Die beliebtesten Kirchen in Hüselitz und Umgebung auf einen Blick

Hüselitz und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die einen einzigartigen Einblick in die religiöse Vergangenheit und Gegenwart der Region bieten. Ob als gläubiger Christ auf der Suche nach spiritueller Erfüllung oder als kunst- und geschichtsinteressierter Besucher - die beliebtesten Kirchen in Hüselitz und Umgebung versprechen einzigartige Entdeckungen und bewegende Erlebnisse. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Partner für religiöse und kulturelle Touren, können Sie diese faszinierenden Orte auf eine besondere Weise erkunden und einen tieferen Einblick in ihre Bedeutung und Geschichte erhalten.

Entdecken Sie mit uns die imposanten Kirchenbauten, die mit ihrer Architektur und Kunstfertigkeit beeindrucken. Tauchen Sie ein in die spirituelle Atmosphäre und lassen Sie sich von der religiösen Symbolik und Geschichte der einzelnen Kirchen faszinieren. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - gemeinsam erkunden wir die bedeutendsten Kirchen in Hüselitz und Umgebung.

Die professionellen Guides von LoBaFedo stehen Ihnen während der Tour mit fundiertem Wissen und interessanten Anekdoten zur Seite. Erleben Sie mit uns unvergessliche Momente und entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der Kirchen in Hüselitz und Umgebung auf eine ganz neue Art und Weise.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche in Zerben

(20 KM)

Beschreibung

Die Barock-Kirche ist zentral gelegen und nur wenige Meter vom Schloss Zerben entfernt. Der rechteckige Bau mit Dachturm über der Westfront wurde 1743 unter Verwendung eines älteren Vorgängerbaues umgebaut. Über dem Westporta...

0 Kommentare

Dorfkirche Wollenhagen

39638 Hansestadt Gardelegen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche von Wollenhagen gehört zu den ältesten Sakralbauten der Region. Sehenswert sind die spätgotischen Wandmalereien mit Motiven aus der Kindheit und der Passion Christi.

Beschreibung

Die Kirche ...

0 Kommentare

Dorfkirche Grünenwulsch

39628 Bismark (Altmark) OT Grünenwulsch (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche, ein flachgedeckter Feldsteinbau, steht inmitten des Friedhofes an der Dorfstraße.

Beschreibung

Es handelt sich um ein zweiteiliges Bauwerk bestehend aus Schiff und leicht eingezogenem rechtec...

0 Kommentare

Kirche St. Stephan Tangermünde

39590 Tangermünde (11 KM)

Kurzbeschreibung

Das Gotteshaus wurde aus einer romanischen Basilika des 12. Jahrhunderts über 300 Jahre lang zur heutigen gotischen Hallenkirche umgebaut

Beschreibung

Mit seiner Höhe von 87,5 m besitzt sie den höchsten Ki...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche in Parey

(19 KM)

Beschreibung

Die über 300 Jahre alte Kirche, ein schlichter Bau mit schöner und wertvoller barocker Innenausstattung und dem 38 Meter hohem Turm ist Mittelpunkt und Wahrzeichnen Pareys. Sie ist die dritte Kirche, die im Dorf gebaut wurde. D...

0 Kommentare

St. Jacobikirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (11 KM)

Kurzbeschreibung

Ein ansehnlicher dreischiffiger Bau mit ganz besonderen und historisch wertvollen Glasmalereien



Beschreibung

Das Innere der Kirche zeigt sich als Hallenkirche mit dreischiffigem Langhaus und einem H...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplätze Kloster Jerichow

39319 Jerichow (14 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wohnmobilstellplatz am Kloster Jerichow befindet sich auf dem Parkplatz der Klosteranlage.  Eine Caravansäule sorgt für Strom



Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der B 107 zum Kloster Jerichow
<...

0 Kommentare

St. Marienkirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Marienkirche thront am Marktplatz und ist Taufort des berühmtesten Sohnes der Stadt - eine Reise durch die Zeit



Beschreibung

Wer sich die Innenstadt der Hansestadt Stendal anschaut, kommt eher ...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (14 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Altmärkisches Museum und Musikforum Katharinenkirche Stendal

39576 Hansestadt Stendal (10 KM)

Kurzbeschreibung

In dem sehenswerten Backsteinensemble des ehemaligen Klosters St. Katharinen ist das Altmärkische Museum in der Hansestadt Stendal untergebracht.



Beschreibung

Das Altmärkische Museum ist ein trad...

0 Kommentare

Patronatskirche in Welle

39576 Stendal (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die Geschichte einer besonderen Verbundenheit mit der Familie von Bismarck.



Beschreibung

Das romanische...

0 Kommentare

Gutskapelle in Briest (Altmark)

39517 Tangerhütte (9 KM)

Kurzbeschreibung

Die Briester Gutskapelle der Familie von Bismarck wurde 1599 as erster protestantischer Kirchenbau der Altmark errichet.



Beschreibung

Heute wird die Kapelle mit hervorragender Akustik für Konzerte,...

0 Kommentare

St. Petri Kirche in der Hansestadt Stendal

39576 Hansestadt Stendal (10 KM)

Kurzbeschreibung

Die Winckelmannstraße führt weiter zur Petrikirche, der ältesten erhaltenen Kirche Stendals. Sie könnte ursprünglich die Kirche des Dorfes Wusterbusch gewesen sein, das der Markgraf 1281 der Stadt Stendal übereignete...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (14 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (14 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Stadtkirche Jerichow

39319 Jerichow (14 KM)

Kurzbeschreibung

Die Stadtkirche Jerichow ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt.



Beschreibung

Der Backsteinbau mit einer Flachdecke, eingezogenem Rechteckchor und einem Kirchenschiff wa...

0 Kommentare

Dorfkirche Melkow

39524 Wust-Fischbeck OT Melkow (20 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche Melkow zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Die im 12. Jh. erbaute Dorkirche ist in ihrem spätromanischen Originalzustand nahezu erhalten geblieben. Sie b...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien und Willebrord, Schönhausen

39524 Schönhausen (Elbe) (17 KM)

Kurzbeschreibung

Die Dorfkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik.



Beschreibung

Bischof Segebodo von Havelberg weihte 1212 die romanische Backsteinkirche dem hl. Willebrord. Der Bau, der in seiner s...

0 Kommentare

Dorfkirche in Uenglingen

39576 Hansestadt Stendal OT Uenglingen (11 KM)

Kurzbeschreibung

Ein kleines Dorf am Rande der Hansestadt Stendal mit ganz bedeutender Kirche - schon im 12. Jahrhundert wurde diese Kirche erbaut



Beschreibung

Der Feldsteinbau weist ein massives Westwerk auf. Der D...

0 Kommentare

Dorfkirche in Bindfelde

39576 Hansestadt Stendal OT Bindfelde (10 KM)

Kurzbeschreibung

Wer diese Kirche besichtigen möchte, muss zuerst das im 16. Jahrhundert erbaute zinnenbewehrte Backsteintor überwinden



Beschreibung

Mitten auf dem Friedhof steht das romanische Kirchschiff, erbaut...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.