im Sommer genießt man man den Blick von der Terrasse direkt auf den See. ...

0 Kommentare

Zentrum Kloster Lehnin

14797 Lehnin (18 KM)

Wo Himmel und Erde sich begegnen: Ein Ort zum Atemholen, zur Einkehr und zum konzentrierten Arbeiten. Das Zentrum Kloster Lehnin bietet allen, die Ruhe und Erholung in der märkischen Seen-, Wald- und Heidelandschaft suchen, einen idealen Ort zur Ein...

0 Kommentare

Strandbad Lehnin am Klostersee

14797 Lehnin (19 KM)

Im Strandbad Lehnin am Klostersee können Besucher idyllische Natur und Architektur der 1930er-Jahre erleben. Neben dem Badespaß können Ruderboote, Kanus oder Kajaks ausgeliehen werden. Außerdem bietet der Partner "Havelhausboot" zwei Hausboote an...

0 Kommentare

Kloster Café Fiedler

14797 Lehnin (17 KM)

Im Zentrum Lehnins befindet sich unsere Bäckerei mit Cafe. Hausgemachte Spezialitäten aus unserer Konditorei mit 250 Jähriger Tradition verbinden einen angenehmen Aufenthalt am Eingang des Zisterzienserklosters....

0 Kommentare

Refugium Am Klostersee

14797 Lehnin (18 KM)

KL 2 - can join- ist das Motto unseres komfortablen, designorientierten 4****-Ferienhauses in Traumlage direkt am Klostersee. Lassen Sie sich in Ihrem komfortablen 1,80 m-Boxspring-Bett von der  Sonne über dem Klostersee wecken. Erfreuen Sie sich b...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Marien Bad Belzig

14806 Bad Belzig (5 KM)

Die evangelische Stadtkirche wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Am 14. Januar 1530 hat Martin Luther hier gepredigt. Seit dem Jahr 2013 hat der Förderverein Musica Viva e.V. neben anderen Aufgaben den Aufbau ein...

0 Kommentare

Gästehaus am Klostersee

14797 Lehnin (18 KM)

Das Gästehaus gibt den Raum und die Möglichkeit seine Kreativität zu entdecken. Inmitten des Skulpturenparks mit Galerie, umgeben von herrlicher Natur unmittelbar am Klostersee befindet sich unser Gästehaus. Es stehen verschiedene Atelierräume ...

0 Kommentare

Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

14797 Lehnin (17 KM)

Während des 30-jährigen Krieges sind zahlreiche Klöster in der Mark verwüstet worden. Auch das Lehniner Kloster und die umliegenden Ortschaften erlebten mehrfach Plünderungen und Brandschatzungen. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Lehnin ei...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien, Kloster Lehnin

14797 Lehnin (18 KM)

In Lehnin, einem kleinen havelländischen Städtchen zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel, finden Sie das älteste Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg. Es wurde 1180 von Markgraf Otto I. gegründet. Nach dem Einzug eines Konvents aus d...

0 Kommentare

Galerie am Klostersee

14797 Lehnin (18 KM)

Die Galerie bietet wechselnde Ausstellungen und Verkauf "kleinerer" Werke von Malerei und Bildhauerei. Die Galerie liegt inmitten des Skulpturenparks am östlichen Ufer des Klostersees. Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Ufercafé sowie eine Ku...

0 Kommentare

Touristinformation Kloster Lehnin

14797 Lehnin (17 KM)

Im Herzen der Mark Brandenburg befindet sich die wald- und seenreiche Gemeinde Kloster Lehnin. Wahrzeichen ist das 1180 gegründete Kloster Lehnin, das älteste Zisterzienserkloster der Mark. Die Touristinformation ist der richtige Ansprechpartner be...

0 Kommentare

Bootssteg Klostersee

14797 Lehnin (18 KM)

Der Bootssteg bietet Segel-, Motor-, Ruderbooten sowie Kanus eine gute Anlegemöglichkeit mit einer Sitzgelegenheit für ein Picknick. Eine Rast an der Steganlage bietet sich vor allem dann an, wenn man dem im Jahre 1180 gegründeten Kloster Lehnin e...

0 Kommentare

Bootssteg Zisterzienser-Kloster

14797 Lehnin (18 KM)

Der Bootssteg ist nur für Ruderboote und Kanus geeignet, bietet aber aufgrund der Nähe zu einem Supermarkt eine gute Anlegemöglichkeit, um den Proviant an Bord aufzufüllen. Der Steg ist unmittelbar am Fuß- und Radweg gelegen, sodass von dort der...

0 Kommentare

Kirchenruine Dangelsdorf

14828 Görzke (14 KM)

Die Ruine der mittelalterlichen Feldsteinkirche ist das, was von der ehemaligen Siedlung Dangelsdorf geblieben ist. Die Wüstung Dangelsdorf bzw. die noch vorhandene Kirchenruine liegt im Naturpark Hoher Fläming unweit des später unter gleichem Nam...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.