Die schönsten Kirchen in Reinsberg bei Freiberg und Umgebung auf einen Blick

Reinsberg bei Freiberg und seine Umgebung bieten zahlreiche beeindruckende Kirchen, die das Herz eines jeden Kirchenliebhabers höherschlagen lassen. Auf einer Reise durch diese Region kann man nicht nur die prächtige Architektur bewundern, sondern auch die spirituelle Atmosphäre genießen, die in diesen historischen Gebäuden spürbar ist. Egal ob man als Gläubiger die Kirchen zur Andacht besucht, als Kunstliebhaber die beeindruckenden Gemälde bestaunt oder einfach nur die Ruhe und Erhabenheit der Gotteshäuser auf sich wirken lassen möchte – Reinsberg bei Freiberg und seine Umgebung haben für jeden etwas zu bieten.

LoBaFedo, der christliche Reiseveranstalter, bietet spezielle Touren an, um die schönsten Kirchen in Reinsberg und Umgebung zu entdecken. Unter dem Motto "Christlich unterwegs" werden die Teilnehmer zu bedeutenden sakralen Orten geführt, um die spirituelle und kulturelle Bedeutung dieser Orte näher kennenzulernen. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch mehr über die Geschichte und die Menschen erfahren, die diese Kirchen geprägt haben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Klosterwiesen Döbeln

04720 Döbeln (23 KM)

Die Klosterwiesen haben sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Freizeitpark Döbelns entwickelt. Spaziergänger, Läufer, Radfahrer, Skater, Naturfreunde, Familien mit Kindern, Sonnenhungrige, Ruhesuchende - sie alle finden hier ihren Pla...

0 Kommentare

Frauenkirche Dresden

01067 Dresden (27 KM)

Die Frauenkirche in Dresden, ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst, prägt mit ihrer charakteristischen Kuppel die Silhouette der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, wurde ...

0 Kommentare

Eule-Orgel in der St. Nicolaikirche Döbeln

04720 Döbeln (22 KM)

1929 von der Firma Eule aus Bautzen erbaut, stellt die Hermann-Eule-Orgel in der Kirche St. Nicolai ein sehr interessantes Dokument aus einer Zeit des Umbruchs im Orgelneubau dar. Sie wurde in den Jahren 2000 – 2001 vollständig von der Erbauerf...

0 Kommentare

Kreutzbach-Orgel in der Stadtkirche St. Nicolai Waldheim

04736 Waldheim (25 KM)

Ursprünglich 1848 -43 von Urban Kreutzbach (1796 - 1868) als zweimanualige mechanische Orgel mit 34 Registern erbaut, erfolgte 1891ein größerer Umbau durch Richard Kreutzbach (1839 - 1903). II/29. In diesem Zusammenhang wurde ein neuer Spieltisch ...

0 Kommentare

St. Nicolai-Kirche Döbeln

04720 Döbeln (22 KM)

Die Kirche wurde 1293 erstmals erwähnt und nach einem Großbrand 1333 im Neubau als frühgotische Basilika errichtet, deren Westportal von 1370 noch original erhalten ist. Ihren jetzigen, spätgotischen Charakter erhielt die Kirche 1479. Der mächti...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Nicolai Waldheim

04736 Waldheim (25 KM)

Die Geschichte der Stadtkirche lässt sich bis in das Jahr 1336 zurückverfolgen. Die alte Kirche stand bis 1832 auf dem Marktplatz, wo heute ein Stern im Pflaster zu sehen ist. Sie war dem heiligen Nicolaus, dem Patron der Kaufleute, geweiht. 1684 f...

0 Kommentare

Dreikönigskirche

01097 Dresden (27 KM)

Die Dreikönigskirche an der Hauptstraße der Inneren Neustadt Dresdens ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Baukunst. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, erfuhr sie im Laufe der Zeit zahlreiche bauliche Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.