Die beliebtesten Kirchen in Bernburg (Saale) und Umgebung auf einen Blick

In der Region um Bernburg (Saale) bietet sich eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen an, die zu einem besinnlichen und spirituellen Besuch einladen. Ob als Tourist, Gläubiger oder einfach nur neugieriger Besucher - die historischen Kirchen in und um Bernburg (Saale) sind wahre Schätze der Architektur und laden dazu ein, innezuhalten und sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben. Mit LoBaFedo, einem christlichen Reiseunternehmen, das sich auf Kirchenführungen spezialisiert hat, können Besucher die beliebtesten Kirchen in Bernburg (Saale) und Umgebung entdecken und dabei mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Gotteshäuser erfahren. Von imposanten Kirchenbauten bis hin zu kleinen Kapellen bieten die unterschiedlichen sakralen Orte Raum für Stille, Gebet und spirituelle Einkehr. Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre der Kirchen verzaubern und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und die spirituelle Tiefe dieser Orte.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche St.Stephani Bernburg - Waldau

06406 Bernburg (Saale (1 KM)

Kurzbeschreibung

Die Waldauer Dorfkirche St. Stephani ist eine klassische Saalkirche der Romanik und seit 1993 eine Station an der Strasse der Romanik in Sachsen-Anhalt.

Beschreibung

Die Waldauer Kirche wurde Ende des 12....

0 Kommentare

Meditationskirche Wohlsdorf

06406 Bernburg (Saale) OT Wohlsdorf (10 KM)

Beschreibung

Die Wohlsdorfer Kirche ist ein Kleinod romanischen Ursprungs mit Kreuz der Ritter vom Templerorden am Eingang. 1518 wurde die Reformation hier eingeführt. In der Barockzeit wurde die Kirche um einen Mittelturm mit fürstlicher K...

0 Kommentare

Agnuskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Sie ist die Bachkirche, in ihr fand der Lutheraner und Komponist Johann Sebastian Bach während seiner Jahre im calvinistischen Köthen seine religiöse Heimat. Die restaurierte Kirche ist daher Anziehungspunkt vieler Besuche...

0 Kommentare

Jakobskirche Köthen

06366 Köthen (Anhalt) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die ab 1400 errichtete Jakobskirche bestimmt mit ihren weithin sichtbaren Zwillingstürmen nicht nur das Stadtbild, sondern ist auch Dreh- und Angelpunkt der Stadtgeschichte.

Beschreibung

Schon von Weitem ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Georg und Pancratius

39444 Hecklingen (15 KM)

Kurzbeschreibung

Prunkvolles Gotteshaus

Beschreibung

Die ab ca. 1150 erbaute Basilika St. Georg und Pancratius in Hecklingen – einem der ältesten Orte im heutigen Sachsen-Anhalt – gehört zu den am besten erhaltenen Kirc...

0 Kommentare

Benediktinerinnenklosterkirche St. Georg und Pancratius, Hecklingen

39444 Hecklingen (14 KM)

Beschreibung

Die erstmals 1140 erwähnte Klosterkirche Hecklingen gilt als einheitlichster romanischer Bau des Nordharzgebietes. Seit dem 12. Jh. lebten Benediktinerinnen in dem von Graf Bernahrd I. von Plötzkau gestifteten Kloster. Um 12...

0 Kommentare

Schlosskirche St. Marien und St. Cyprian (ehemalige Klosterkirche), Nienburg

06429 Nienburg (Saale) (5 KM)

Kurzbeschreibung

Die 975 als Kloster gegründete Anlage zeigt nach Bränden und Umbauten den Übergang von der Romanik zur Gotik. Die Kirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

975 wurde...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.