Patronatskirche in Welle

Jetzt als Inhaber eintragen
39576 Stendal, ()

Kurzbeschreibung

Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die Geschichte einer besonderen Verbundenheit mit der Familie von Bismarck.



Beschreibung

Das romanische Gotteshaus wird in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erstmals erwähnt, ist also schon mindestens 600 Jahre alt, als die Bismarcks 1780 den alten Gutshof in Welle erwerben und damit auch das Patronat der Kirche übernehmen. Sechs Generationen lang, bis zur Enteignung des Gutes 1945, wird diese Verantwortung innerhalb der Familie weitergegeben.

Anfang der 2000er-Jahre ergibt sich nach dem Erwerb des Bismarck‘schen Gutshofes die Möglichkeit, die Kirche aus der Obhut der Landeskirche in private Hand zu übernehmen. Im September 2003 gründen vierzehn Nachkommen des früheren Landrats im Kreis Stendal und späteren Landeshauptmanns der Altmark, Ludolf von Bismarck (1834-1924), den Förderverein Kirche Welle e.V. Ziel ist es, die Restaurierung und den Erhalt der denkmalgeschützten Feldsteinkirche zu fördern, damit dort wieder Gottesdienste, Trauungen, Konzerte und andere Kulturereignisse stattfinden können.



Anreiseinformationen

Welle befindet sich nur 10 km südlich von Stendal.



Öffentliche Verkehrsmittel

Welle erreicht man mit dem Bus über Stendal. Vom Stendaler Bahnhof aus kann man in den Regionalverkehr oder Fernverkehr weiterfahren.



Adresse von Patronatskirche in Welle

Weller Dorfstraße 21-25
39576 Stendal
(+49)39314922562

Weitere Informationen zu Patronatskirche in Welle

Koordinaten um Patronatskirche in Welle mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.849248
Breitengrad: 52.536913

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Patronatskirche in Welle

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Patronatskirche in Welle



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
Bismarkturm
Kirche Sankt Nicolai
Ehemalige Pieschelsche Anstalt
Ehemalige Schufabrik Conrad Tack & Cie.
Rathaus
Innenstadt
Dorfkirche Lindstedterhorst
Dorfkirche Lindstedt
Schloss Calberwisch bei der Hansestadt Osterburg (Altmark)

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.