Die besten Kirchen in Ockerwitz und Umgebung auf einen Blick

Ockerwitz und seine Umgebung sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bieten auch eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher und Gläubige gleichermaßen faszinieren. Bei einer Reise durch diese Region in Deutschland fühlen sich Christen auf besondere Weise verbunden und können die Vielfalt der Kirchenarchitektur sowie die spirituelle Atmosphäre genießen. Eine Möglichkeit, die besten Kirchen in Ockerwitz und Umgebung zu erkunden, ist mit der LoBaFedo-App. Diese App bietet Informationen zu den bedeutendsten Gotteshäusern in der Region und ermöglicht es den Nutzern, ihre eigene Route zusammenzustellen, um die Kirchen nach ihren persönlichen Interessen zu besuchen.

Der Besuch von Kirchen kann eine spirituelle Erfahrung sein, die dazu einlädt, zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und sich mit einer höheren Macht zu verbinden. Die Kirchen in Ockerwitz und Umgebung stehen oft im Einklang mit der umgebenden Natur und strahlen eine besondere Ruhe und Kraft aus, die Besucher aller Glaubensrichtungen anspricht. Zahlreiche kunstvolle Details und historische Elemente machen diese Gotteshäuser zu Orten der Begegnung und des Gebets.

Für Touristen und Gläubige, die sich für die Geschichte und Architektur von Kirchen interessieren, bieten die Kirchen in Ockerwitz und Umgebung eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Von alten Klosteranlagen bis hin zu modernen Sakralbauten gibt es hier eine große Vielfalt zu entdecken. Mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die bekanntesten Kirchen besichtigen, sondern auch Geheimtipps und weniger bekannte Gotteshäuser kennenlernen, die ebenfalls einen Besuch wert sind.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Ev.-Luth.STADTKIRCHE St.Marien

01809 Dohna (19 KM)

Die Dohnaer Kirche ist durch ihre exponierte Lage an der höchsten Stelle des Ortes vor dem ehemaligen Burgbereich weithin sichtbar. Das Gotteshaus wurde als dreischiffige Hallenkirche errichtet....

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche

01809 Müglitztal (21 KM)

Trotz ihres Mittelalterlichen Ursprungs ist die Kirche heute - durch ihre barocke Ausstattung geprägt.Die Fundamente weisen zurück bis ins 14./15:Jahrhundert....

0 Kommentare

Kath. Klosterkirche St. Heinrich

01796 Pirna (23 KM)

Um 1300 gründeten Dominikanermönche von ihrem Leipziger Mutterkloster aus eine Niederlassung in Pirna. Entsprechend den Ordensregeln war die Kirche als Saalbau errichtet, aber um 1400 erweitert und eingewölbt worden. Es entstand eine zweischiffige...

0 Kommentare

RADFAHRERKIRCHE Wehlen

01829 Stadt Wehlen (30 KM)

Die Radfahrerkirche in Wehlen ist ein einzigartiges Erlebnis für Radfahrer. Während der Öffnungszeiten können Radfahrer ihr Gepäck in der Kirche aufbewahren und sich an einem Trinkwasserbrunnen erfrischen. Der Kirchgarten an der Elbe bietet eine...

0 Kommentare

St.-Lorenz-Kirche mit Herbrig-Orgel

01833 Stolpen (30 KM)

Die Lorenzkirche wird als Saalbau errichtet (in heutigem Umfang), im Osten mit Triumphbogen (vgl. Stadtkirche Stolpen) und einem kleinen halbrunden Altarplatz....

0 Kommentare

Ev. Luth. Bergkirche Berggießhübel

01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel (30 KM)

Der Turm der Berggießhübler Kirche ragt stolze 36 Meter gen Himmel. Ebenso imposant ist das Mittelhaus, dessen First sich in einer Höhe von 15 Metern befindet. Ein kunstvoll gestaltetes Holzgebälk schmückt die Decke des Innenraums, die in luftig...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lohmen

01847 Lohmen (26 KM)

Bereits 1292 ist in Lohmen eine Kirche urkundlich bezeugt. Wahrscheinlich diente anfangs die alte Burg- bzw. Schlosskapelle wohl zugleich als Gemeindekapelle. 1786 – 89 wurde die neue Kirche aus massiven Sandsteinquadern vom Königsteiner Festungs...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Pirna - Zuschendorf

01796 Pirna (24 KM)

Die Zuschendorfer Kirche ist eines der wenigen in Ausstattung und Bau nahezu komplett erhaltenen Renaissancebauwerke in der Sächsischen Schweiz. Besichtigungen auf Anmeldung bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna (Pfarramt) Kirchplatz 13 01796 Pirna...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien

01796 Pirna (23 KM)

Die evangelisch-lutherische, spätgotische dreischiffige Hallenkirche St. Marien in Pirna wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet. Das Dach hat bei einer Firsthöhe von 40 Metern und einer Dachstuhlhöhe von 25 Metern, die größte Kirchendachfläche ...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche Liebethal

01796 Pirna (20 KM)

Die Kirche in Liebethal hat ihren Ursprung wohl bereits im 13.Jahrhundert,sie wurde jedoch in der zweiten Hälfte des 16. Jh und im 17Jh.westentlich umgestaltet....

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Dittersbach

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (24 KM)

Nach einem Brand der alten Dorfkirche im Jahre 1660 wurde noch im gleichen Jahr mit dem Wiederaufbau begonnen. Abgeschlossen wurde er mit dem Einbau der Kanzel im Jahre 1662. 2006 wurden Turm und Kirchenschiff von außen saniert....

0 Kommentare

Frauenkirche Dresden

01067 Dresden (7 KM)

Die Frauenkirche in Dresden, ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst, prägt mit ihrer charakteristischen Kuppel die Silhouette der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, wurde ...

0 Kommentare

Ev.-Luth.Pfarrkirche

01796 Struppen (29 KM)

Struppen war Stammsitz eines 1275 urkundlich genannten Rittergeschlechtes. Etwa zu dieser Zeit entstand der Bau der romanischen Kirche. Die Struppener Kirche ist ein schönes Beispiel für die harmonische Integration von Elementen verschiedener Stile...

0 Kommentare

Dreikönigskirche

01097 Dresden (7 KM)

Die Dreikönigskirche an der Hauptstraße der Inneren Neustadt Dresdens ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Baukunst. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, erfuhr sie im Laufe der Zeit zahlreiche bauliche Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.