Die besten Kirchen in Weißewarte und Umgebung auf einen Blick

In der beschaulichen Gegend um Weißewarte laden zahlreiche eindrucksvolle Kirchen dazu ein, auf eine spirituelle Reise zu gehen und die Geschichte der Region zu entdecken. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Kirchenführer, können Sie die besten Kirchen in Weißewarte und Umgebung erkunden und sich von den beeindruckenden Architekturstilen und religiösen Kunstwerken faszinieren lassen. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie - die Kirchen bieten eine Oase der Ruhe und Besinnung, fernab vom Trubel des Alltags.

Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre der Gotteshäuser, deren reiche Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Bewundern Sie die kunstvollen Verzierungen, die prachtvollen Altäre und die beeindruckenden Fresken, die von vergangenen Zeiten erzählen. Lassen Sie sich von der spirituellen Ausstrahlung der Kirchen berühren und tanken Sie neue Kraft und Inspiration für Ihren persönlichen Lebensweg.

Mit LoBaFedo als Wegweiser können Sie Ihre ganz individuelle Tour planen und die Kirchen besichtigen, die Ihr Interesse am meisten wecken. Tauchen Sie ein in die Welt der Spiritualität und lassen Sie sich von der Schönheit und Bedeutung der Kirchen in Weißewarte und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Kloster Jerichow Museum

39319 Jerichow (10 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow präsentiert 875 Jahre Geschichte der Klöster und Baukultur.  Das Kloster Jerichow ist ein beeindruckender Bau, der vin weither sichtbar ist. 

Beschreibung

Das Kloster Jerichow ist ...

0 Kommentare

Klosterkirche Jerichow

(10 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Jerichow wurde im zwölften Jahrhundert gegründet. Die ehemalige Klosterkirche Jerichow gehört zu den ältesten und künstlerisch bedeutenden Backsteinbauten im Norden Deutschlands.

Beschreibung 0 Kommentare

Kirche in Derben

(10 KM)

Beschreibung

Die evangelische Kirche im Mittelpunkt des Ortes wurde Anfang des 20. Jahrhunderts mit Ziegelsteinen im neogotischen Stil reichhaltig erbaut. Die alte, wahrscheinlich im 12./13. Jahrhundert aus Feldsteinen errichtete Kirche, die ...

0 Kommentare

Kirche in Ferchland

(9 KM)

Beschreibung

An der westlichsten Gemarkungsgrenze der Gemeinde, unmittelbar an der Elbe, wurde in den Jahren 1727-1729 ein romanischer Vorgängerbau der jetzigen Kirche errichtet. Unterspüllungen bei Hochwasser machten eine Verlagerung des S...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplätze Kloster Jerichow

39319 Jerichow (10 KM)

Kurzbeschreibung

Der Wohnmobilstellplatz am Kloster Jerichow befindet sich auf dem Parkplatz der Klosteranlage.  Eine Caravansäule sorgt für Strom



Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der B 107 zum Kloster Jerichow
<...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (10 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare

Patronatskirche in Welle

39576 Stendal (8 KM)

Kurzbeschreibung

Die Weller Gutskirche, eine der kleinsten und ältesten Feldsteinkirchen der Altmark, erzählt die Geschichte einer besonderen Verbundenheit mit der Familie von Bismarck.



Beschreibung

Das romanische...

0 Kommentare

Gutskapelle in Briest (Altmark)

39517 Tangerhütte (4 KM)

Kurzbeschreibung

Die Briester Gutskapelle der Familie von Bismarck wurde 1599 as erster protestantischer Kirchenbau der Altmark errichet.



Beschreibung

Heute wird die Kapelle mit hervorragender Akustik für Konzerte,...

0 Kommentare

Museum Kloster Jerichow

39319 Jerichow (10 KM)

Das Kloster Jerichow wurde ab 1148 von den Prämonstratensern errichtet. Das ist ein anno 1121 gegründeter Orden, der vor allem bei der Christianisierung der Slawen östlich der Elbe großen Einfluss hatte. Kirche und Klausur wurden fast vollständi...

0 Kommentare

|38| Kulturstiftung Sachsen-Anhalt Kloster Jerichow

39319 Jerichow (10 KM)

Kurzbeschreibung

Backsteinromanik in ihrer schönsten und am besten erhaltenen Ausprägung – das ist das ehemalige Prämonstratenserkloster Jerichow



Beschreibung

Wo die Backsteinromanik entstand

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.