Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Borkwalde und Umgebung auf einen Blick

Borkwalde und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen und sakralen Bauten, die dazu einladen, auf christlichen Spuren zu wandeln und historische sowie architektonische Schätze zu entdecken. Egal ob als Pilger, Tourist oder Gläubiger – mit LoBaFedo, der lokalbasierten Reiseführer-App, lässt sich die Region auf ganz besondere Weise erkunden. Von imposanten Kirchen über idyllische Kapellen bis hin zu verborgenen Kleinoden bietet Borkwalde zahlreiche Orte der Besinnung und des Staunens. Die Verbindung von Glaube, Geschichte und Kunst macht diese Kirchen zu wahren Meisterwerken, die jeden Besucher in ihren Bann ziehen.

Die traditionellen Kirchen in Borkwalde und Umgebung zeugen von einer reichen Geschichte und einer tief verwurzelten christlichen Tradition. Ihre Architektur, Kunstwerke und religiösen Schätze erzählen von Glauben, Hoffnung und dem Streben nach spiritueller Erfüllung. Jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und ihre eigene Bedeutung für die Gemeinde und die Region, und es lohnt sich, ihre Geheimnisse zu erkunden und ihre Schönheit zu bewundern. Mit LoBaFedo als Führer wird die Entdeckungstour zu einem unvergesslichen Erlebnis, das nicht nur die Sinne, sondern auch die Seele bereichert.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Zisterzienserkloster Lehnin

14797 Lehnin (10 KM)

Im barocken Amtshaus zeichnet das Museum im Zisterzienserkloster Lehnin die Geschichte der ältesten Zisterze der Mark Brandenburg nach. Die Dauerausstellung „Wo Himmel und Erde sich begegnen“ eröffnet dabei Einblicke in das Leben der Zisterzien...

0 Kommentare

Zisterzienserkloster Lehnin

14797 Lehnin (10 KM)

Südwestlich von Potsdam – in eine Niederungslandschaft eingebettet – liegt das Mutterkloster der märkischen Zisterzienserklöster: Kloster Lehnin. Die Klosterkirche St. Marien des 1180 gegründeten Klosters ist der bedeutendste Zisterzienserbau...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Marien / St. Nikolai

14547 Beelitz (10 KM)

Im Jahr 1247 wird die Kirche in Beelitz das erste Mal urkundlich erwähnt, Zeugnis von diesem ersten Bau geben die Feldsteine im Westquerbau. Zugemauerte Spitzbögen im Sockel legen die Annahme nahe, dass die Kirche im Laufe der Zeit höher gelegt wu...

0 Kommentare

Fischerkirche Ferch

14548 Ferch (9 KM)

Die Fischerkirche im Fachwerkstil wurde im 17. Jahrhundert als märkische Predigerkirche erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Sie ist in ihrer Art ein einmalig gestalteter Kirchenbau. Die Inneneinrichtung, wie Altar, Taufengel, Empore und Gest...

0 Kommentare

Zentrum Kloster Lehnin

14797 Lehnin (10 KM)

Wo Himmel und Erde sich begegnen: Ein Ort zum Atemholen, zur Einkehr und zum konzentrierten Arbeiten. Das Zentrum Kloster Lehnin bietet allen, die Ruhe und Erholung in der märkischen Seen-, Wald- und Heidelandschaft suchen, einen idealen Ort zur Ein...

0 Kommentare

Kloster Café Fiedler

14797 Lehnin (10 KM)

Im Zentrum Lehnins befindet sich unsere Bäckerei mit Cafe. Hausgemachte Spezialitäten aus unserer Konditorei mit 250 Jähriger Tradition verbinden einen angenehmen Aufenthalt am Eingang des Zisterzienserklosters....

0 Kommentare

Kloster Lehnin - wo Brandenburg begann...

14797 Lehnin (10 KM)

Während des 30-jährigen Krieges sind zahlreiche Klöster in der Mark verwüstet worden. Auch das Lehniner Kloster und die umliegenden Ortschaften erlebten mehrfach Plünderungen und Brandschatzungen. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Lehnin ei...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Marien, Kloster Lehnin

14797 Lehnin (10 KM)

In Lehnin, einem kleinen havelländischen Städtchen zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel, finden Sie das älteste Zisterzienserkloster der Mark Brandenburg. Es wurde 1180 von Markgraf Otto I. gegründet. Nach dem Einzug eines Konvents aus d...

0 Kommentare

Touristinformation Kloster Lehnin

14797 Lehnin (10 KM)

Im Herzen der Mark Brandenburg befindet sich die wald- und seenreiche Gemeinde Kloster Lehnin. Wahrzeichen ist das 1180 gegründete Kloster Lehnin, das älteste Zisterzienserkloster der Mark. Die Touristinformation ist der richtige Ansprechpartner be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.