Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Rammenau und Umgebung auf einen Blick

Rammenau und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einem Besuch einladen. Egal ob als gläubiger Christ, geschichtsinteressierter Tourist oder einfach nur als Liebhaber beeindruckender Architektur - die verschiedenen Gotteshäuser versprühen einen ganz besonderen Charme und laden dazu ein, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseveranstalter, kann man diese faszinierenden Orte auf einer geführten Tour entdecken und dabei mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren.

Die Kirchen in Rammenau und Umgebung zeugen von einer langen Tradition und einer tief verwurzelten christlichen Gemeinschaft. Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte und beeindruckt durch seine individuelle Architektur und künstlerische Gestaltung. Ein Besuch dieser Heiligtümer ermöglicht es den Besuchern, einen Einblick in die religiöse Vergangenheit dieser Region zu erhalten und sich von der Spiritualität und Schönheit der Kirchen verzaubern zu lassen. Mit LoBaFedo an der Seite wird diese Entdeckungsreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Kirchen in Rammenau und Umgebung sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle Schätze, die es zu bewahren und zu schützen gilt. Sie sind Orte der Begegnung, des Gebets und der Inspiration für Menschen aller Glaubensrichtungen. Ein Ausflug zu diesen eindrucksvollen Gotteshäusern verspricht eine Reise in die Vergangenheit und eine Auszeit vom hektischen Alltag. Lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit der Kirchen in Rammenau und Umgebung verzaubern und genießen Sie eine spirituelle Reise mit LoBaFedo.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev.-Luth. Kirche Lohmen

01847 Lohmen (20 KM)

Bereits 1292 ist in Lohmen eine Kirche urkundlich bezeugt. Wahrscheinlich diente anfangs die alte Burg- bzw. Schlosskapelle wohl zugleich als Gemeindekapelle. 1786 – 89 wurde die neue Kirche aus massiven Sandsteinquadern vom Königsteiner Festungs...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche "Peter und Paul"

01855 Sebnitz (22 KM)

Gründungs- und Einweihungsjahr der Peter-Pauls-Kirche liegen im Dunkel. Es wird davon ausgegangen, dass bereits im 13. Jahrhundert eine kleine Kirche in Sebnitz existierte, deren Schutzpatrone die Apostel Petrus und Paulus gewesen sind. Der kräftig...

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (26 KM)

Der Unterschied zwischen innen (Klassizismus) und außen (Barock) erklärt sich durch den Stadtbrand im Jahre 1810. Damals brannte auch die barocke Kirche bis auf die Grundmauern nieder. Sie wurde dann äußerlich mit erheblichen Mühen wieder errich...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Garnisionskirche St. Georg

01824 Königstein/Sächs. Schw. (26 KM)

Die ursprünglich romanische Burgkapelle wurde 1676 als St. Georgs-Kapelle geweiht. Sie war die erste Garnisonskirche Sachsens und wurde im Jahr 2000 nach umfangreicher Sanierung wieder eingeweiht. Zu feststehenden Terminen gibt es „Sonntagsmusi...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lichtenhain

01855 Sebnitz (24 KM)

1697/98 wurde die alte Lichtenhainer Kirche, die bereits im 15. Jahrhundert erwähnt wurde, tiefgreifend umgebaut und erweitert. 2018 wurden dringend nötige Ausbesserungsarbeiten an den Außenmauern sowie den Fenstern des Gebäudes vorgenommen. Das ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Papstdorf

01824 Gohrisch (27 KM)

1786-1787 wurde die jetzige spätbarocke Kirche von den Baumeistern Kayser aus Pirna und Reichert aus Königstein erbaut und dabei wurden auch Anregungen von George Bähr mit aufgenommen. Der markante wuchtige Turm mit seiner Haubenkrönung prägt da...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Pirna - Zuschendorf

01796 Pirna (29 KM)

Die Zuschendorfer Kirche ist eines der wenigen in Ausstattung und Bau nahezu komplett erhaltenen Renaissancebauwerke in der Sächsischen Schweiz. Besichtigungen auf Anmeldung bei der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Pirna (Pfarramt) Kirchplatz 13 01796 Pirna...

0 Kommentare

Ev.-Luth. St.-Jacobi-Kirche

01844 Neustadt in Sachsen (15 KM)

bereits 1413 wurde die evang.-lutherische St. Jacobi-Kirche urkundlich erwähnt. Ihre heutige Form mit dem 72 m hohen Turm erhielt sie durch einen Neubau im Jahre 1884. Am 24. September 2006 wurden vier neue Glocken geweiht....

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche St. Marien

01796 Pirna (25 KM)

Die evangelisch-lutherische, spätgotische dreischiffige Hallenkirche St. Marien in Pirna wurde zwischen 1502 und 1546 errichtet. Das Dach hat bei einer Firsthöhe von 40 Metern und einer Dachstuhlhöhe von 25 Metern, die größte Kirchendachfläche ...

0 Kommentare

Dorfkirche zu Langenwolmsdorf

01833 Stolpen (12 KM)

In der Dorfkirche zu Langenwolmsdorf befindet sich eine kulturhistorisch wertvolle Herbrig-Orgel. Das Instrument wurde 1843/44 von Wilhelm Leberecht Herbrig gebaut und ist die größte in der Region noch erhaltenen Herbrig-Orgeln....

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche

01855 Sebnitz (27 KM)

Die früheste Erwähnung des am Fuße des Wachberges gelegenen Ortes Saupsdorf datiert auf 1445. Der Bau der Kirche begann 1837. Im Jahr 1842 wurde sie eingeweiht. In den Jahren 1987 - 1990 und 1998 wurden Kirche und Orgel grundlegend renoviert....

0 Kommentare

Ev.-Luth.Kirche Liebethal

01796 Pirna (23 KM)

Die Kirche in Liebethal hat ihren Ursprung wohl bereits im 13.Jahrhundert,sie wurde jedoch in der zweiten Hälfte des 16. Jh und im 17Jh.westentlich umgestaltet....

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Hohnstein

01848 Hohnstein (19 KM)

Die Kirche wurde erstmals 1381 erwähnt, fiel aber dem großen Stadtbrand von 1724 zum Opfer. Von 1724 bis 1728 erfolgte der Wiederaufbau durch George Bähr, welcher ebenso den Entwurf für die von 1726 bis 1743 gebaute Frauenkirche in Dresden liefer...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Engelkirche

01855 Sebnitz (30 KM)

Im Inneren der Kirche sind an drei Seiten eingeschossige, mit Blumenmotiven bemalte Emporen eingebaut. Ihr Altar und ein im Chor schwebender Taufengel von 1701, welcher der Kirche ihren heute gebräuchlichen Namen »Engelkirche« gab, sind die schmuc...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Dittersbach

01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach (16 KM)

Nach einem Brand der alten Dorfkirche im Jahre 1660 wurde noch im gleichen Jahr mit dem Wiederaufbau begonnen. Abgeschlossen wurde er mit dem Einbau der Kanzel im Jahre 1662. 2006 wurden Turm und Kirchenschiff von außen saniert....

0 Kommentare

Evangelisch-Lutherische Stadtkirche Stolpen

01833 Stolpen (12 KM)

In dieser Kirche wollen Menschen ihr Leben auf ein festes Fundament stellen. Alte und Junge, Frohe und Belastete - und das schon seit vielen Jahrhunderten im Gottesdienst oder in stiller Andacht....

0 Kommentare

Frauenkirche Dresden

01067 Dresden (29 KM)

Die Frauenkirche in Dresden, ein herausragendes Beispiel barocker Baukunst, prägt mit ihrer charakteristischen Kuppel die Silhouette der Stadt und zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Deutschlands. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, wurde ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Reinhardtsd.-Schöna - Bauernbarockkirche

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (29 KM)

1368 erste urkundliche Erwähnung einer Kapelle in diesem Ort. Farbenfrohe biblische Bilder an den Emporen....

0 Kommentare

Ev.-Luth.Pfarrkirche

01796 Struppen (25 KM)

Struppen war Stammsitz eines 1275 urkundlich genannten Rittergeschlechtes. Etwa zu dieser Zeit entstand der Bau der romanischen Kirche. Die Struppener Kirche ist ein schönes Beispiel für die harmonische Integration von Elementen verschiedener Stile...

0 Kommentare

Dreikönigskirche

01097 Dresden (29 KM)

Die Dreikönigskirche an der Hauptstraße der Inneren Neustadt Dresdens ist ein eindrucksvolles Beispiel barocker Baukunst. Ursprünglich im 18. Jahrhundert erbaut, erfuhr sie im Laufe der Zeit zahlreiche bauliche Veränderungen. Im Zweiten Weltkrieg...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.